Europamagazin

Letzte Folge
30:00
Europamagazin

Wie Polen die Ostflanke schützen will - Exklusiv-Gespräch mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas - Ukraine: Drohnenproduktion auch für Europa? - Reaktionen auf Zollschock: Wie europäische Unternehmen mit Hilfe von KI Export in die USA ersetzen - Finanzministertreffen: Christia...

Europamagazin verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
Wie Polen die Ostflanke schützen will - Exklusiv-Gespräch mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas - Ukraine: Drohnenproduktion auch für Europa? - Reaktionen auf Zollschock: Wie europäische Unternehmen mit Hilfe von KI Export in die USA ersetzen - Finanzministertreffen: Christian Feld in Warschau über letzte Entwicklungen ...
30:00
Europaweit wird über die "Wiedereinführung der Wehrpflicht" diskutiert. Dabei sieht der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius Schweden als Vorbild für seinen Wehrdienst. Er hatte im Juni Pläne vorgestellt, wonach zusätzlich pro Jahr 5.000 Freiwillige für den Grundwehrdienst gewonnen werden sollen und das will er a...
30:00
Europaweit wird über die "Wiedereinführung der Wehrpflicht" diskutiert. Dabei sieht der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius Schweden als Vorbild für seinen Wehrdienst. Er hatte im Juni Pläne vorgestellt, wonach zusätzlich pro Jahr 5.000 Freiwillige für den Grundwehrdienst gewonnen werden sollen und das will er a...
30:00
Frankreich: Nach dem Urteil gegen Le Pen | Italien: Sozialviertel "Vele di Scampia" in Neapel vor Neuanfang | Italien: Wald statt Asphalt - Porsche Teststrecke wird nicht ausgebaut | Schweden: Der andere Weg im Umgang mit Corona
30:00
Proteste in der Türkei: Wie reagieren EU und NATO? - Schalte nach Istanbul zu Korrespondent Markus Rosch - Handelsstreit: Was setzt Europa Trumps Autozöllen entgegen? - Frauenerwerbstätigkeit im europäischen Vergleich - Bestechungsverdacht: Hat der chinesische Tech-Konzern Huawei Europaabgeordneten Geld für politische Einf...
30:00
Proteste in der Türkei: Wie reagieren EU und NATO? - Schalte nach Istanbul zu Korrespondent Markus Rosch - Handelsstreit: Was setzt Europa Trumps Autozöllen entgegen? - Frauenerwerbstätigkeit im europäischen Vergleich - Bestechungsverdacht: Hat der chinesische Tech-Konzern Huawei Europaabgeordneten Geld für politische Einf...
März 2025
30:00
Proteste in der Türkei: Wie reagieren EU und NATO? - Interview mit Kaja Kallas, Außenbeauftragte der EU-Kommission - Bestechungsverdacht: Hat der chinesische Tech-Konzern Huawei Europaabgeordneten Geld für Einflussnahme gezahlt? ...
30:00
Themen u.a.: Ukraine vor einem Waffenstillstand? - Lettland und die russische Bedrohung - Grönland nach der Wahl - Spanien und die Pandemie - Italien und die Olympia-Baustelle
30:00
Themen u.a.: Ukraine vor einem Waffenstillstand? - Lettland und die russische Bedrohung - Grönland nach der Wahl - Spanien und die Pandemie - Italien und die Olympia-Baustelle
30:00
London: Diplomatische Bemühungen nach Eklat im Weißen Haus - Brüssel: Wie verteidigungsfähig wäre Europa ohne die USA? | Moskau: Welche Ziele verfolgt Präsident Putin? | Paris: Zukunft der deutsch-französischen Beziehung - 5 Jahre danach: Wie Belgien mit den Corona-Folgen umgeht
30:00
London: Diplomatische Bemühungen nach Eklat im Weißen Haus - Brüssel: Wie verteidigungsfähig wäre Europa ohne die USA? | Moskau: Welche Ziele verfolgt Präsident Putin? | Paris: Zukunft der deutsch-französischen Beziehung - 5 Jahre danach: Wie Belgien mit den Corona-Folgen umgeht
30:00
London: Diplomatische Bemühungen nach Eklat im Weißen Haus - Brüssel: Wie verteidigungsfähig wäre Europa ohne die USA? | Moskau: Welche Ziele verfolgt Präsident Putin? | Paris: Zukunft der deutsch-französischen Beziehung - 5 Jahre danach: Wie Belgien mit den Corona-Folgen umgeht
Februar 2025
30:00
Friedensverhandlungen: Wie sieht die Ukraine Trumps Vorschlag?  - Schalte zur Münchner Sicherheitskonferenz | Alle Augen auf Grönland | Wie schaut Europa auf die Bundestagswahl? | Wie Italien mit den Corona-Folgen umgeht ...
30:00
Friedensverhandlungen: Wie sieht die Ukraine Trumps Vorschlag?  - Schalte zur Münchner Sicherheitskonferenz | Alle Augen auf Grönland | Wie schaut Europa auf die Bundestagswahl? | Wie Italien mit den Corona-Folgen umgeht ...
Januar 2025
30:00
Die Macht der Tech-Milliardäre: Wie die EU den Einfluss der Social-Media-Plattformen begrenzen will - Nach der US-Wahl: Warum es Trump-kritische US-Bürger nach Europa zieht - 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Niederlande: Die Integrationspolitik auf dem Prüfstand - Präsidentschaftswahl in Belarus: Inszenierung, P...
30:00
Die Macht der Tech-Milliardäre: Wie die EU den Einfluss der Social-Media-Plattformen begrenzen will - Nach der US-Wahl: Warum es Trump-kritische US-Bürger nach Europa zieht - 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Niederlande: Die Integrationspolitik auf dem Prüfstand - Präsidentschaftswahl in Belarus: Inszenierung, P...
30:00
Die Macht der Tech-Milliardäre: Wie die EU den Einfluss der Social-Media-Plattformen begrenzen will - Nach der US-Wahl: Warum es Trump-kritische US-Bürger nach Europa zieht - 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Niederlande: Die Integrationspolitik auf dem Prüfstand - Präsidentschaftswahl in Belarus: Inszenierung, P...
30:00
Österreich: FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt - Ostsee: Gefahr durch die russische Schattenflotte - Türkei: Schiffs-Lotsen auf dem Bosporus - Italien: Jugendgewalt in Neapel ufert aus - Frankreich: historische Möbel für den Präsidenten
30:00
Österreich: FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt - Ostsee: Gefahr durch die russische Schattenflotte - Türkei: Schiffs-Lotsen auf dem Bosporus - Italien: Jugendgewalt in Neapel ufert aus - Frankreich: historische Möbel für den Präsidenten
Archiv