Anna, Nina, Pia Und Die Wilden Tiere

Letzte Folge
25:00
Anna, Nina, Pia Und Die Wilden Tiere

Exotische Papageien siedeln sich in Köln und anderen Städten am Rhein an. Die aus Indien stammenden Halsbandsittiche fühlen sich hier dank des milden Klimas wohl. In einer Auffangstation für verletze Vögel sieht Nina die Einwanderer aus nächster Nähe und erfährt, ob sie den heim...

Anna, Nina, Pia Und Die Wilden Tiere verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
25:00
Eichhörnchen sind die beliebtesten Nagetiere hierzulande. Mit ihrem buschigen Schwänzen und wachen Augen sehen die Hörnchen nicht nur total niedlich aus, ihre Neugier macht sie zu einer Attraktion bei jedem Waldspaziergang.
Oktober 2025
25:00
Anna besucht ein Otter-Zentrum und lernt, wildlebende Fischotter aufzuspüren und begleitet die zwei Fischotter-Findelkinder "Helmut” und "Luise” beim Schwimmtraining.
25:00
Heute lernt Anna den Takin kennen. Er sieht aus wie eine Mischung aus Rind und Ziege oder Gnu. Anna fährt nach China, in die Heimat der Takine, um die gefährlichen Huftiere dort zu erleben.
25:00
Reporterin Nina möchte sich in Südafrika einen Kindheitstraum erfüllen und ein wildes Löwenrudel finden. Sie macht sich in der Wildnis auf Spurensuche. Ihre erste Begegnung mit dem König der Tiere findet aber in einer Rettungsstation statt.
25:00
Um alles über das größte Raubtier der Welt zu erfahren, reist Tierreporterin Pia nach Finnland. Im Ranua Wildpark lebt Bärin Mala, die schon auf ihr Futter wartet. Um Braunbären auch in freier Wildbahn zu beobachten, geht Pia mit zwei Tierfilmern auf aben
25:00
Dank der Arbeit vieler engagierter Forschender ist der Rotmilan in Deutschland wieder besser geschützt. Und weil die Hälfte aller Rotmilane weltweit bei uns brüten, tragen wir in Deutschland bei der Erhaltung des stolzen Greifvogels besonders viel Verantwortung. Anna begleitet zwei Naturschutzprojekte, die mit modernster T...
25:00
Ursprünglich stammen Nutrias aus Südamerika. Anna möchte wissen, wie die Nager in ihrer neuen Heimat Deutschland leben. Nutrias sind zwar putzig, sorgen aber auch für Probleme.
25:00
Anna macht sich heute zusammen mit Sven auf die Suche nach der seltenen Haselmaus. Dabei lernt sie schnell: Wer Haselmäuse finden will, der muss nach Haselnüssen suchen. Und zwar nach leergeknabberten mit einem kreisrunden Loch.
Heute stapft Anna durch einen Sumpf im indonesischen Regenwald. Auf der Insel Sumatra befindet sich ein Paradies für Frösche. Die nächtliche Froschsuche wird zu einer Mutprobe für Anna. Denn dann sind im Dschungel auch Schlangen und Tiger auf der Jagd.
September 2025
Anna begibt sich auf die abenteuerliche Suche nach einem der seltensten Säugetiere der Welt: der Bayerischen Kurzohrmaus. Nur wenige Menschen haben das kleine Säugetier je zu Gesicht bekommen. Denn meist verbirgt sich die putzige Wühlmaus unter der Erde.
Der Nandu ist der drittgrößten Laufvogel der Welt und lebt eigentlich in Südamerika. Zum Glück kann man ihn auch im Biosphärenreservat Schaalsee in Meckenburg-Vorpommern beobachten. Bei Züchter Andreas erlebt Anna sogar noch Nandu-Küken aus nächster Nähe.
Zauneidechsen sind scheu und flink. Deswegen kommt Tierreporterin Nina ihnen auch nur mit Hilfe von Artenspürhund Monte auf die Schliche. In einer Aufzuchtstation für Zauneidechsen in Schleswig-Holstein hilft Nina bei der Auswilderung junger Eidechsen.
Im Dschungel Ugandas hat Anna sich in einem Baumhaus eingenistet. In den Bäumen ist immer tierisch was los. Durch das Fernglas entdeckt die Reporterin einen Baum voller Graskugeln. Es sind die Nester der Webervögel. Eine gute Gelegenheit für die Tierreporterin, um sich die bunten Vögel und ihre geniale Baukunst ganz genau ...
Nina ist nach Indien gereist, um mehr über eine ganz besondere Raubkatze herauszufinden: den Leoparden. Die Tiere leben ganz in der Nähe von Menschen und Nina begibt sich auf eine spannende Spurensuche.
Mitten im ecuadorianischen Nebelwald in Südamerika schwirren Tierreporterin Anna plötzlich "fliegende Edelsteine" um den Kopf: Kolibris, die kleinsten Vögel der Welt.
Während sich Tierreporterin Anna durch den Regenwald von Ecuador in Südamerika kämpft, turnt ihr oben in den Baumwipfeln ein Wollaffe etwas vor. Es ist Annas erste Begegnung mit Neuweltaffen.
Gleitbeutler - unter diesem sperrigen Namen verbergen sich putzige kleine Beuteltiere. Anna lernt sie im australischen Tierpark Moonlit Sanctuary bei Melbourne kennen. Und los geht's gleich mit einem Gesundheitscheck bei den winzigen Zwerggleitbeutlern.
Pia besucht den wohl einzigen Menschen auf der Welt, der ein Ichneumon großzieht und sucht in freier Wildbahn nach den unbekannten Raubtieren.
In einer Aufzuchtstation in China lernt Anna die größte Amphibie der Welt kennen: den Riesensalamander. Ausgewachsen ist er fast so lang wie die Tierreporterin groß. Aber das ist nicht die einzige Besonderheit: Riesensalamander lebten schon zu Zeiten der
Archiv