Bares Für Rares

Letzte Folge
52:00
Bares Für Rares

Diesmal mit folgenden Objekten: Olympia-Konvolut, Armband, Farblithografie von Bernard Buffet, Roulettespiel, Studenten-Teller und Deckelpokal

Bares Für Rares verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Kamera, Überseekoffer, Brosche, Kaufmannszug aus Zinn, zwei Porzellanfiguren und Breitling "Transocean Chronomatic"
52:00
Zukunft auf Knopfdruck: Ein kurioser Automat sorgt im Händlerraum für gute Stimmung und Rekordgebote. Wer hätte das vorhersehen können?
52:00
Ein Blech-Kettchen stellt sich als antiker Schmuck heraus und lässt das Händlerteam tief in die Tasche greifen – sehr zur Freude der Verkäuferin.
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Chormantel, zwei Dupont-Feuerzeuge, Streulöffel, Leuchtreklame, beschriebene Tafel von Joseph Beuys und Diamantring
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Ohrringe, Silbertablett, "Bye-Lo Baby"-Puppe, Gemälde von F. Bellermann, Brosche und zwei Nintendo "Game & Watch"
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Teekanne, Jugendstil-Jardinière, Bronzefigur, zwei Lenkschlitten und Armband mit 19 Perlen
52:00
Ein kurioser Kasten, aus dem man sich früher Salatöl abfüllen konnte, gelangt in den Händlerraum. Etwas Besonderes, das sicher Interesse weckt. Oder?
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Dose von Bjørn Wiinblad, zwei "Kaiser Idell"-Leuchten, Porträt von Louise Codecasa, Tischflipper und Weißgoldring
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Druck von Julian Stanczak, Dupont-Schreibset, Gliederarmband, Leuchte von Toni Zuccheri und Figur von Ernst March
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Versilberte Schatulle, Armbanduhr, Glasfigur "Schankkellner", Modelleisenbahn, Silberschale und zwei Emailleschilder
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Küchenregal mit Schütten, Ölgemälde, Goldring, Majolika-Set, Eisenbahn-Konvolut, Ohrringe und Brosche
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Brosche, Simson KR50, "Rimini Blu"-Pferd, Dampfmaschine und Dynamo, Jugendstil-Collier, Ohrhänger und sakrales Gemälde
52:00
Ob man etwas als "schön" empfindet, ist bekanntlich Ansichtssache. Aber ein großes Kunstobjekt von Sergio Bustamante regt immerhin zum Schmunzeln an.
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Werbeschild, Reisebesteck, Porzellanfigur, Gehstock mit Zigarrenschneider, Bettelarmband und Fotografie von A. Renard
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Damen-Taschenuhr, Heiß- und Kaltluftdusche, Silbertasche, Lithografie, Marionette und silberne Zigarettendose
29:00
Horst Lichter und sein Team nehmen eine Kaffeemaschine unter die Lupe, die so manchen an den Chemieunterricht erinnert. Wem gefiel sie am meisten?
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Skulptur, Brosche, Ölgemälde, zwei Zigaretten-Etuis, zwei Porzellanfiguren und sechs Holzbeistelltischen
38:00
Horst Lichter und sein Team erinnern sich an eine antike Aufsatzschale mit Greifvogelmotiv. Wer konnte sich die fast 200 Jahre alte Rarität schnappen?
Folgen in Kürze erwartet
52:00

Porzellan, das begeistert

Erwartete auf
Diesmal mit folgenden Objekten: Brosche mit Aquamarin, Tischleuchte, Porzellan-Fruchtkorb, Citrin-Ring und zwei Gemälde von Wolfgang Isle

Bares für Rares

Bares für Rares ist eine Serie des Senders ZDF, die seit 2013 produziert wird. Die Sendung wird täglich ausgestrahlt und ist mittlerweile die erfolgreichste Sendung im Nachmittagsprogramm des ZDF. Bares für Rares wird von Horst Lichter moderiert, der mit seiner aufgeschlossenen und frechen Art für viel Unterhaltung sorgt. Diese und viele weitere beliebte Sendungen können Sie bei uns online ansehen und streamen. Freuen Sie sich über unabhängiges Fernsehen, wann Sie es wollen und wo Sie es wollen.

Inhalt von Bares für Rares

In der Sendung geht es um den Verkauf von Antiquitäten und anderen wertvollen Gegenständen, wie zum Beispiel Schmuck oder Porzellan. In jeder Folge werden ausgewählte Bewerber eingeladen und stellen ihre Verkaufsgegenstände zunächst dem Moderator Horst Lichter vor. Bevor dieser sein Urteil fällen darf, wird der Wert des Verkaufsstücks von Experten geschätzt und beurteilt. Horst Lichter sieht sich die teilweise sehr wertvollen Stücke im Anschluss ganz genau an und entscheidet am Ende, ob der Bewerber mit dem Verkaufsstück vor die Händler treten darf. Sollte das der Fall sein, erhält der Bewerber eine sogenannte Händlerkarte, die ihn zum Verkauf bei den Händlern berechtigt. Die Verkäufer sollten im Voraus eine Schmerzgrenze festlegen, unter der sie das angebotene Stück nicht verkaufen möchten. Sollte der geschätzte Wert deutlich unter dieser Grenze liegen, sollten die Verkäufer nicht vor die Händler treten. Nachdem die Bewerber ihre Händlerkarte erhalten haben, treten sie mit ihren Stücken vor eine Gruppe aus fünf Händlern. Diese nehmen die Gegenstände ganz genau unter die Lupe. Die Händler wissen nicht, wie die Experten den Wert des Stückes zu Beginn der Sendung eingeschätzt haben. Dann beginnt der Verkauf des Gegenstandes, welcher ähnlich wie bei einer Versteigerung abläuft. Die Händler fangen an, auf die Stücke zu bieten. Je nachdem wie begehrt das Stück ist, bieten sich die Händler gegenseitig in die Höhe. Im Gegensatz zu einer Versteigerung muss der Verkäufer das Höchstgebot jedoch nicht annehmen. Er kann selber entscheiden, ob er den gebotenen Preis annimmt und den Gegenstand verkauft oder ob er weiter nach einem Käufer sucht, wenn der gebotene Preis nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Mehr über Bares und Rares

Die angebotenen Stücke sind sehr vielfältig. Das Angebot reicht von Antiquitäten, über wertvollen Schmuck bis hin zu kostbarem Porzellan. Die Händlergruppe besteht jeweils aus vier Männern und einer Frau. Diese hat sich auf den Kauf von wertvollem Schmuck spezialisiert. Bares für Rares ist eine sehr unterhaltsame und lehrreiche Sendung. Der Zuschauer lernt sowohl die angebotenen Gegenstände, als auch die Bewerber kennen. Zu jedem angebotenen Stück gibt es einen kurzen Einspielfilm, in dem das Verkaufsstück und auch der Verkäufer vorgestellt werden. So fühlt sich der Zuschauer direkt ins Geschehen der Sendung mit einbezogen. Nicht selten sorgen sehr spezielle Stücke für Überraschungen und erzielen unerwartet hohe Preise bei den Händlern. Der Moderator Horst Lichter sorgt mit seiner direkten und aufgeschlossenen Art für zusätzliche Unterhaltung und den ein oder anderen Lacher. Haben Sie eine Folge der Sendung Bares für Rares verpasst? Dann sollten Sie sich einmal im großen Angebot von EtwasVerpasst.de umschauen. Hier finden Sie eine große Anzahl Folgen von Bares für Rares und können diese jederzeit bequem online anschauen. So müssen Sie nie wieder eine Folge Ihrer Lieblingsserie verpassen.

Archiv