Checker Reportagen

Letzte Folge
30:00
Checker Reportagen

Römische Soldaten benutzten sie, oder auch Ritter und Piraten. Schwerter wurden tausende Jahre lang zum Angriff und zur Verteidigung eingesetzt. Was ein Schwert zu einem Schwert macht, checkt Julian auf der Burg Burghausen.

Checker Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
25:00
Der Nordpol und der Südpol liegen am nördlichen und südlichen Ende der Erde. Die Pole sind die kältesten Regionen der Erde, am Südpol hat es manchmal sogar minus 90 Grad! Menschen, Tiere und Pflanzen können dort kaum überleben. Trotzdem sind die Pole für Forscher ganz besonders spannend: Denn sie sind wichtig für das Klima...
30:00
Wie unsere Zähne genau aufgebaut sind, warum sie manchmal weh tun können und wie man genau das verhindert, das möchte Checker Tobi herausfinden. Los geht's in einer Kinderzahnarztpraxis. Hier darf Tobi bei der Vorsorgeuntersuchung von Patientin Lilia assistieren.
25:00
Kampfsport kannte Tobi bisher nur aus Filmen. Dass es dabei nicht ums Prügeln sondern um Köperbeherrschung und die richtige Einstellung geht, lernt Tobi schnell. Und auch, dass Kampfsport richtig schwer ist und man jahrelang trainieren muss bis man richtig gut ist... Wie Tobi sich wohl beim Box- und Karate-Training schlägt...
30:00
Leben wie ein Inuit. Das will Checker Tobi auch und baut sich sein eigenes Checker-Iglu. Doch nicht jede Schneeart eignet sich als Baumaterial. Schnee kann pulvrig weich, aber auch klebrig sein. Den besten Schnee vermutet Tobi auf der Zugspitze und macht
25:00
Tobi geht diesmal in die Berge: Im Sommer hilft er der Sennerin Josefa auf der Alm, im Winter besucht er die Wirtsfamilie der Priener Hütte im Chiemgau. Tobi darf sogar auf der Hütte übernachten!
Januar 2025
30:00
Mit den Rettungskräften der Bergwacht checkt Marina, in welchen schwierigen Lagen die Bergwacht zur Hilfe kommt und wird dabei sogar selbst gerettet.
25:00
Keine Region in Deutschland ist so eng mit dem Bergbau verbunden wie das Ruhrgebiet. Früher haben hier eine halbe Million Menschen Steinkohle aus der Erde geholt. Julian checkt, wie Bergleute damals geschuftet haben.
Checker Tobi stellt sich heute zum ersten Mal auf ein Snowboard und lässt nichts unversucht, um sein Brett unter Kontrolle zu bringen. Snowboardlehrerin Andrea hilft ihm dabei, zeigt Tobi, wo beim Snowboard die Bremse ist und wie man richtig fällt.
Im Winter verwandelt Eis Seen, Flüsse und Straßen in Rutschbahnen. Man kann nicht nur super drauf Schlittschuh laufen, Eis schwimmt auf Wasser und wenn es zu wenig Platz hat, entwickelt es Riesenkräfte ...
Brücken sind wahre Meisterwerke der Baukunst. Viele sind zu weltberühmten Wahrzeichen geworden, etwa die Rialto-Brücke in Venedig oder die Golden Gate Bridge in San Francisco. Im Brücken-Check trifft Julian die Brückenbau-Ingenieurin Anna um herauszufinde
Marina absolviert ein echtes Astronautinnen-Training und checkt, wie sich das Leben für Astronautinnen und Astronauten im Weltraum anfühlt.
Annabelle und Ruben sind Deutsche Meister im Eiskunstlauf und zeigen dem Checker, was man mit Schlittschuhen alles machen kann. Dabei wagt Tobi auch selbst die ersten Schritte aufs Eis. Und dann muss er seinen ganzen Mut zusammenkratzen: auf dem Hintertu
In der Oper ist einiges geboten. Marina checkt, was im Orchestergraben, auf und hinter der Bühne passiert, damit die Vorstellung reibungslos läuft.
Dezember 2024
Zum Jahreswechsel lässt Julian es richtig krachen und erfährt dabei, welche Himmelsspektakel es neben den Feuerwerksraketen an Silvester noch gibt.
Marina checkt verschiedene Arten von Verwandlung. Sie trifft eine Magier-Familie und darf sich bei einem Filmdreh in eine Zofe verwandeln.
Heute geht's für Checker Tobi steil bergab - auf dem Schlitten. Wie ein Holzschlitten gebaut wird, checkt er bei Schlittenbauer Alex. Mit einem Bob fährt er superschnell durch den Eiskanal und dann ist er sogar noch mit einem Hundeschlitten unterwegs.
Tobi checkt die größten Bands der Welt: die Orchester. In denen spielen die Musiker nicht mit E-Gitarren und Verstärkern, sondern mit Streich- und Blasinstrumenten oder Pauken. Und es spielen nicht nur vier oder fünf Musiker zusammen, sondern manchmal übe
Was darf an Weihnachten auf keinen Fall fehlen? Genau, ein geschmückter Christbaum. Tobi macht sich auf zu einem der größten Christbäume Deutschlands - dem Weihnachtsbaum auf dem Münchner Marienplatz. Er checkt, wie der rund 30 Meter hohe Tannenbaum aus d
Pferde sind ganz besondere Tiere: schön und stark, aber auch ziemlich groß und respekteinflößend. Julian traut sich heute zum ersten Mal in seinem Leben auf den Pferderücken!
Archiv