Bergauf-Bergab

Letzte Folge
Bergauf-Bergab

Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und "Lost Places". Bei vielen Menschen dürfte ...

Bergauf-Bergab verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
30:00
Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und "Lost Places". Bei vielen Menschen dürfte der Brenner Bilder der Durchreise, von Stau o...
Eine Gebietsdurchquerung in mehreren Etappen durch die Berge Graubündens nach Davos - eine Landschaft, die wie zum Skitourengehen gemacht ist. Wir haben wunderschöne Gipfel bestiegen, grandiose Abfahrten erlebt - und sind den Menschen begegnet, die in diesen Bergen zuhause sind. Für viele Skitourengeher sind sie die absol...
30:00
Eine Gebietsdurchquerung in mehreren Etappen durch die Berge Graubündens nach Davos - eine Landschaft, die wie zum Skitourengehen gemacht ist. Wir haben wunderschöne Gipfel bestiegen, grandiose Abfahrten erlebt - und sind den Menschen begegnet, die in diesen Bergen zuhause sind. Für viele Skitourengeher sind sie die absol...
Januar 2025
Es gibt ein zuverlässiges Mittel gegen Winter-Depressionen: einen Ausflug in die Berge! Gleich drei davon zeigt "Bergauf-Bergab" – einen mit Ski, einen mit Rodel und einen mit Schneeschuhen. Bei der Rodelpartie und der einfachen Pistenskitour ist das Team unterwegs in den heimischen bayerischen Bergen, die Schneeschuhwande...
Es gibt ein zuverlässiges Mittel gegen Winter-Depressionen: einen Ausflug in die Berge! Gleich drei davon zeigt "Bergauf-Bergab" – einen mit Ski, einen mit Rodel und einen mit Schneeschuhen. Bei der Rodelpartie und der einfachen Pistenskitour ist das Team unterwegs in den heimischen bayerischen Bergen, die Schneeschuhwande...
Die Dolomiten sind eine bildgewaltige Kulisse – besonders im Winter! Im Jahr 2021 hat das Team von Bergauf-Bergab eine Gruppe Freerider bei anspruchsvollen Touren und spannenden Abfahrten rund um das Sella-Massiv und den Monte Cristallo begleitet. Der damalige Präsident des deutschen Bergführerverbands Michael Lentrodt und...
Die Dolomiten sind eine bildgewaltige Kulisse – besonders im Winter! Im Jahr 2021 hat das Team von Bergauf-Bergab eine Gruppe Freerider bei anspruchsvollen Touren und spannenden Abfahrten rund um das Sella-Massiv und den Monte Cristallo begleitet. Der damalige Präsident des deutschen Bergführerverbands Michael Lentrodt und...
Die Dolomiten sind eine bildgewaltige Kulisse – besonders im Winter! Im Jahr 2021 hat das Team von Bergauf-Bergab eine Gruppe Freerider bei anspruchsvollen Touren und spannenden Abfahrten rund um das Sella-Massiv und den Monte Cristallo begleitet. Der damalige Präsident des deutschen Bergführerverbands Michael Lentrodt und...
Dezember 2024
Man kann es kaum glauben, aber es ist Realität: In unmittelbarer Nachbarschaft der Brenner-Autobahn, einer der wichtigsten Verkehrsachsen in den Alpen, hat sich das kleine Dorf St. Jodok die große Stille der Bergwelt bewahrt. Da der Ort sowie das Schmirn- und Valser-Tal, die nach Osten in die Tuxer Alpen hineinziehen, prak...
Unbekanntes Gelände, keine Spuren in Sicht und anspruchsvolle Abfahrten: An das Skibergsteigen in den Pyrenäen kann sich Bergauf-Bergab Autor Georg Bayerle noch gut erinnern. Im Jahr 2017 war er im Nationalpark Aiguestortes mit Freunden auf Skitour unterwegs und hat sich auf eine wilde Berglandschaft inmitten imposanter Gi...
2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ...
2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ...
November 2024
Als Luis Stitzinger 2023 am Kangchendzönga umkommt, verliert Alix von Melle ihren Ehemann und Bergpartner. Ein einfühlsames Porträt einer Frau, die in den Bergen Halt findet, obwohl sie ihr etwas Wichtiges genommen haben.
Es ist die Geschichte einer Höhenbergsteigerin mit norddeutschen Wurzeln und einem Allgäuer Bergführer und Extrembergsteiger, die ein Viertel Jahrhundert andauert - und doch viel zu früh endet: 25 Jahre lang sind Alix von Melle und Luis Stitzinger ein Paar und stehen gemeinsam auf sechs Achttausendern. Als Luis Stitzinger...
Klettern & Klavier: Alexander Hubers zweite große Leidenschaft ist die Musik. Mit dem Cellisten Burkard Maria Weber übt er für ein Konzert. Genauso anspruchsvoll: unsere Klettertour mit Heinz Zak. Der begnadete Kletterkünstler ist einer der bekanntesten Kletter- und Bergfotografen. Ein Kletterer am Klavier: Wenn Alexander...
Klettern & Klavier: Alexander Hubers zweite große Leidenschaft ist die Musik. Mit dem Cellisten Burkard Maria Weber übt er für ein Konzert. Genauso anspruchsvoll: unsere Klettertour mit Heinz Zak. Der begnadete Kletterkünstler ist einer der bekanntesten Kletter- und Bergfotografen. Ein Kletterer am Klavier: Wenn Alexander...
Oktober 2024
Schule in den Bergen und Unterricht auf einer Alm - ob diese Idee funktioniert? Das Projekt "Klassenzimmer auf der Alm" hat genau diese Herausforderung angenommen. Drei Monate leben und lernen 20 Schülerinnen und Schüler auf der Stefansbergalm im Nationalpark Kalkalpen. Zusammen mit einem Team aus erfahrenen Pädagoginnen u...
Schule in den Bergen und Unterricht auf einer Alm - ob diese Idee funktioniert? Das Projekt "Klassenzimmer auf der Alm" hat genau diese Herausforderung angenommen. Drei Monate leben und lernen 20 Schülerinnen und Schüler auf der Stefansbergalm im Nationalpark Kalkalpen. Zusammen mit einem Team aus erfahrenen Pädagoginnen u...
Was läuft ab 16.10. in Tegernsee? Hier eine Vorschau: Expeditionen und Erstbegehungen mit Caro North oder Michi Wohlleben; Produktionen aus den heimischen Bergen wie "The Gap" über eine Highline am Blankenstein; dazu internationale Filme, z. B. aus dem Iran oder Grönland. Es ist wieder so weit! Vom 16. bis 20. Oktober 202...
Archiv