Das!

Letzte Folge
50:00
Das!

Seit gut 50 Jahren steht Suzanne von Borsody vor der Kamera und auf der Theaterbühne. Und das immer wieder neu: Zuletzt als Grande Dame Constanze in dem ZDF-Familiendrama "Süßer Rausch". Jetzt kommt die Schauspielerin nach Hamburg ins Ernst Deutsch Theater, mit der musikalischen...

Das! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
45:00
Der Krieg ist in Europa seit drei Jahren zurück, und manche fragen sich: Liegt Krieg nicht einfach in unserer menschlichen Natur? Im Buch "Die Evolution der Gewalt: Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen" zeigt der renommierte Archäologe Prof. Harald Meller, dass die Gewalt der Gegenwart eben nicht normal und auch ni...
45:00
Musik und Schauspielerei - das sind die Leidenschaften von Denise M’Baye. Bekannt wurde sie durch die ARD-Serie "Um Himmels Willen". Von 2010 bis 2021 war sie als Schwester Lela der Sonnenschein des Ordens. Am 10. April ist sie in einer neuen Folge des "Barcelona-Krimi" im Ersten zu sehen. Die Hannoveranerin überzeugt auch...
45:00
Dr. Johanna Prinz hat schon viel erlebt: Sie war Affenforscherin im Zoo, leitete ein Nationalpark-Haus im Wattenmeer und kümmerte sich um die Museumspädagogik im Naturkundemuseum. Heute berät sie von ihrer Wahlheimat Lübeck aus Naturkunde-Museen und andere naturkundliche Einrichtungen in der professionellen Wissensvermittl...
45:00
Demenz ist eine Krankheit, deren Verlauf Furcht und Ratlosigkeit auslöst. Prof. Klaus Fließbach gehört zu den führenden Experten auf dem Gebiet der demenziellen Erkrankungen. Als Oberarzt am Universitätsklinikum Bonn leitet er die Gedächtnisambulanz. In seiner langjährigen Karriere hat Prof. Klaus Fließbach zahlreiche Pati...
45:00
Wie will ich leben, wie will ich sterben? Sie gibt uns einen Kompass für die existenziellen Fragen: Alena Buyx ist Professorin für Ethik in Medizin und Gesundheitstechnologien und war vier Jahre die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. In ihrem aktuellen Buch "Leben & Sterben" und auf dem Roten Sofa führt sie uns durch die...
45:00
Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten - Fasten ist seit einigen Jahren hochpopulär. Aber: Wie funktionieren die unterschiedlichen Arten? Für wen sind sie geeignet, und welche Konzepte sind wissenschaftlich überholt? Michaela Axt-Gadermann, Ernährungsmedizinerin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule ...
50:00
"Gärtnern ohne viel Geschiss" - das ist Katrin Iskams Motto. Die Garten-Influencerin und Bestseller-Autorin nimmt auf ihrer Comedy-Tour, im Internet und in ihren Büchern kein Blatt vor den Mund und empfiehlt auch mal zum Lüften des Rasens die Highheels anzuziehen. In Himbergen bei Lüneburg pflegt die gelernte Krankenschwes...
45:00
Thomas Heinze ist "Der Alte". Zumindest in der gleichnamigen ZDF-Krimiserie. Der Berliner ermittelt gerade in einer neuen Staffel als Kriminalhauptkommissar Caspar Bergmann in München. Alt fühlt sich Thomas Heinze dabei nur selten. 61 Jahre ist der deutsch-amerikanische Schauspieler. Vor 42 Jahre absolvierte er ein Schausp...
45:00
Er ist Musiker, Hip-Hop-Pionier – und einer der "Fantastischen Vier": Thomas D. Seit mehr als 35 Jahren steht er zusammen mit Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon für deutschen Rap. Gerade ist er wieder mit der Band auf Tour. Aber Thomas D hat noch ein zweites musikalisches Gesicht: Mit der Hamburger Band "The KBCS" und Flo M...
45:00
Saskia Vester ist ein Fernsehliebling - und das seit Jahren. Ihr neuestes Filmprojekt: Irene Reiter, Mutter der Feuerwehrfrau Marie in der ZDF-Serie "Marie fängt Feuer". Die Münchnerin hat jedoch noch viele andere Talente: In ihrem ersten Kochbuch liefert sie 50 Lieblingsrezepte, zu denen sie ihre eigene Geschichte erzählt...
45:00
Im wilden 20er-Jahre-Serien-Epos "Eldorado KaDeWe" spielt die Schauspielerin Fritzi, die willensstarke Tochter des Kaufhausbesitzers, die eine heikle Liebesbeziehung mit einer Verkäuferin beginnt. Die Bandbreite ihrer Rollen fasziniert: Mal wehrt sie sich als unfreiwillige Internetberühmtheit in der ARD-Serie "Bad Influenc...
März 2025
45:00
Fußballweltmeister 2014 und zugleich unterhaltsamer und analytisch scharfer TV-Experte: So kannten wir Christoph Kramer bislang. Nun hat sich der 34-Jährige auf ein ihm bis dato unbekanntes Feld gewagt – die Literatur. In seinem Roman "Das Leben fing im Sommer an" beschreibt er ein Erwachsenwerden während der Sommermärchen...
45:00
Fußballweltmeister 2014 und zugleich unterhaltsamer und analytisch scharfer TV-Experte: So kannten wir Christoph Kramer bislang. Nun hat sich der 34-Jährige auf ein ihm bis dato unbekanntes Feld gewagt – die Literatur. In seinem Roman "Das Leben fing im Sommer an" beschreibt er ein Erwachsenwerden während der Sommermärchen...
45:00
Komödie und Geschichtsdrama, Kinderfilm und Romanze: Aglaia Szyszkowitz glänzt in vielerlei Filmen und Serien. Auf mehr als 100 Rollen kommt die österreichische Schauspielerin mittlerweile. Das Publikum liebt sie dafür. Viel Respekt erhielt Aglaia Szyszkowitz vor Kurzem auch für die Offenlegung einer tiefen Lebenskrise, di...
45:00
Dr. Michael Feld, zertifizierter Somnologe, erklärt bei DAS!, wie sich Schlafprobleme erkennen und nachhaltig behandeln lassen. Er zeigt Wege aus der Schlaflosigkeit und gibt Tipps für einen erholsamen Schlaf.
45:00
Dr. Lars Frühsorge spricht über die neue Ausstellung „Fantasie und Vielfalt“ und seine Arbeit zur Aufarbeitung kolonialer Sammlungen.
45:00
Ildikó von Kürthy hat ihren Bestseller "Mondscheintarif" nach 25 Jahren fortgesetzt. In "Eine halbe Ewigkeit" erzählt sie von langen Paarbeziehungen. Mit ihrer Show zum Buch reist sie durchs Land. Bei DAS! spricht sie über ihr Leben, ihre Bücher und neue Erfahrungen, für die sie sich "endlich alt genug" fühlt.
45:00
Astrophysiker Dr. Björn Voss, Direktor des Planetarium Hamburg, spricht bei DAS! über ESA-Missionen, die „Himmelsmaschine“ und die großen Zukunftsfragen der Menschheit. Er begeistert für unser Sonnensystem und das Universum.
45:00
Santiano-Musiker „Timsen“ Hinrichsen bringt Ende April sein erstes Soloalbum „Vun Hier“ heraus – plattdeutsche Lieder voller Heimatgefühl. Auf dem Roten Sofa erzählt er von der Zusammenarbeit mit Wolfgang Niedecken und Stefanie Heinzmann und seiner Rückkehr zu den musikalischen Wurzeln.
Archiv