ZDFinfo Doku

Letzte Folge
44:00
ZDFinfo Doku

Millionen von Asteroiden gibt es in unserem Sonnensystem. Manche von ihnen drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen. Was kann man dagegen tun?

ZDFinfo Doku verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
43:00
Öde und leer? Weit gefehlt! Der interstellare Raum, also das Gebiet zwischen den Sternensystemen, ist viel aktiver, als bislang angenommen.
43:00
Seit einigen Jahren sind Astronomen im Jagdfieber. Sie durchforsten das Universum, auf der Suche nach fernen Planeten, die der Erde ähneln.
44:00
Wir sind auf der Suche nach Antworten auf große Menschheitsfragen: Wie fing alles an? Gab es etwas vor dem Urknall?
44:00
In der Dunkelheit des Universums lauern Schwarze Löcher: wo die Schwerkraft so stark ist, dass sich sogar Raum und Zeit verformen.
42:00
Forschende aus vielen Ländern diskutieren über die Idee der "Unendlichkeit" – ein Konzept, das sich zwar berechnen, aber nicht beobachten lässt.
43:00
Mai 1986. Suzanne Bloch ruft ihre elfjährige Tochter Cécile jeden Tag nach der Schule an. Eines Tages erreicht sie ihre Tochter nicht.
44:00
Tomaten, das rote Gold: Der Autor geht auf Spurensuche in China, Afrika und Europa und zeigt die Herstellung und die weite Reise des Tomatenpürees.
43:00
Kaum ist Alexander Zelger Kripochef in Bozen geworden, hat er es mit einem Serienmörder zu tun. Und der ist ihm immer einen Schritt voraus.
44:00
Ein Drittel des Lebens verbringen wir im Schlaf. Und doch haben 43 Prozent der Deutschen Schlafstörungen. Was ist das Geheimnis guten Schlafes?
43:00
Fiese Versprechen, versteckte Zuckerbomben und jede Menge Zusatzstoffe: Produktentwickler Sebastian Lege packt aus, was uns die Lebensmittelindustrie als gesund verkaufen will.
44:00
Sebastian Lege nimmt beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen.
44:00
Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: er entlarvt beliebte Tricks der Industrie.
44:00
Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe und zeigt, was wirklich drinsteckt.
44:00
Sebastian Lege packt aus und nimmt vier beliebte Getränke unter die Lupe. Er zeigt, was in den Mixgetränken steckt und wie sie hergestellt werden.
44:00
Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks dahinter stecken
43:00
2015 stirbt Bruno Lieber an Krebs. Das Verhalten seiner Witwe löst Verwunderung und Misstrauen aus. Brunos Schwester ist überzeugt: Er wurde ermordet.
43:00
Vier Tage nach seiner Vermisstenmeldung findet die Polizei die Leiche von Carmelo Castronovo. Der junge Mann wurde mit 16 Hammerschlägen getötet.
43:00
Im Jahr 2009 meldet eine Frau ihren Lebenspartner als vermisst. im Kofferraum seines Autos wird von den Ermittlern eine Leiche gefunden.
43:00
2013 erwürgt Mickaël Dental seine Ex-Freundin in deren Wohnung. Die Ermittlungen sind langwierig - der Verdächtige streitet die Tat ab.
Archiv