BR24

Letzte Folge
15:00
BR24

Beamte der JVA Gablingen werden verdächtigt, auch in der JVA Neuburg-Herrenwörth Gefangene attackiert zu haben. Junge Häftlinge aus Niederbayern berichten dem BR von Schlägen und Würgegriffen. Was wir bisher wissen.

BR24 verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
15:00
Der Jahresbericht für Versicherungen wurde heute vorgestellt. Starke prozentuale Zuwächse hatte bei den zulässigen Beschwerden vor allem die Kfz-Versicherung mit ihren Teilsparten Haftpflicht und Kasko.
15:00
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
15:00
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
15:00
Bayerische Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab Ukraine: Mindestens 32 Tote bei russischem Angriff Staatsbesuch: Ministerpräsident Söder in Indien Feuerwehren: Bayerische Meisterschaften in der Unfallrettung Start der Bodensee-Schifffahrt.
15:00
USA und Iran sprechen über Teherans Atomprogramm Koalitionsvertrag: Zurückweisungen an deutschen Grenzen geplant Passau: Solidaritäts-Demo für Pfarrer von Hauzenberg Schwerer Verkehrsunfall auf A3 bei Würzburg.
15:00
Wenig Niederschlag, Trockenheit, steigende Temperaturen: All das wirkt sich auf die Natur aus - auch in Bayern. Trotz Schnee in den Allgäuer Alpen gibt es andernorts Grund zur Sorge, zum Beispiel am Bodensee.
15:00
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
15:00
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben heute die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag abgeschlossen und die Ergebnisse vorgestellt. Was steht drin im Vertrag und was bedeutet er? BR24 mit einer ersten Analyse.
15:00
Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München soll nun knapp zehn Milliarden Euro kosten. Warum eskalieren Großprojekte in Deutschland immer wieder? Und werden immer später fertig gestellt? BR24 fragt nach.
15:00
Während die Weltbörsen nach Trumps angekündigten Zöllen beben, trifft sich die Bauindustrie auf der BAUMA in München. Was bedeutet der Crash für Investitionen, Innovationen und die Zukunft der Branche? Wir schauen genau hin - direkt vom Messegelände!
15:00
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
15:00
Autobranche schwächelt: Folgen für Ingolstadt Katastrophenschutz-Kongress in Deggendorf Ukraine: Russische Angriffe auf Wohngebiete Öffentlicher Dienst: Entscheidende Verhandlungsrunde
15:00
Steigende Preise, sinkende Aktienwerte - viele Verbraucher sind verunsichert und fragen sich, was Trumps Zollpolitik bei uns bewirkt. Manche wollen Boykott, andere haben Angst um ihr Geld. Wir beantworten die drängendsten Fragen.
15:00
Der erste und planmäßig einzige Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll nach Bayern soll nach BR-Informationen am heutigen Donnerstag am Zielort in Niederaichbach bei Landshut ankommen. Wie gefährlich ist die Zwischenlagerung von Atommüll?
15:00
In Deutschland gingen nach der aktuellen Kriminalstatistik die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr zurück. Die Gewaltkriminalität hingegen hat sich jedoch erhöht. Wie sind die Zahlen tatsächlich einzuordnen? BR24 ordnet ein.
15:00
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bewertet die Migrationspolitik der scheidenden Regierung positiv. Wie sehen die aktuellen Zahlen aus? BR24 ordnet ein.
März 2025
15:00
Für Eltern, deren Kinder ab dem 1. April dieses Jahres auf die Welt kommen werden, gilt jetzt eine Einkommensgrenze von 175.000 Euro. Das betrifft auch viele Menschen in Bayern. Ist das gerecht? Und ist das gesellschaftlich ein gutes Signal?
15:00
Sondervermögen soll Infrastruktur flott machen Erdbeben: Rettungsarbeiten in Thailand und Myanmar laufen weiter Start-up Isar Aerospace: Rakete kurz nach Start abgestürzt Penzberg: Muslimische Gemeinde feiert Zuckerfest Jerusalem: Muslime
15:00
Istanbul: Hunderttausende demonstrieren gegen Imamoglu-Verhaftung Myanmar: Zahl der Toten nach Erdbeben steigt Koalitionsverhandungen: Union und SPD ringen um Finanzpolitik München: Solidaritätsdemo mit Bauern-Präsident Felßner.
Archiv