BR24extra

Letzte Folge
BR24extra

Nur wenige Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und genau eine Woche vor der Bundestagswahl fand in München das Gipfeltreffen der Außen- und Sicherheitspolitikerinnen und -politiker statt. Krieg in der Ukraine, Kriege und Krisen in Nahost, drohende Handelskrie...

BR24extra verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Eine Woche vor der Bundestagswahl steht die Münchner Sicherheitskonferenz auch im Zeichen dieser Entscheidung: Wie reagieren Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Herausforderer auf die aktuellen außenpolitischen Herausforderungen? Welchen Kurs schlagen sie gegenüber der neuen US-Regierung von Donald Trump ein? Welche Rolle ...
Es ist der erste Auftritt von J.D. Vance als neuer US-Vizepräsident in Europa. Mit großer Spannung wird erwartet, welche Botschaften er an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz überbringen wird: Welche Forderungen richtet er an die NATO-Verbündeten? Welche Signale sendet er zum Thema Zölle au...
In München ist ein Autofahrer in eine Ansammlung von Streikenden gefahren. Nach derzeitigem Stand wurden mindestens 30 Menschen wurden teils schwer verletzt, darunter Kinder. Die Polizei geht von einem Anschlag aus. Der mutmaßliche Täter, Farhad N., war ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber. Gibt es einen extremistisch...
Januar 2025
Alljährlich erinnern der Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten an die Opfer des Nationalsozialismus. 2025 wird der Befreiung der Konzentrationslager vor 80 Jahren gedacht. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gedenkens des Bayerischen Landtags und der Stiftung Bayerischer Gedenkstätten im Schloss Dachau s...
Bei einem Messerangriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg sind zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt worden. Unter den Toten ist ein zweijähriger Junge. Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Afghane, ist psychisch krank. Dazu live im Studio der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Es moder...
November 2024
"BR24extra" forscht nach den Ursachen, beleuchtet Hintergründe und erläutert die Konsequenzen des Geschehens. Mit Live-Schalten, Reportagen und Hintergrundberichten von den jeweiligen Brennpunkten geben wir  möglichst schnell einen umfassenden Überblick.
Die Ampel-Koalition ist am Ende, Finanzminister Lindner entlassen. Bundespräsident Steinmeier hat bereits klargemacht, dass er bei einer verlorenen Vertrauensfrage von Kanzler Scholz Neuwahlen ermöglichen wird. CDU und CSU drängen.
Es ist ein Erdrutschsieg: Donald Trump hat nicht nur die Präsidentschaftswahl deutlich gewonnen, seine Republikaner holten auch die Mehrheit im US-Senat. Was bedeutet Trumps Comeback für Amerika, Europa und auch Deutschland?
Oktober 2024
Die bayerischen Krankenhäuser stehen unter Druck. Viele können nicht wirtschaftlich arbeiten. Wie will die Staatsregierung helfen? Wie sieht ihr Plan aus für die Krankenhausstruktur in Bayern?
In Schweinfurt trifft sich am 19. Oktober die BayernSPD zu ihrem Parteitag. Was sind die Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei den Landtagswahlen? Mit welchen Themen will die Partei wieder attraktiver werden? Die Sondersendung berichtet vom eintägigen Parteitag. Moderation: Anita Fünffinger
Am 11. und 12. Oktober trifft sich in Augsburg die CSU zu ihrem Parteitag. Nach dem Aus für Markus Söder im Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union sind viele Beobachter gespannt, wie Friedrich Merz auf dem Parteitag empfangen wird. Ziehen beide an einem Strang beim Wahlkampf? Und mit welchen Themen geht die CSU in das n...
September 2024
Heute in der Früh um neun Uhr schrecken viele Münchner plötzlich hoch: Mit einer Weltkriegswaffe unter dem Arm streift ein junger Mann durch die Innenstadt. In der Nähe des Karolinenplatzes gibt er eine Reihe von Schüssen ab. In direkter Umgebung: das NS-Dokumentationszentrum und das israelische Generalkonsulat. Bei einem ...
Juni 2024
Der Bundespräsident vor Ort: Drei Tage lang verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Dienstsitz von Berlin nach Weiden in der Oberpfalz. Er gibt Einblick in seine Arbeit und spricht mit Bürgerinnen und Bürgern über deren Alltag: Was bewegt die Menschen in der Oberpfalz? Wie schätzen sie ihre persönliche und d...
Über alle europäischen, deutschen und bayerischen Aspekte der Europawahl 2024 informieren BR Fernsehen und BR24 live. Aus dem BR-Wahlstudio meldet sich Moderatorin Ursula Heller mit Interviews und Analysen. BR-Reporterinnen und Reporter berichten live von den Wahlpartys in München sowie aus Berlin und dem Europäischen Parl...
Wie setzt sich das neue Europäische Parlament zusammen? Wie groß ist das Interesse an der Wahl? Welche Signale gehen von dieser Entscheidung aus? Über alle europäischen, deutschen und bayerischen Aspekte der Europawahl 2024 informieren BR Fernsehen und BR24 live. Aus dem BR-Wahlstudio meldet sich Moderatorin Ursula Heller ...
Bäche werden zu reißenden Flüssen, Dämme brechen, ganze Straßenzüge werden überflutet, Menschen verlieren ihr Hab und Gut, einige sterben. Feuerwehren, Technisches Hilfswerk, Nachbarn, Freunde, alle packen mit an, retten was zu retten ist, bauen wieder auf, trösten. Diese Dokumentation ist in den Tagen der Hochwasser-Katas...
"BR24extra" forscht nach den Ursachen, beleuchtet Hintergründe und erläutert die Konsequenzen des Geschehens. Mit Live-Schalten, Reportagen und Hintergrundberichten von den jeweiligen Brennpunkten geben wir  möglichst schnell einen umfassenden Überblick.
Nach dem tagelangen Dauerregen ist vielerorts nicht an Entspannung zu denken. Im Osten Bayerns wird der höchste Donaupegel erst noch erwartet. An Nebenflüssen drohen Deiche zu brechen. Und im Süden warnt der DWD vor neuem Starkregen.
Der Starkregen verwandelt nach wie vor in Bayern und Baden-Württemberg kleine Bäche in reißende Flüsse. Dämme drohen zu brechen. Für Menschen und Helfer vor Ort eine lebensbedrohliche Herausforderung. Inzwischen sind weitere Todesopfer zu beklagen.
Archiv