Bares Für Rares

Letzte Folge
43:00
Bares Für Rares

Was wurde aus dem Druck von Serge Poliakoff, dem klappbaren Kinderhochsitz oder dem Gemälde von Hanna Linnenkugel?

Bares Für Rares verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
1:38:00
Horst Lichter, seine Expert*innen und Händler*innen präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen.
2:12:00
Horst Lichter und sein Team erinnern sich an ein antikes Gemälde, um das einst zwei Händler konkurrierten. Wer ergatterte die Fjordlandschaft?
43:00
Technik trifft Kunst: Ein antiker Normalschreiber wird zu einer einzigartigen Skulptur umgebaut und erhält neues Leben als leuchtendes Kunstobjekt.
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Zigarrenschneider, Clusterring, zwei Münzfernsprecher, Reisewecker, Deckelvase und Farbradierung von Markus Lüpertz
Januar 2025
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Bergmann-Ausgehuniform, Wildschwein-Skulptur, Diamantring mit Saphiren, Schaukelwagen und Wandkonsolen-Uhr
52:00
Ein Gesellenstück aus Holz ist nicht nur ein Unikat, sondern trägt Spielerisches in sich. Sven Deutschmanek lüftet das Geheimnis einer Pyramide.
51:00
Ein Fahrradständer samt Werbemittel ist für sein Alter in gutem Zustand und scheint jeden anzusprechen. Wie hoch fallen die Gebote aus?
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Alabaster-Figur von A. Lewin-Funcke, Chronograph von Sinn, Anstecknadel mit Mikromosaik, Mah-Jongg-Spiel und Reisebar
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Ziervase, Omega Flightmaster, "Micky Maus"-Filmbildbuch, drei abstrakte Gemälde von Ägidius Geisselmann und Mondglobus
52:00
Ein Spielzeug-Motorrad mit Beiwagen begeistert Horst und löst im Händlerraum ein spannendes Bieterduell aus. Doch wem winkt die Zielfahne?
52:00
Expertin Heide schwärmt in den höchsten Tönen von einer besonderen Art-déco-Brosche. Hat das ausgefallene Stück auch einen besonders hohen Wert?
52:00
Dänisches Design muss nicht immer nur bei Möbeln zu finden sein. Auch das eine oder andere Holztierchen hat den Weg aus dem Norden zu uns gefunden.
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Koffer des DFB-Teams, Schmuck-Set, Murano-Vase, Kinderschreibtisch mit Stuhl und Skulptur von Günther Uecker
52:00
Eine Design-Stehleuchte aus Italien sorgt bei Händlerin Sarah für romantische Gefühle. Doch animiert sie das auch zu besonders schönen Geboten?
43:00
Was wurde aus dem Globus mit Erhebungen, der Malstudie auf Karton von Brynolf Wennerberg oder den Dias mit Märchenmotiven?
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Schachthut, Gemälde von Angelo Brombo, Smaragdring, Telefonzelle von Franz Fertig, Brosche und Vase von Max Laeuger
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Ring mit Champagnerdiamant, "Wanderer"-Modellauto, Meissen-Figur von J. J. Kändler, zwei Hängeleuchten und Goldarmband
52:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Aquamarin-Ring, Topfgewichte, Porzellanbären, Taktstock, Prunkschale mit Münzen und BVB-Sitzschale mit Autogrammen
51:00
Diesmal mit folgenden Objekten: Lithografie von Mildred Thompson, Abendtasche aus Silber, Holztruhe, zwei Vasen, Modell-Dampflok und Brillantring

Bares für Rares

Bares für Rares ist eine Serie des Senders ZDF, die seit 2013 produziert wird. Die Sendung wird täglich ausgestrahlt und ist mittlerweile die erfolgreichste Sendung im Nachmittagsprogramm des ZDF. Bares für Rares wird von Horst Lichter moderiert, der mit seiner aufgeschlossenen und frechen Art für viel Unterhaltung sorgt. Diese und viele weitere beliebte Sendungen können Sie bei uns online ansehen und streamen. Freuen Sie sich über unabhängiges Fernsehen, wann Sie es wollen und wo Sie es wollen.

Inhalt von Bares für Rares

In der Sendung geht es um den Verkauf von Antiquitäten und anderen wertvollen Gegenständen, wie zum Beispiel Schmuck oder Porzellan. In jeder Folge werden ausgewählte Bewerber eingeladen und stellen ihre Verkaufsgegenstände zunächst dem Moderator Horst Lichter vor. Bevor dieser sein Urteil fällen darf, wird der Wert des Verkaufsstücks von Experten geschätzt und beurteilt. Horst Lichter sieht sich die teilweise sehr wertvollen Stücke im Anschluss ganz genau an und entscheidet am Ende, ob der Bewerber mit dem Verkaufsstück vor die Händler treten darf. Sollte das der Fall sein, erhält der Bewerber eine sogenannte Händlerkarte, die ihn zum Verkauf bei den Händlern berechtigt. Die Verkäufer sollten im Voraus eine Schmerzgrenze festlegen, unter der sie das angebotene Stück nicht verkaufen möchten. Sollte der geschätzte Wert deutlich unter dieser Grenze liegen, sollten die Verkäufer nicht vor die Händler treten. Nachdem die Bewerber ihre Händlerkarte erhalten haben, treten sie mit ihren Stücken vor eine Gruppe aus fünf Händlern. Diese nehmen die Gegenstände ganz genau unter die Lupe. Die Händler wissen nicht, wie die Experten den Wert des Stückes zu Beginn der Sendung eingeschätzt haben. Dann beginnt der Verkauf des Gegenstandes, welcher ähnlich wie bei einer Versteigerung abläuft. Die Händler fangen an, auf die Stücke zu bieten. Je nachdem wie begehrt das Stück ist, bieten sich die Händler gegenseitig in die Höhe. Im Gegensatz zu einer Versteigerung muss der Verkäufer das Höchstgebot jedoch nicht annehmen. Er kann selber entscheiden, ob er den gebotenen Preis annimmt und den Gegenstand verkauft oder ob er weiter nach einem Käufer sucht, wenn der gebotene Preis nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Mehr über Bares und Rares

Die angebotenen Stücke sind sehr vielfältig. Das Angebot reicht von Antiquitäten, über wertvollen Schmuck bis hin zu kostbarem Porzellan. Die Händlergruppe besteht jeweils aus vier Männern und einer Frau. Diese hat sich auf den Kauf von wertvollem Schmuck spezialisiert. Bares für Rares ist eine sehr unterhaltsame und lehrreiche Sendung. Der Zuschauer lernt sowohl die angebotenen Gegenstände, als auch die Bewerber kennen. Zu jedem angebotenen Stück gibt es einen kurzen Einspielfilm, in dem das Verkaufsstück und auch der Verkäufer vorgestellt werden. So fühlt sich der Zuschauer direkt ins Geschehen der Sendung mit einbezogen. Nicht selten sorgen sehr spezielle Stücke für Überraschungen und erzielen unerwartet hohe Preise bei den Händlern. Der Moderator Horst Lichter sorgt mit seiner direkten und aufgeschlossenen Art für zusätzliche Unterhaltung und den ein oder anderen Lacher. Haben Sie eine Folge der Sendung Bares für Rares verpasst? Dann sollten Sie sich einmal im großen Angebot von EtwasVerpasst.de umschauen. Hier finden Sie eine große Anzahl Folgen von Bares für Rares und können diese jederzeit bequem online anschauen. So müssen Sie nie wieder eine Folge Ihrer Lieblingsserie verpassen.

Archiv