Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Am Wochenende ist eine teils kräftige Gewitterfront über Hessen gezogen mit Hagel, Regen und Sturm im Gepäck. Auch viele Blitze waren dabei. Wie oft ist im Jahre 2024 ein Blitz eingeschlagen? Außerdem hat es sich deutlich abgekühlt. Woher kommt diese kalte Luft? Im Gastgespräch ...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2025
15:00
Am Wochenende ist eine teils kräftige Gewitterfront über Hessen gezogen mit Hagel, Regen und Sturm im Gepäck. Auch viele Blitze waren dabei. Wie oft ist im Jahre 2024 ein Blitz eingeschlagen? Außerdem hat es sich deutlich abgekühlt. Woher kommt diese kalte Luft? Im Gastgespräch geht es heute um Bäume. Die meisten Bäume hab...
15:00
Der NABU Hofheim-Diedenbergen hat sich mit dem Projekt „Nistkästen für Höhlenbrüter und Kleinsäuger" bei der Umweltlotterie GENAU beworben und hofft nun auf den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro. Worum es genau bei dem Projekt geht, was mit der möglichen finanziellen Unterstützung von Lotto Hessen realisiert werden könnt...
15:00
Viel Sonne und Sommerwärme zum Maifeiertag. Wo sind schon Freibäder geöffnet? Ab Freitag stellt sich die Wetterlage dann um. Tina Zapf-Rodríguez von der Stadt Frankfurt stellt die diesjährige Beteiligung an der Aktion "Stadtradeln" der internationalen Klima-Bündnis-Kampgane vor. Wer den Drahtesel durch einen echten ersetze...
April 2025
15:00
Sommersonniges Aprilende, sommersonniger Maianfang. Wie stehen unsere Temperaturen im europäischen Vergleich da, wie groß ist die Sonnenbrandgefahr? Gegen schlechtes Wetter im Urlaub kann man nichts machen. Oder doch? David Klemm stellt ein Versicherungsmodell vor. Welchen Baumarten das sich wandelnde Klima in Hessen beko...
15:00
Ende April und es stehen Temperaturen üb 25°C bevor. Sommertage, "Aprilsommer". Wo wird es wie warm? Die hessische Erdbeerernte hat begonnen. "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger hat in Münzenberg gepflückt und gekostet. Dr. Hannes Lerp vom Museum Wiesbaden gewährt Einblicke in die Ausstellung "Max und Mini", über ...
15:00
Ende April und es stehen Temperaturen üb 25°C bevor. Sommertage, "Aprilsommer". Wo wird es wie warm? Die hessische Erdbeerernte hat begonnen. "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger hat in Münzenberg gepflückt und gekostet. Dr. Hannes Lerp vom Museum Wiesbaden gewährt Einblicke in die Ausstellung "Max und Mini", über ...
15:00
Mehrjährig blühende Flächen mit trockenen Stängeln und Halmen sind ökologisch sehr wertvoll. Denn dort überwintert der Insektennachwuchs, so dass es im kommenden Frühjahr ordentlich summt und brummt. In Erlensee (Main-Kinzig-Kreis) kann man sich über 5000€ Gewinn aus dem Topf der Umweltlotterie GENAU freuen. Die wurden heu...
15:00
Die Temperaturen im Frühling sind in den vergangenen Jahrzehnten in Nordhessen deutlich gestiegen, um knapp 1,5 Grad auf rund 9,4°C. Gleichzeitig bleibt es nun aber öfter trocken: Um 20% sind die Frühjahrsniederschläge zurückgegegangen. Das hat natürlich Auswirkungen auf Flora & Fauna in der eigenen Gemeinde oder Stadt und...
15:00
Der Frühling ist da! Jetzt herrscht Aufbruchstimmung und gute Laune, nicht nur bei uns Menschen. Auch im Tierreich werden jetzt die Weichen gestellt. Welche das sind und wohin sie führen, das zeigt uns „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann im Tierpark Sababurg im Reinhardswald. Nicht ganz so entspannt werden die kommenden ...
15:00
Flieder, blütenfroher Flieder, Schlägst du bald die Augen auf, Deine leuchtenden blauen Augen? Diese ersten Zeilen eines Gedichtes an den Flieder stammen von Karl Ernst Knodt, der 1917 in Bensheim starb. Und er hatte Recht: Der Flieder ist einer der Frühlingssträucher überhaupt. In der Wetterau, genauer in Bad Nauheim, ...
15:00
Flieder, blütenfroher Flieder, Schlägst du bald die Augen auf, Deine leuchtenden blauen Augen? Diese ersten Zeilen eines Gedichtes an den Flieder stammen von Karl Ernst Knodt, der 1917 in Bensheim starb. Und er hatte Recht: Der Flieder ist einer der Frühlingssträucher überhaupt. In der Wetterau, genauer in Bad Nauheim, ...
15:00
Die Frankfurter „Grie Soß“ ist nicht nur im Rhein-Main-Gebiet bekannt und beliebt, sondern wird auch in vielen anderen Teilen Hessens, teilweise sogar in manchen Regionen Deutschlands, gern gegessen und vielleicht selbst zubereitet. Sieben Kräuter gehören rein. Frisch müssen sie sein und Regionalität spielt ebenfalls eine ...
15:00
Warum schwimmt ein Material besser oder schlecher als das andere? Womit kann man ein Boot bauen und wohin trägt der Wind es dann? Im Wassererlebnishaus in Fuldatal dürfen die Kinder herumexperimentieren und ihrer Neugier freien Lauf lassen. Unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel hat sich das mal angesehen. Der Tag h...
15:00
Nix wie raus wollen nicht nur wir Menschen bei diesem herrlichen Frühlingswetter, sondern auch die Lieblinge von Anke Gerdau im Kellerwald. Die haben 4 Beine, sollen nach Popcorn riechen und sich ab und zu auch nackig machen. Klingt alles irgendwie komisch, dachte sich auch unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel und...
15:00
Westlich des Reinhardswaldes, da liegt das gemütliche Tal der Esse. Gefüllt ist dieses Tal mit ertragreichen Böden aus Löss und Lehm, die sich unter anderem zum Spargelanbau eignen. Wie gut, dass Löss und Lehm Wasser sehr lange speichern, denn der letzte üppige Guss von rund 10 l/m² ist wirklich lange her: Am 10. Februar g...
15:00
Westlich des Reinhardswaldes, da liegt das gemütliche Tal der Esse. Gefüllt ist dieses Tal mit ertragreichen Böden aus Löss und Lehm, die sich unter anderem zum Spargelanbau eignen. Wie gut, dass Löss und Lehm Wasser sehr lange speichern, denn der letzte üppige Guss von rund 10 l/m² ist wirklich lange her: Am 10. Februar g...
15:00
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee feiert derzeit sein 20-jähriges Jubiläum. „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann hat dies zum Anlass genommen und sich von Naturpark-Ranger Joshua Backes die Besonderheiten des hessischen Urwaldes zeigen lassen. Weitere Themen: Birkenpollen, sonnige Tage und Apfelblüte 2025. Moderation...
15:00
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee feiert derzeit sein 20-jähriges Jubiläum. „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann hat dies zum Anlass genommen und sich von Naturpark-Ranger Joshua Backes die Besonderheiten des hessischen Urwaldes zeigen lassen. Weitere Themen: Birkenpollen, sonnige Tage und Apfelblüte 2025. Moderation...
15:00
Der Lernhof Kassel bietet Kindern in den Osterferien ein buntes Programm. Kinder lernen im Freien den Umgang mit Natur und Tieren kennen. Was es dort momentan Spannendes zu erleben gibt, erfahren Sie heute um 19:15 Uhr von unserem „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann. Weitere Themen: Jahresregenbilanz in Hessen, wenig Was...
Archiv