Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Das Wetter wirkt sich auf vielfältiger Art und Weise auf das Bogenschießen aus. Nicht nur der Schütze muss sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einstellen, auch der Bogen, die Sehne und die Pfeile reagieren empfindlich auf Temperatur, Feuchtigkeit und Wind. Mehr erfahren ...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
15:00
Lea Baumann bietet in Nordhessen bei Wind und Wetter Trekkingtouren mit Ziegen an. Sie schwört dabei auf sehr robuste Ziegenrassen. Welche das sind und wie Lea Baumann auf die Idee kam Touren mit den Paarhufern anzubieten, erfahren Sie heute von unserem „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann. Weitere Themen: Tage mit Schnee...
15:00
Im Freilichtlabor Lauresham im südhessischen Lorsch können Besucher erkunden, wie früher hierzulande gebaut wurde. Wie in der Vergangenheit geheizt und Licht in den Wohnbereich gebracht wurde, erfahren Sie von unserer „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Sonnenenergie, sonniger Febr...
15:00
Heute Früh in Hessen: -10°C in Sontra, -8°C in Wächtersbach und -6°C in Darmstadt. Damit einem da richtig warm ist und bleibt, fertigt Sybille Schulz aus Bensheim ganz besondere Dinge, nämlich Wetter-Quilte. Was das ist und woraus die bestehen, das erfahren Sie heute Abend von unserer „alle wetter!“-Reporterin Laura di Sal...
15:00
Heute Früh in Hessen: -10°C in Sontra, -8°C in Wächtersbach und -6°C in Darmstadt. Damit einem da richtig warm ist und bleibt, fertigt Sybille Schulz aus Bensheim ganz besondere Dinge, nämlich Wetter-Quilte. Was das ist und woraus die bestehen, das erfahren Sie heute Abend von unserer „alle wetter!“-Reporterin Laura di Sal...
15:00
Vor gut drei Wochen hat es in Los Angeles schwere Waldbrände gegeben. Heute kämpfen die Menschen mit Überschwemmungen und Starkregen. Alles dies sind die Zeichen des Klimawandels. Auch in Hessen lassen sich Klimawandelfolgen feststellen. Zum Beispiel kehren einige Zugvögel viel früher zurück oder überwintern sogar. Moderat...
15:00
Im hessischen Bergland gab es heute ein paar Schneeflocken und es wird wieder deutlich kälter als die letzten Tage. Besonders die Nächte werden frostig. Das heißt Achtung im Straßenverkehr. Wo mit überfrierender Nässe zu achten ist, verraten wir in der Sendung. Im Studio ist heute ein Student der Universität Frankfurt zu G...
15:00
Bad Soden-Salmünster hat in diesem Februar noch nicht einen Millimeter Niederschlag abbekommen. Überall in Hessen ist es bisher viel zu trocken. Woran liegt dies und bleibt das auch in den nächsten Tagen so? Doch nicht nur bei uns in Deutschland fehlt Regen und Schnee, überall in den Alpen herrscht diesen Winter Schneearmu...
15:00
Schon seit Tagen haben wir Hochdruckeinfluss. Das hieß nicht nur Sonnenschein, auch Nebel und Hochnebel waren dabei. Die Windstille und der Hochdruckeinfluss haben dafür gesorgt, dass die Luftqualität in Hessen nicht besonders gut war. Der Grund, Feinstaub liegt in der Luft. Wir erklären heute, was es damit auf sich hat. ...
15:00
Heute und die nächsten Tage ist es richtig ungemütlich bei uns in Hessen. Schuld daran sind Kaltlufttropfen, die unser Wetter beeinflussen. Diese bewegen sich in der Atmosphäre genau wie Fettaugen auf einer Suppe. Aber was lösen sie aus? Können wir den richtigen Winter schon abschreiben? Im Gastgespräch geht es heute um Be...
15:00
Heute und die nächsten Tage ist es richtig ungemütlich bei uns in Hessen. Schuld daran sind Kaltlufttropfen, die unser Wetter beeinflussen. Diese bewegen sich in der Atmosphäre genau wie Fettaugen auf einer Suppe. Aber was lösen sie aus? Können wir den richtigen Winter schon abschreiben? Im Gastgespräch geht es heute um Be...
15:00
Im ZenJa in Langen treffen sich Kinder, Erwachsene und Senioren, um gemeinsame Zeit zu verbringen. Nur, der Außenbereich samt Spielplatz verdient eine zeitgemäße, umweltfreundliche und nachhaltige Aufwertung. Daher hat man sich bei der Umweltlotterie GENAU beworben und unsere „alle wetter!“-Reporterin Laura di Salvo stellt...
15:00
Eier gibt’s im Supermarkt, Kleidung aus Wolle im Modegeschäft und Fleisch beim Metzger. Nahe am Ausgangsprodukt sind heute nur noch die wenigsten Menschen, da ist es bei den Erwachsenen wohl genauso wie bei den Kindern. Aber Kinder sind neugierig und fragen warum dies so und jenes anders ist oder wo was herkommt. Nichts le...
15:00
Ihre Heimat ist eigentlich ganz woanders. Dort wo es warm und kuschelig ist. Aus Afrika und den Subtropen, da kommen die Halsbandsittiche normalerweise vor. Wie verkraften und überleben die Tiere dann aber die derzeit winterlichen Bedingungen bei uns in Deutschland? Unsere „alle wetter!“-Reporterin Laura di Salvo hat sich ...
15:00
Heizen, schleimen oder die chemische Keule. Im Frühling wird um die Wärme gebuhlt in der Flora. Ob das alles mit legalen Mitteln passiert und wie sich wer dabei wo in Szene setzt, das hat sich unser „alle wetter!“-Reporter Danijel Stanic von Dr. Hilke Steinecke im Frankfurter Palmengarten zeigen lassen. Unsere Frühblüher m...
15:00
Heute Vormittag: Wiesbaden, Chausseehaus bei -2°C und - es wird gegolft. Geht das bei dem Wetter? Und was sagt der gut gepflegte Rasen dazu, wenn man ihn bei Minustemperaturen betritt? Ob Golfen jetzt zu der Jahreszeit so eine gute Idee ist, unsere „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast hat sich das von Platzwart Gerald ...
15:00
Heute Vormittag: Wiesbaden, Chausseehaus bei -2°C und - es wird gegolft. Geht das bei dem Wetter? Und was sagt der gut gepflegte Rasen dazu, wenn man ihn bei Minustemperaturen betritt? Ob Golfen jetzt zu der Jahreszeit so eine gute Idee ist, unsere „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast hat sich das von Platzwart Gerald ...
Januar 2025
15:00
Einige Winterpilze benötigen Frost, um die sichtbaren Fruchtkörper zu bilden. In diesem Jahr sind die Winterpilz-Bedingungen in Nordhessen besonders gut, hat heute unser „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt vom Pilz-Experten Gereon Schoplick erfahren. Viele davon sind allerdings nicht essbar. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere ...
15:00
In der Anzuchtgärtnerei im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel laufen derzeit schon die Vorbereitungen für die im Frühling beginnende Vegetationsphase. Viele Pflanzen werden derzeit vorgezogen und einige auch schon angepflanzt. Welche das sind, erfahren Sie heute von unserem „alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt. Weitere Th...
Folgen in Kürze erwartet
15:00

22 Februar 2025

Erwartete auf
Die Initiative Domäne Oberfeld hat sich mit dem Umweltprojekt „Erhalt, Pflege, Nutzung und Weiterentwicklung von Streuobstwiesen“ bei der Umweltlotterie beworben und den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Worum es genau in dem Projekt geht und was mit der finanziellen Unterstützung von Lotto Hessen realisiert werden kann, erfahren Sie von unserer „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo. Weitere Themen: Hasel- und Erlenpollenflug, immergrüne Gehölze verringern Schadstoffbelastung. ...
Archiv