MDR Um 4

Letzte Folge
30:00
MDR Um 4

+++ Trockenheit und Hitze: Osterfeuer in Gefahr Gottscheina: Anwohner protestieren mit Stiefmütterchen gegen Schlaglöcher Eisbär-Baby im Karlsruher Zoo erkundet sein Außengehege

MDR Um 4 verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
+++ Bei Loebners in Torgau leuchten seit Jahrhunderten die Kinderaugen Die große Dagmar Frederic feiert ihren 80. Geburtstag Auch ein Eisbär-Baby muss seine Reihenuntersuchung meistern
30:00
+++ Frühlingserwachen 2025: das hat sich in den drei Orten getan Gewinnershow des Frühlingserwachens: wer holt sich die Party in den Ort? Erste Feuerwehrfrau von Klaffenbach wird 100
30:00
+++ Der letzte Tag des MDR-Frühlingserwachens: was ist noch zu tun? Zu hohe Hecken und illegales Unkraut: der Kleingartensheriff greift durch Ausbildung bei der Länderbahn: Schrauben an der Diesellock
30:00
+++ Ein Geschenk zum Niederknien: Oschatzerin bekommt Trabant zum 40. Geburtstag Bäckerei für Spätaufsteher in Görlitz: Warum diese Biobäcker lieber etwas länger schlafen
30:00
+++ Einmalige Forschungsbrücke in Bautzen Löwe Bahati nach Gera umgezogen Alles Banane?
30:00
+++ Vom Hobby zur erfolgreichen Hühnerzucht im Landkreis Harz Lehrer aus zehn Nationen am Gymnasium in Hoyerswerda Alle einsteigen, bitte! - Mit der Mansfelder Bergwerksbahn auf den Spuren von damals
30:00
+++ Erster Einblick in die Projekte beim MDR-Frühlingserwachen Osterferien in Thüringen und Sachsen-Anhalt: Schöne Pläne und ein wenig Sonne Paar will Kleingartenanlage in "Park der Generationen" verwandeln
30:00
+++ Aufklärung & Vorbereitung: Kommunen rüsten sich für Waldbrandsaison Depoträumung vor der Dachbodensanierung in Burg Falkenstein im Harz MDR Frühlingserwachen: Schleiz zieht für Thüringen ins Rennen
30:00
+++ Erstklässler auf Entdeckungs-Tour bei Geflügelzüchter Silberkunst aus dem Erzgebirge von einem der Letzten seiner Zunft "MDR Frühlingserwachen": Zörbig will Feuerwehrhaus renovieren
30:00
+++ Generationen finden in Pflegeheim bei Bautzen spielend zueinander Warum bei Traditionsbäckerei Leunert der Ofen noch lange nicht aus ist Sachsens Frühlingserwachen-Kandidat: Kirchberg im Landkreis Zwickau
30:00
+++ Elbbrücke Bad Schandau: dreitägiger Belastungstest hat begonnen MDR-Frühlingserwachen: Großer Gewinn für die Kleinen Erste deutsche Astronautin im Weltall
März 2025
30:00
+++ Keine Chance für Diebe dank neuster Technik im Landesforst in Dessau Vorwärts immer auch mit über 90 für Opa Armin aus Radeburg Schnuppertraining für Wagemutige auf der Schanze in Rothenburg
30:00
+++ Immer Feste feiern: Sonne satt beim Eisenacher Sommergewinn Ökologisch wertvoll: Kunst aus Krempel bei Recycling-Ausstellung in Lößnitz Des Wahnsinns fetter Beutel: Verblüffung bei Straußberger Känguruhs
30:00
+++ Zecken-Experten treffen sich auf Kongress in Weimar Akupunktur für Pferde Metzger aus dem Erzgebirge ist "Blutwurstritter" Bauhaus-Uni mit U-Bahn-Stand auf der Buchmesse
30:00
+++ Drahtseilakt: Historische Bahn an Augustusburg wird fitgemacht Nimmermüder Sportsmann: Manfred aus Dresden rudert mit Mitte 80 Ab auf die Waage: Autobahnpolizei Chemnitz zieht Gespann aus Verkehr
30:00
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps. "Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR u...
30:00
+++ Saubere Sache: Wie Freiwillige den Heidesee bei Halle fit für die Badesaison machen MDR Frühlingserwachen steht vor der Tür
30:00
+++ Auf Erfolgskurs: Nils aus Frohburg guckt mit Auszeichnung in die Röhre Auf eine Karte: Svenja aus Aken macht Wanderlust auf den Harz Mit Volldampf in die Zukunft: Leipzigs Hauptbahnhof als Einkaufs-Mekka
30:00
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps. "Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR u...
Archiv