Das!

Letzte Folge
45:00
Das!

Wie sie sich als künstlerische Vermittlerin zwischen Morgen- und Abendland versteht, erzählt Fatma Said bei DAS!.

Das! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
45:00
Seit 40 Jahren bereist Michael Martin die Welt. Er war in den Wüsten der Erde unterwegs, dann in Arktis und Antarktis. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Mit "Unsere wundervolle Erde" hat Michael Martin nun sein erstes Sachbuch für K...
45:00
Vor zehn Jahren gründete Borgeest ihre eigene Firma und hat seitdem etlichen Menschen beim Ordnen von Wohnung und damit auch Leben geholfen. Darüber hinaus ist sie als ehrenamtliche Hospizhelferin tätig. Was dies mit ihrer eigentlichen Profession zu tun hat, wird uns Gunda Borgeest beim Besuch auf dem Roten Sofa.
45:00
Dem Regisseur Volker Heise gelingt es immer wieder, Filmbilder so zu verbinden, dass regelrechte Kunstwerke entstehen. Bekannt wurde er mit der Großdokumentation "24 Stunden Berlin - Ein Tag im Leben", einem grandiosen Geschichten-Panoptikum der Hauptstadt. Sein jüngstes Projekt führt uns zurück ins Jahr 1945. In Buchform ...
50:00
"Professionelle Mutmacherin" wird sie genannt. Professorin Maja Göpel lehrt an der Leuphana Universität in Lüneburg und gehört zu den bekanntesten Nachhaltigkeitswissenschaftlern Deutschlands. In ihrem neuen Buch "Werte. Ein Kompass für die Zukunft" geht sie der Frage nach: Welche Werte können helfen, mutig Veränderungen z...
Januar 2025
45:00
Die österreichische Musikerin erzählt über ihre Heimtatverbundenheit und warum Klischees zu ihrem künstlerischen Konzept gehören.
45:00
Die österreichischen Star-Magier Thommy Ten und Amélie van Tass begeistern seit 2011 das Publikum mit ihrer einzigartigen "Second Sight"-Nummer. 2016 erreichten sie den zweiten Platz bei "America's Got Talent", seitdem touren die beiden weltweit. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet, etwa als "Weltmeister der Mentalmagie" und...
45:00
Schauspielerin Lilli Hollunder ist die Neue bei "Notruf Hafenkante". Seit dem vergangenen Jahr geht sie in der ZDF-Erfolgsserie als Kriminalhauptkommissarin Isabell Nowak auf Verbrecherjagd - eine Traumrolle, wie sie selbst sagt. Auch abseits des Filmsets ist Lilli Hollunder sehr umtriebig: Seit einigen Jahren schon plaude...
45:00
Die Historikerin beschäftigt sich auch mit der Frage, wie man den Schrecken des Holocausts einem jungen Publikum vermitteln kann.
45:00
Holz, Handwerk und Kreativität sind seine Welt. Der Tischlermeister und studierte Produktdesigner Jonas Winkler baut selbst entworfene Möbel und lässt sich dabei im Netz zugucken, gibt Tipps und stellt hilfreiche Werkzeuge und Maschinen vor. Und viele wollen das sehen: Der 32-jährige Holzwerker erreicht mit seinen Kanälen ...
45:00
Ihr Motto: "Iss dich gesund" - Leiden lindern oder gar heilen. Dass das geht, beweisen die Ernährungs-Docs seit vielen Jahren in der gleichnamigen Erfolgsreihe im NDR Fernsehen. Sie haben schon mehr als 200 Patientinnen und Patienten mit gezielten Ernährungsstrategien und Therapien geholfen. Am 20.1. um 21 Uhr startet die ...
50:00
Auf dem Roten Sofa erzählt der Comedian von einer Kindheit im Krankenhaus und seinem letzten Tanz bei "Let's Dance".
45:00
Henry Hübchen zählt zu Deutschlands bekanntesten Film- und Theaterschauspielern. Der 78-jährige Berliner steht seit 1965 vor der Kamera. Seine Bilanz: mehr als 120 Film- und Fernsehproduktionen. Jetzt ist er wieder im Kino zu sehen, in der Fortsetzung der Agentenkomödie "Kundschafter des Friedens 2". Hübchen gibt einen pen...
45:00
Die Professorin der WHU-Otto Beisheim School of Management macht eine Bestandsaufnahme der deutschen Wirtschaft und blickt mit uns in die Zukunft.
45:00
Wie ist die aktuelle Lage in Syrien? Antworten und Einblicke gibt der Nahost-Experte Daniel Gerlach auf dem Roten Sofa.
45:00
Am Tag der Amtseinführung Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA wollen wir Antworten suchen, und zwar mit einem ausgewiesenen Kenner des Landes: Manfred Berg. Er ist seit 2005 Professor für Amerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg. In seinem Buch "Das gespaltene Haus: Eine Geschichte der Vereinigten Staat...
45:00
Erst Journalismus, dann Tee. Neuanfänge gehören zur Biografie der Unternehmerin Esin Rager. 2002 gründete sie ihr Unternehmen für Bio-Tee, legte dabei besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit und das Vermeiden von Verpackungsmüll. Zudem ist Esin Rager seit Juli 2021 Vizepräsidentin des FC St. Pauli. Ihr Ziel: den Verein zuku...
45:00
Er war so etwas wie der oberste Polizist der Welt. Zehn Jahre lang stand der Jurist Prof. Dr. Jürgen Stock als Generalsekretär an der Spitze von Interpol. Und er zählt noch immer zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der internationalen Kriminalprävention. Während seiner Amtszeit initiierte er beeindruckende Reformen, daru...
50:00
Früh aufstehen - für sie offenbar kein Problem. Seit 2012 begrüßt Susan Link die Zuschauer des ARD-Morgenmagazins. Außerdem ist sie seit 2017 zusammen mit Micky Beisenherz Gastgeberin im "Kölner Treff" im WDR. Gemeinsam mit ihrem Mann veröffentlicht sie den humorvollen Podcast "Gin Tonic & Eierlikör", in dem sie über alltä...
45:00
Thomas de Padova lädt uns zu einer spannenden Reise in die Welt des Unsichtbaren ein. Er erklärt auf faszinierende Weise, wie Licht auf subatomarer Ebene funktioniert, zeigt, wie Quantenphänomene unsere Wahrnehmung von Realität und Zukunft verändern können. Der Wissenschaftsjournalist studierte Physik und Astronomie in Bon...
Archiv