Aktiv Und Gesund

Letzte Folge
Aktiv Und Gesund

Nachtisch ohne Reue - kann es das geben? Ja, zum Beispiel Erdbeereis aus Joghurt und Schokokuchen mit Mandeln, statt mit Mehl. Relaxation Drinks Schlafdrinks sind in Japan und in den USA das allerneueste Mittel, um sich zu entspannen. Sie sind quasi das Gegenteil von Energy Dri...

Aktiv Und Gesund verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

März 2025
Prostatakrebs Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern. Jedes Jahr erkranken hierzulande 66000 Männer daran. Die Diagnose ist für die Betroffenen zumeist ein Schock. Neben der Sorge, ob die Krankheit geheilt werden kann, fürchten viele Männer die Folgen der Therapie. Fahrradtrends: Ob Cargo oder nachhal...
Schlaf nachholen Früh raus aus dem Bett. Spät wird es zum Schlafen. Durch die täglichen Verpflichtungen fehlt uns oft der Schlaf. Zum Glück kommt das Wochenende, dann kann man den verlorenen Schlaf endlich nachholen, oder etwa nicht? Gewichtszunahme im Alter Dass Fettpölsterchen ab dem 50. Lebensjahr mehr werden, ist erwi...
Nordische Diät: Was haben Essgewohnheiten der Wikinger und eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise gemeinsam? Frühere Krebsdiagnose In Kiel testen Forscherinnen und Forscher eine Methode, um Krebszellen schneller zu diagnostizieren. Mit MRT und einem speziellen Kontrastmittel werden Stoffwechselprozesse, die auf Krebs h...
Hörschwäche Gehörschwäche kann unbehandelt soziale und physische Folgen haben. Fachleute empfehlen Patienten ab 50 Jahren jährlich einen Hörtest zu machen, um Folgeschäden rechtzeitig vorzubeugen. Sportsucht Wo beginnt Sportsucht und wer ist betroffen? Welche körperlichen Schäden können entstehen?HörschwächeGehörschwäche ...
Unspezifische Rückenschmerzen Häufig sind Rückenschmerzen unspezifisch, die Muskulatur ist verhärtet, eine klare Ursache nicht zu finden. Trotzdem werden Patienten mit diesen Beschwerden immer wieder operiert überflüssigerweise, sagen Fachexperten. Denn mit Physiotherapie, Bewegung und einem multimodalen Ansatz der Schmerz...
Künstliche Herzklappen Seit Langem tüfteln Medizintechniker an künstlichen Herzklappen und entwickeln neue Prüfmethoden. Getrennte Schlafzimmer Für getrennte Schlafzimmer gibt es gute Gründe, und allein schlafen liegt sogar im Trend. Gemeinsam in einem Bett zu schlafen, kann Nähe in einer Partnerschaft erzeugen, aber auch...
Lungenembolie Blutgerinnsel in den Venen führen zu Durchblutungsstörungen. Eine der gefährlichsten Folgen solcher Thrombose ist die Embolie, auch Thromboembolie genannt. Das Gerinnsel einer Beinvene kann von der Gefäßwand abgerissen und vom Blut über die Blutgefäße und das Herz in die Lunge geschwemmt werden. Dort verursac...
Frühjahrsmüdigkeit Hormone, Zeitumstellung, Nahrungsumstellung? Müdigkeit im Frühjahr kann viele Ursachen haben. Wer noch im Dunkelmodus ist, braucht: Frische Luft, Bewegung und Sonne! Gelenke schonen Jeden Tag bewegen wir sie unzählige Male, ohne groß darüber nachzudenken. Gehen, springen, sprinten und greifen, alles mög...
Powernapping Viele schwören auf ein kurzes Schläfchen am Tag, auch Powernapping genannt. Aber was bringt es dem Körper wirklich? Wie lang darf das Schläfchen maximal sein und wie können wir damit Energie für den Rest des Tages tanken? Migräne Marie Curie, Richard Wagner oder Karl Marx: Sie alle hatten Migräne. Eine Erkran...
Ayurveda bei Reizdarm Mit der Diagnose Reizdarm können viele Betroffene nichts anfangen. Oft kann eine Ernährungsumstellung helfen, hin zu einer einer Ayurvedischen Ernährung. Vorhofohr-Verschluss Das Herz stolpert, pocht unregelmäßig, die Luft wird knapp: Jedes Jahr kommen rund 300.000 Menschen in Deutschland ins Kranken...
Heilerde Sie ist ein beliebtes Naturheilmittel, das innerlich und äußerlich angewendet werden kann: Heilerde soll als Gesichtsmaske bei Hautunreinheiten und Akne helfen und aufgelöst in einem Glas Wasser zum Beispiel gegen Sodbrennen, Dyspepsie oder das Reizdarm-Syndrom. Welche Inhaltsstoffe enthält die Erde? Gibt es wisse...
Lachen macht gesund Lachen wirkt erwiesenermaßen - bei Ängstlichkeit, Depressivität, ja sogar gegen Schmerz und Stress. Die Erkenntnis kann man nutzen. Schilddrüsen-Unterfunktion Was passiert im Körper? Wie läuft die Diagnose ab? Bluthochdruck durch Nebenniere Eine häufig nicht erkannte Ursache für Bluthochdruck ist das ...
Psychosomatik Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Mittel gegen Krebs Die Diagnose Krebs bedeutet heute nicht mehr automatisch das Todesurteil. Denn die Therapiemöglichkeiten gegen Krebs werden...
Herpes Herpes ist unangenehm und ansteckend. Vor allem wenn das Immunsystem gestresst ist. In der Apotheke werden viele verschiedene Salben gegen Herpes angeboten, doch es hilft auch ein altes Hausmittel-Zahnpasta. Schulterprobleme Für Schmerzen in der Schulter gibt es viele Ursachen. Beispielsweise eine verengte Schulter...
Bewegung gegen Altersdepression Grundsätzlich unterscheidet sich die Altersdepression nicht von einer Depression in jüngeren Jahren, doch oft gehen sie auch mit körperlichen Beschwerden einher. Studien belegen, dass Bewegung einen durchaus positiven Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung haben kann. Adipositas - Abnehmsp...
Fermentierte Lebensmittel Bei der Fermentation wandeln Mikroorganismen oder Enzyme organische Stoffe um. Der pH-Wert sinkt und entzieht damit den Erregern, die das Essen verderben könnten, die Lebensgrundlage. Das Lebensmittel ist länger haltbar. Und gleichzeitig ist es gut für die Verdauung und fürs Immunsystem. Die Milch...
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt.
Kniearthrose - Belasten! Muskeln stabilisieren das Knie. Stimmt zwischen ihnen die Balance nicht, beschleunigt das den Knorpelverschleiß und fördert Arthrose. Kräftigungsübungen lindern die Schmerzen. Kniearthrose Bei einer Arthrose im Knie (Gonarthrose) haben Ärzte lange Zeit von Sportarten mit hoher und intensiver Belas...
Folgen in Kürze erwartet

2 April 2025

Erwartete auf
Blutdruck selbst senken Ein hoher Blutdruck kann schwere Folgen haben. Langfristig drohen Herzschwäche, Schlaganfall, Nierenversagen. Dagegen sollte möglichst früh gegengesteuert werden, und das nicht nur mit Medikamenten. Entscheidend ist ein gesunder Lebensstil. Aber was bedeutet das? Strikt Gewicht reduzieren und jeden Tag Sport treiben? Blasenschwäche Wenn Frauen den Urin nicht halten können, hilft oft schon Beckenbodentraining. Doch mitunter sind bei Inkontinenz Medikamente oder auch eine...
Archiv