Anna, Nina, Pia Und Die Haustiere

Letzte Folge
15:00
Anna, Nina, Pia Und Die Haustiere

In einer Hundeschule gibt es für alle großen und kleinen Fellnasen viel zu lernen. Auch die Tierreporterin Anna kann hier noch einiges dazu lernen.

Anna, Nina, Pia Und Die Haustiere verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
15:00
Ein eigenes Pony ist der Traum vieler Kinder. Anna kann das gut verstehen. Um herauszufinden, was es bedeutet, ein Pony als Haustier zu haben, besucht sie Reitlehrerin Sarah.
15:00
Käfer leben lange als Larve unter der Erde und sind nur für kurze Zeit als krabbelnde Lebewesen ein echter Hingucker. Die Krabbler werden als Haustier immer beliebter, auch weil ihre Haltung vergleichsweise einfach ist. Käferspezialist Dirk erklärt Tierreporter Jason, was man dazu benötigt, was die Käferlarven fressen und ...
September 2025
15:00
Anna trifft heute den Archäologiehund Flintstone, der eine ganz besondere Fähigkeit hat. Zusammen mit seinem Herrchen Dietmar findet er antike Grabesstätten. Dietmar zeigt Anna, wie man mit Hunden diese spezielle Fähigkeit trainiert.
15:00
Der Beruf "Tierfotografin" ist ein echter Traumjob, will aber gelernt sein. Denn es gehört weit mehr dazu als ein Handy und ein Haustier. Was genau, findet Pia heraus
Ein unvergesslicher Moment: Anna schaut zu, wie winzige Wachtelküken schlüpfen und entdeckt, was die besonderen Vögel so liebenswert macht.
Einen kleinen Leoparden als Haustier? Das wäre toll! Die Bengalkatze kommt diesem Traum recht nah. Tierreporterin Anna besucht heute Merlin und Armani. Mit ihrer ungewöhnlichen Fellzeichnung sehen die Hauskatzen eher wie Wildkatzen aus. Und auch bei der
August 2025
Anna trifft einen ungezähmten Mustang, der bis vor kurzem noch durch die amerikanische Prärie galoppiert ist. Er ist noch scheu und misstrauisch. Ganz vorsichtig versucht Anna, ihn zu berühren.
Heute trifft Tierreporterin Pia wahre Superhelden. Sie ist zu Besuch bei den Rettungshunden der Freiwilligen Feuerwehr Hochbrück. Die Hunde sind darauf trainiert, Menschen zu suchen und zu finden. Häufig ist dies die Suche nach Kindern, die sich verlaufen
Viele Menschen halten Tauben für schmutzige Plagegeister. Dabei war die Taube lange Zeit ein wichtiges Nutztier für den Menschen. UND: Tauben sind tolle Haustiere. Rassetauben sind für ihr besonderes Aussehen bekannt, Flugtauben begeistern durch ihre Flugkünste und Brieftauben können bis zu 160 km/h fliegen!
Es gibt vier verschiedene Welsh Pony-Arten in unterschiedlichen Größen. Nina lernt die größten und die kleinsten Welsh Ponys heute kennen.
Anna besucht heute richtige Minidinos in der Münchner Reptilien-Auffangstation. Von Tierärztin Sabine erfährt sie, dass Bartagamen gut als Haustiere gehalten werden können. Die Bartagame ist recht zahm und wird schnell zutraulich, wenn man sich regelmäßig
Juli 2025
Galgos sind spanische Jagdhunde, die besonders schnell sind. Da kommt Anna ganz schön aus der Puste.
Pia darf einen ganzen Tag auf dem Gestüt Schwaiganger verbringen. Dort lernt sie süße Fohlen, stolze Hengste und ungestüme Jungpferde kennen.
Anna stellt euch heute lebende Fossilien vor: Urzeitkrebse. Sie besucht Triops-Züchter Ben und lernt alles über die faszinierende Welt der Mini-Saurier.
Anna ist bei Falknerin Sandra zu Besuch. Vom Buntfalken bis zum Steppenadler trifft Anna heute ganz verschiedene Greifvogelarten und lernt dabei alles über die Arbeit einer Falknerin.
Heute geht es bei Anna tierisch technisch zur Sache. Zunächst testet die Reporterin ein ganz außergewöhnliches Haustier: Roboterhund Zoomer. Ob der einen echten Hund ersetzen kann? Neben dem Roboterhund nimmt Anna Apps und Gadgets unter die Lupe, die unse
Juni 2025
Araberpferde sind eine der ältesten Pferderassen der Welt. Sie haben einen großen Bewegungsdrang, eine bemerkenswerte Ausdauer und sind menschenfreundlich und sensibel.
Tierreporterin Anna besucht eine Eselfarm in dem bayerischen Dorf Pähl am Ammersee. Hier hält Anahid neun kleine und große Esel. Als Lastenträger kennt sie jeder, als Haustiere dagegen sind sie etwas ganz Besonderes.
Nina wird heute zur Kaninchen-Expertin. Von einer Tierärztin lernt sie, wie man Kaninchen artgerecht hält und welche Fehler man dabei vermeiden sollte. Außerdem darf Nina in der Tierarztpraxis assistieren.
Archiv