Das!

Letzte Folge
45:00
Das!

Was wir tun können, um möglichst lang und gesund zu leben, erklärt Carsten Lekutat auf dem Roten Sofa.

Das! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
45:00
Was wir tun können, um möglichst lang und gesund zu leben, erklärt Carsten Lekutat auf dem Roten Sofa.
45:00
Der Frühling ist wohl die schönste Zeit für alle, die sich gerne im Garten aufhalten. Damit der Garten zur Wohlfühloase wird, stehen jetzt allerdings auch so manche Aufgaben an: Umgraben, Düngen, Mulchen, Aussäen oder auch Anpflanzen. Wir zeigen das Beste zum Thema Garten aus den vergangenen DAS! Sendungen und lassen Fachl...
45:00
Der Frühling ist wohl die schönste Zeit für alle, die sich gerne im Garten aufhalten. Damit der Garten zur Wohlfühloase wird, stehen jetzt allerdings auch so manche Aufgaben an: Umgraben, Düngen, Mulchen, Aussäen oder auch Anpflanzen. Wir zeigen das Beste zum Thema Garten aus den vergangenen DAS! Sendungen und lassen Fachl...
45:00
Springen, Tanzen, Singen: Darin hat es Alexander Klaws zur Meisterschaft gebracht. Vom umjubelten ersten Gewinner der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" wurde er zum gefeierten Musicaldarsteller und reitet in diesem Jahr wieder als Winnetou über die Bühne der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg. Gerade baumelt der ...
45:00
"Rentner sind arm", "Frauen werden viel schlechter bezahlt als Männer", "Die meisten Arbeitslosen können nicht arbeiten" - solche Formulierungen haben den Journalisten Nikolaus Blome erst nachdenken und dann ein Buch schreiben lassen. "Falsche Wahrheiten" heißt es, und der Inhalt dürfte für viele provokant sein. Denn Blome...
45:00
Ihr Buch "Unter Staren" ist eine Reise in das Leben dieser faszinierenden Vogelart und ein Aufruf zum Erhalt der Artenvielfalt.
45:00
Die Moderatorin und Schauspielerin spricht auf dem Roten Sofa offen über ihre kräftezehrende Kinderwunschreise.
45:00
Bianca Nawrath erzählt, wie sie es auf den roten Teppich schafft - und was ihr der Schauspielberuf persönlich gibt und abverlangt.
45:00
Wie kamen Wildtiere ins Fernsehen? Wenn jemand diese Geschichte erzählen kann, dann die Hamburger Naturfilmer Jens Westphalen und Toralf Grospitz. Das selbst ernannte "Berufsehepaar" hat schon die ganze Welt bereist, um das Leben der Tiere in freier Wildbahn zu dokumentieren. Ihre einzigartigen Aufnahmen sind seit Jahren i...
50:00
Seit gut 50 Jahren steht Suzanne von Borsody vor der Kamera und auf der Theaterbühne. Und das immer wieder neu: Zuletzt als Grande Dame Constanze in dem ZDF-Familiendrama "Süßer Rausch". Jetzt kommt die Schauspielerin nach Hamburg ins Ernst Deutsch Theater, mit der musikalischen Lesung "Flower Tales - Durch die Blume gesag...
45:00
Der Krieg ist in Europa seit drei Jahren zurück, und manche fragen sich: Liegt Krieg nicht einfach in unserer menschlichen Natur? Im Buch "Die Evolution der Gewalt: Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen" zeigt der renommierte Archäologe Prof. Harald Meller, dass die Gewalt der Gegenwart eben nicht normal und auch ni...
45:00
Musik und Schauspielerei - das sind die Leidenschaften von Denise M’Baye. Bekannt wurde sie durch die ARD-Serie "Um Himmels Willen". Von 2010 bis 2021 war sie als Schwester Lela der Sonnenschein des Ordens. Am 10. April ist sie in einer neuen Folge des "Barcelona-Krimi" im Ersten zu sehen. Die Hannoveranerin überzeugt auch...
45:00
Dr. Johanna Prinz hat schon viel erlebt: Sie war Affenforscherin im Zoo, leitete ein Nationalpark-Haus im Wattenmeer und kümmerte sich um die Museumspädagogik im Naturkundemuseum. Heute berät sie von ihrer Wahlheimat Lübeck aus Naturkunde-Museen und andere naturkundliche Einrichtungen in der professionellen Wissensvermittl...
45:00
Demenz ist eine Krankheit, deren Verlauf Furcht und Ratlosigkeit auslöst. Prof. Klaus Fließbach gehört zu den führenden Experten auf dem Gebiet der demenziellen Erkrankungen. Als Oberarzt am Universitätsklinikum Bonn leitet er die Gedächtnisambulanz. In seiner langjährigen Karriere hat Prof. Klaus Fließbach zahlreiche Pati...
45:00
Wie will ich leben, wie will ich sterben? Sie gibt uns einen Kompass für die existenziellen Fragen: Alena Buyx ist Professorin für Ethik in Medizin und Gesundheitstechnologien und war vier Jahre die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. In ihrem aktuellen Buch "Leben & Sterben" und auf dem Roten Sofa führt sie uns durch die...
45:00
Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten - Fasten ist seit einigen Jahren hochpopulär. Aber: Wie funktionieren die unterschiedlichen Arten? Für wen sind sie geeignet, und welche Konzepte sind wissenschaftlich überholt? Michaela Axt-Gadermann, Ernährungsmedizinerin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule ...
50:00
"Gärtnern ohne viel Geschiss" - das ist Katrin Iskams Motto. Die Garten-Influencerin und Bestseller-Autorin nimmt auf ihrer Comedy-Tour, im Internet und in ihren Büchern kein Blatt vor den Mund und empfiehlt auch mal zum Lüften des Rasens die Highheels anzuziehen. In Himbergen bei Lüneburg pflegt die gelernte Krankenschwes...
45:00
Thomas Heinze ist "Der Alte". Zumindest in der gleichnamigen ZDF-Krimiserie. Der Berliner ermittelt gerade in einer neuen Staffel als Kriminalhauptkommissar Caspar Bergmann in München. Alt fühlt sich Thomas Heinze dabei nur selten. 61 Jahre ist der deutsch-amerikanische Schauspieler. Vor 42 Jahre absolvierte er ein Schausp...
Folgen in Kürze erwartet
45:00

24 April 2025

Erwartete auf
Hubertus Meyer-Burckhardt, seit vielen Jahren Gastgeber der NDR Talk Show, hat seiner Großmutter ein berührendes wie amüsantes Buch gewidmet: "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts".  Auf dem Roten Sofa spricht er aber auch über das NDR Dokudrama "Der Norden zwischen Petticoat und Spätheimkehrern", das am 8. Mai im NDR Fernsehen zu sehen ist. Darin zeichnet Hubertus Meyer-Burckhardt ein Gesamtbild Norddeutschlands im ersten Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Archiv