Die Ratgeber

Letzte Folge
30:00
Die Ratgeber

Wir sprechen über die aktuelle Eierknappheit – gerade im Hinblick auf Ostern. Für unsere Reporterin Simone Kienast geht's hoch hinaus: Sie besucht den neuen Kletterwald im Frankfurter Waldstadion. In unserer Serie lernen wir diese Woche mehr über die Hobbies der Hess*innen. Heut...

Die Ratgeber verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
Wir sprechen über den aktuellen Ärger beim neuen Thermomix von Vorwerk. In Wiesbaden schaut sich Reporterin Simone Kienast auf dem traditionellen Ostermarkt um. Im letzten Teil unserer Wochenserie machen wir einen Balkon nicht nur frühlingsfit, sondern zum Erholungsraum mit Lichtkonzept und Leseecke. Außerdem klären wir, w...
30:00
Wir sprechen über den aktuellen Ärger beim neuen Thermomix von Vorwerk. In Wiesbaden schaut sich Reporterin Simone Kienast auf dem traditionellen Ostermarkt um. Im letzten Teil unserer Wochenserie machen wir einen Balkon nicht nur frühlingsfit, sondern zum Erholungsraum mit Lichtkonzept und Leseecke. Außerdem klären wir, w...
30:00
Heute sprechen wir über Heilfasten und seine Wirksamkeit. Zum Girls' & Boys'Day schnuppern Mädchen in typische Männer-Jobs und Jungs in typische Frauen-Berufe. Unsere Reporterin Maike Tschorn hat eine von Frauen geführte Autowerkstatt in Hessisch Lichtenau besucht. In unserer Wochenserie verwandeln wir einen Abstellraum in...
30:00
Wir klären, ob Zucker und Fette Auswirkungen auf unser Gehirn haben. Zum Tag des Kinderbuchs besucht Reporterin Maike Tschorn das Struwwelpeter-Museum in Frankfurt. In unserer Wochen-Serie bringen wir heute das Arbeitszimmer kreativ auf Vordermann. Außerdem fragen wir Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück, wie Kochen ...
30:00
Sie ist die Basis für schöne Pflanzen: Blumenerde. Wir haben sie im Labor getestet. Die Zecken starten in den Frühling. Reporterin Leonie Koch lässt sich im Kleintierzentrum Obertshausen zeigen, wie wir unsere Vierbeiner am besten schützen können. In unserer Wochenserie verschönern wir die heimischen 4 Wände. Heute ist das...
30:00
Niesattacken, Atemnot, geschwollene Augen - das kann beim Autofahren gefährlich werden. Darum sollte jährlich der Innenraumfilter getauscht werden - idealerweise vor der Pollenflug-Zeit. Worauf ist zu achten? Kann man das selbst machen? Welche unterschiedlichen Filter gibt es?
März 2025
30:00
In manchen Brotsorten ist Mehl aus Käfermaden enthalten – ganz legal. Wir sprechen darüber. In Darmstadt besucht unser Ratgeber-Reporter die Fisch- und Pflanzenbörse des Aquaristikvereins Hottonia. Im letzten Teil unserer Wochenserie lernen wir, wie wir mit den richtigen Frühblühern unseren Insekten etwas Gutes tun können....
30:00
In manchen Brotsorten ist Mehl aus Käfermaden enthalten – ganz legal. Wir sprechen darüber. In Darmstadt besucht unser Ratgeber-Reporter die Fisch- und Pflanzenbörse des Aquaristikvereins Hottonia. Im letzten Teil unserer Wochenserie lernen wir, wie wir mit den richtigen Frühblühern unseren Insekten etwas Gutes tun können....
30:00
Öko-Test hat Baby-Fencheltee unter die Lupe genommen. Wir haben die Ergebnisse für Sie. In Hünfelden lässt sich unsere Ratgeber-Reporterin heute vom Häkel-Fieber anstecken. In unserer Serie machen wir uns auf die Suche nach Frühlingskräutern. Außerdem haben wir Nassrasierer für Sie getestet.
30:00
Jedes Jahr sterben in Deutschland viele Menschen durch Suizid. Wir sprechen mit der ersten Professorin für Suizidprävention über das Thema. Im Vonderau Museum in Fulda trifft unsere Ratgeber-Reporterin auf die Lebewesen der Urzeit. In unserer Serie geht es heute um Frühjahrsmüdigkeit. Doch gibt es sie wirklich oder ist es ...
30:00
Wir klären, ob die Abnehmspritze mit dem Wirkstoff Semaglutid tatsächlich die Rettung für Menschen mit Übergewicht ist. Im Frankfurter Senckenberg Museum bestaunt unser Ratgeber-Reporter das Gehirn von Eintracht-Legende Charly Körbel. Im heutigen Teil unserer Frühlingsserie begleiten wir Erdkröten bei ihrer abenteuerlichen...
30:00
Wir sprechen über die Behandlungsmöglichkeiten der Augenerkrankung Grauer Star. In Wiesbaden geht unser Ratgeber-Reporter an Bord eines Whirlpool-Bootes. In unserer Serie beschäftigen wir uns diese Woche mit dem Frühling. Heute gehts um die Frage, woher eigentlich die Frühlingsgefühle kommen. Außerdem haben wir Anti-Ermüdu...
30:00
Wir klären, welche Möglichkeiten es bei einem geschwächten Beckenboden gibt. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags besuchen wir eine Tanzschule in Wiesbaden. Im letzten Serienteil begleiten wir drei junge Menschen, die sich ihren Traum vom eigenen Campingplatz erfüllt haben. Außerdem haben wir Thermobecher getestet: Welche...
30:00
Wir klären, welche Möglichkeiten es bei einem geschwächten Beckenboden gibt. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags besuchen wir eine Tanzschule in Wiesbaden. Im letzten Serienteil begleiten wir drei junge Menschen, die sich ihren Traum vom eigenen Campingplatz erfüllt haben. Außerdem haben wir Thermobecher getestet: Welche...
30:00
Wir klären, ob Haustiere vererbt werden können und was dabei zu beachten ist. In Frankfurt lernt Ratgeber-Reporter Jens Kölker Polizeidiensthund-Anwärter "Action" kennen. Unsere Serie führt uns heute in den nordhessischen Kellerwald. Dort treffen wir auf Künstlerin Noemi. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Sma...
30:00
Wir klären, ob die Kryotherapie, also Kältetherapie, bei chronischen Schmerzen helfen kann. Bei der Schäferei Mainbogen in Offenbach ist Kuschel-Alarm, hier werden aktuell ganz viele Lämmer geboren. Im heutigen Serienteil stehen Simone und Anselm vor einer Herkulesaufgabe: Sie bekommen keinen Kredit und müssen den alten Sc...
30:00
Wir klären, worauf Sie beim Kauf von gebrauchten E-Bikes unbedingt achten sollten. In Nidda ist Reporter Jens Kölker auf der Suche nach dem perfekten Kaffee. Im zweiten Teil unserer Serie lernen wir Jaquie kennen. Sie ist vom Hamburger Kiez ins Waldecker Land in eine WG gezogen – mit ihren Eltern. Ob das funktioniert? Auße...
30:00
Wir erfahren, warum es in Ordnung ist, auch mal "nein" zu sagen und wie das am besten gelingt. In Bad Homburg besuchen wir eine besondere Ausstellung: Hier kann man Pflanzen hören. In unserer Serie begleiten wir diese Woche Menschen, die einen Neuanfang auf dem Land wagen. Heute lernen wir Alisha, eine Doula aus Berlin, ke...
30:00
Wir klären, wie Sie einen Kennzeichnungsbetrug bei Lebensmitteln erkennen können. In Gießen besuchen wir den Pflanzenarzt auf der Messe "Gartenträume". Im letzten Teil unserer Insel-Serie erfahren wir mehr über den Konflikt von Tourismus und Naturschutz auf Zakynthos. Außerdem checken wir, ob man mit Seidenhauben tatsächli...
Archiv