Aktiv Und Gesund

Letzte Folge
Aktiv Und Gesund

Entscheidungsangst Ja, mit Entscheidungen ist das so eine Sache. Die einen können es, die anderen nicht. Doch woran liegt das und was können wir dagegen machen? Lebenserwartung steigern Hand aufs Herz: Wie alt möchten Sie werden? Unsterblich oder doch lieber nur 80 Jahre? Wenn ...

Aktiv Und Gesund verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
Meditation Hektik, Zeitdruck und im Kopf schon beim nächsten Termin - Abschalten, selbst dann, wenn man Zeit hätte, schwierig. Eine Hilfe dabei könnte Meditation sein. Reporter Philipp Kafsack und Christian Papesch beim Selbstversuch im buddhistischen Meditationszentrum Kadampa in Hamburg. Wärme als Medizin Warmer Tee bei...
Narkolepsie Manchmal ist man einfach übermüdet, angestrengt, überarbeitet. Aber: Erhöhte Schläfrigkeit und plötzliche Schlafattacken während des Tages können zu gefährlichen Situationen im Alltag führen. Doch warum ist das so? Narkolepsie könnte auch ein Grund sein. Es ist eine Erkrankung, die häufig nicht erkannt wird und...
Virtual Reality gegen Ängste In einer Klinik in Kirchheim/Teck gibt es Hilfe für von Angststörungen Betroffene. Eine Therapie mit Virtueller Realität. Antibiotika Kontrolle Bei hartnäckigen Infekten bekommt man schnell Antibiotika verschrieben. Doch welches ist das richtige? Welche sollte man wegen Nebenwirkungen nur im N...
Microgreens Bei Sprossen, die auch als Sämlinge oder Keimlinge bezeichnet werden, handelt es sich um den jungen Saatgut-Austrieb von Gemüse- oder Getreidepflanzen. Die Keimlinge sind sehr gesund, reich an wertvollem Eiweiß, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Das Auge isst mit? Entscheidet der optische Eindruck, ob ...
Cyberchondrie Ein Krankheits Symptom googlen um sich zu informieren oder zu berhuigen.Das wäre der Plan. Meistens jedoch versetzt uns die Liste der potentiellen Erkrankungen in Panik. Unser Stresslevel steigt und wir können nicht mehr rational denken - erklärt Psychotherapeutin Heike Winter. Was hilft bei Zähneknirschen? ...
Muskelaufbau im Alter: Mit zunehmendem Alter gibt es einen natürlichen Muskelschwund. Wieviel Muskeln kann ich mit 50 noch aufbauen? Welche Ernährung hilft mir beim Muskelaufbau? Ist Muskeltraining überhaupt gesund für mich? Ein Personal Trainer weiß Rat. Ernährungsmythen: Um unsere Ernährung ranken sich zahlreiche Mythen...
Ernährung gegen Erschöpfung Um unser Immunsystem vor Erkältungskrankheiten zu wappnen braucht unser Körper vor allem pflanzliche Ballaststoffe. Idealer Weise isst man mindestens 15 verschiedene Gemüse-und Pflanzensorten am Tag. Dogscan Hunde können mit ihrem besonders feinen Geruchssinn Dinge wahrnehmen, von denen wir Men...
Vitamin C Wie gesund ist eigentlich Vitamin C? Hauptsache Vitamin C, für manche der Star unter den Vitaminen - zu Recht. Herzinfarkt bei Frauen Die typischen Symptomen eines Infarkts: Brustschmerzen, Engegefühl, Druck auf der Brust. Diese gelten zwar für Männer wie für Frauen. Doch hinzu kommen atypische Symptome, und die...
Psychotherapie gegen Neurodermitits Die Forschung belegt immer konkreter, wie Stress und seelische Belastungen unseren Körper schädigen. An der Uniklinik Gießen erforscht die Psychoneuroimmunologin Prof. Eva Peters die vielfältigen Beziehungen zwischen Psyche und Körper. Gerade bei Neurodermitis sind die Zusammenhänge nach...
Orthopädische Mythen Gerades Sitzen, Heben mit geradem Körper - was ist dran an orthopädischen Empfehlungen? Netzhautablösung Lichtblitze, Schlieren, Schatten oder verschwommene Objekte, die plötzlich im Blickfeld auftauchen: Das können Symptome von Netzhautablösung sein. Fersensporn Jeder achte bis zehnte Mensch leidet ...
Arthrose in den Fingern Viele Menschen trifft es: Im Laufe des Lebens fangen die Fingergelenke an zu schmerzen, bei Überlastung oder sogar ohne zunächst sichtbaren Grund. Häufig steckt Gelenkverschleiß dahinter, eine Arthrose. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig: von einfachen Übungen, Fingergymnastik oder Selbstm...
Positiver Stress? Stresshormone sind nötig, um leistungsfähig und konzentriert zu sein. Was brauchen wir dazu, um effektiv zu arbeiten, und wann wird es zu viel? Nächtlicher Bluthochdruck Normalerweise sinkt der Blutdruck in der Nacht, er sollte im Schlaf um 10 bis 15 Prozent niedriger sein als am Tag. Bleibt eine solche ...
Frühsport Mit neuer Energie in den Tag starten nach Einschätzung von Experten ist Frühsport effektiver und besser. Doch warum ist das so? Und worin liegt der Unterschied zum Sport am Abend? Gentherapie Fortschritt in der Krebstherapie heißt auch: neue Ansätze miteinander zu verbinden, zum Beispiel die Immuntherapie mit de...
Mini-Workouts Micro-Workouts und Fitness-Übungen können sogar Kardio- und Krafttraining ersetzen, sehr viel kann zu Hause nebenbei für die Fitness getan werden. Das beugt auch Verspannungen und Fehlhaltungen vor. Alternativen zu Reis Nach Fleisch beziehungsweise Rindtierhaltung ist Reis einer der Klimakiller, weil bei sei...
Oktober 2025
Magnesium Viele Freizeitsportler wollen mit Magnesium nach dem Joggen oder Nordic Walking Muskelkrämpfen vorbeugen. Anhand neuer Studien wird vermutet, dass die Ursache woanders liegt. Flavonoide Äpfel und Beeren, aber auch Kakao und Tee enthalten viele gesunde Flavonoide. Und diese sind besonders gesund für unser Gehirn....
KI gegen Schlaganfälle An der Mainzer Uniklinik gibt es ein neues Diagnoseverfahren, das durch den Einsatz von KI jede Menge Zeit bei der Schlaganfall-Analyse spart. Damit dauert ein MRT nur noch drei Minuten und kann auch, trotz grundsätzlich hoher Auslastung der Geräte, spontan durchgeführt werden. Fehldiagnose Demenz D...
Säuren und Basen Sie sollen helfen, den Körper im Gleichgewicht zu halten: Produkte für den Säure-Basen-Haushalt. Doch Verbraucherschützer warnen, es gehe oft mehr ums Geschäft als um die Gesundheit. Wie sinnvoll sind Säure-Basen-Produkte wirklich Heilwasser oder Mineralwasser? Leitungswasser, Heilwasser, Mineralwasser - ...
Knochenheilung Stress kann richtig krank machen. Er erhöht etwa das Risiko für Herzerkrankungen und führt sogar dazu, dass Knochenbrüche schlechter heilen. Dass Knochenbrüche schlechter heilen, ist nur ein Beispiel dafür, wie unsere Knochen unter zu viel Stress leiden. Eine bekannte und weit verbreitete Folge von Stress si...
Blicke entschlüsseln Schon lange untersuchen Forschende, was unsere Augen über uns verraten. Bislang ging das aber nur im Labor. Jetzt gibt es eine Brille, mit deren Hilfe Blicke auch in Bewegung, in Alltagssituationen analysiert werden können. Muskelengpass am Hals Beim Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) werden zwischen Hals ...
Archiv