Auto Mobil - Das Vox Automagazin

Letzte Folge
Auto Mobil - Das Vox Automagazin

Skoda bringt mit dem Elroq ein neues elektrisches Kompakt-SUV auf den Markt, welchen sich Lance genauer anschaut. Der neue Porsche 911 Hybrid wird getestet und das Team Autodoktoren versucht, ein Öl-Druck-Problem mit einem VW T5 zu lösen.

Auto Mobil - Das Vox Automagazin verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
Andreas testet den günstigen Leapmotor T03. Lance und Anni bieten sich ein Rennen: Wer kommt aus der Mitte Deutschlands schneller in München an? Lance mit dem Auto oder Anni mit dem ÖPNV? Die Tuningprofis widmen sich einem Smart Fortwo.
Der BYD Sealion wird auf Komfort und Fahrgefühl getestet. Alex testet anhand der Alpine A110GT welchen Unterschied Leichtbau macht. Anni überprüft die Sicherheit des Gepäcktransports im Auto für den Ski-Urlaub.
Andreas testet die Alpine A290 GTS mit Motorsport-Extras und den robusten Toyota Land Cruiser. Anni Dunkelmann geht dem Parkplatzproblem in Berlin auf den Grund und spricht mit Experten, Anwohner:innen und Politiker:innen.
Andreas schaut sich den Polestar 4 an, welcher durch das fehlen einer Heckscheibe auffällt. Lance testet den Audi RS3 Facelift, wobei er auch auf die Schwächen des Audis eingeht. Anni testet und vergleicht Reinigungszubehör für Autos.
Das VOX Automagazin, seit 1995 fester Bestandteil des Programms, begrüßt die Zuschauer aus dem "auto mobil"-Hauptquartier, der "Classic Remise" in Düsseldorf - in diesem Industrie-Loft mit Werkstatt-Atmosphäre fühlt sich jeder Autofan wohl.
Die Autodoktoren kümmern sich um gleich drei Autos: Darunter ein Audi 200 Turbo welcher, nach etlichen Reparaturen einfach nicht starten will. Ein Nissan Micra mit Wassereinbruch und ein Polo GTI mit Startproblemen werden ebenfalls versorgt
Staffel 2024
Andreas untersucht den neuen Mercedes CLA, der durch sein futuristisches Design und Lichtkonzept auffällt. Alex testet den Voyah Free, ein leistungsstarkes Modell der chinesischen Marke Voyah, das sich der europäischen Konkurrenz stellt.
Lance David Arnold und Martin Dunkelmann wagen sich mit einem Toyota Hilux in die gefährliche Maroc Challenge, die sie durch die Dünen Marokkos führt. Sie müssen sich gegen Tiefsand, defekte Kupplungen und Navigationsprobleme behaupten.
Anni begibt sich 150 Meter unter die Erde, um den Ursprung des Streusalzes und den Schutz der Fahrzeuge im Bergwerk zu erforschen. Andreas testet den neuen Opel Frontera, um zu prüfen, ob er ein solides und bezahlbares Familien-SUV ist.
Alexander Bloch testet den Mild-Hybrid BMW X6 M Competition und den Plug-In-Hybrid BMW XM, um die Zukunft des V8 zu erforschen. Die Tuningprofis beenden den Golf 4-Umbau und entscheiden sich für eine Lackierung.
Das VOX Automagazin, seit 1995 fester Bestandteil des Programms, begrüßt die Zuschauer aus dem "auto mobil"-Hauptquartier, der "Classic Remise" in Düsseldorf - in diesem Industrie-Loft mit Werkstatt-Atmosphäre fühlt sich jeder Autofan wohl.
Mazda plant, den europäischen SUV-Markt mit dem CX-80 zu erobern, der ab 59.000 EUR erhältlich ist. Die Autodocs suchen ein Leck in der Klimaanlage eines Opel Corsa. Und die Tuningsprofis tunen einen Golf 4 von 75 PS auf über 170 PS.
Leichtkraftfahrzeuge, auch bekannt als Microcars oder Moped-Autos, werden immer beliebter, sind aber möglicherweise nicht sicher genug. "auto mobil - Das VOX Automagazin" hat zwei Modelle einem Crashtest unterzogen, um dies zu überprüfen.
In der nächsten Folge der Autodoktoren begleitet ihr Holger und Jürgen bei ihren Hausbesuchen. Sie untersuchen einen Golf mit Leck, einen weiteren Golf mit Warnlampenproblemen und einen BMW Z4. Wird es ihnen gelingen, die Probleme zu lösen?
Andreas Jancke testet den neuen, größeren Opel Grandland und prüft dessen Erfolgspotenzial. Alexander Bloch untersucht neue Sicherheitsfeatures bei VW. Alex testet den Hyundai Inster, ein neues erschwingliches E-Auto.
Alexander Bloch prüft, ob der VW ID7 unter realistischen Bedingungen die versprochene Reichweite erreicht. Die Autodocs versuchen einen Ford Transit nach vier Jahren Stillstand wieder zum Laufen zu bringen.
Andreas Jancke prüft die vierte Generation des BMW 1er auf Neuerungen und Fahrverhalten, während Anni einen Vorher-Nachher-Vergleich zur Politur von Xenon-Scheinwerfern durchführt.
Lance prüft, ob der neue Lamborghini Revuelto mit Hybridtechnik die Zukunft des Supersportwagens sichert. Anni Dunkelmann berichtet über eine mobile Brücke, die Autobahn-Baustellen in der Schweiz revolutioniert.
Mercedes hat den Campingvan Marco Polo aktualisiert. Andreas Jancke testet ihn auf Alltagstauglichkeit. Renault Clio und Opel Corsa Hybrid werden von Alex und Lance auf Effizienz und Komfort geprüft.
Archiv