Dokumentationen Aus Aller Welt

Letzte Folge
Dokumentationen Aus Aller Welt

Südkorea ist bis heute eng mit seiner Tradition verbunden und gehört zu den bevölkerungsreichsten Ländern. Die Hälfte der Einwohnenden lebt im Ballungsraum der Hauptstadt Seoul. Die Dokumentation zeigt die ländlichen Gebiete und die Schönheit der Küstenregionen und Inseln im Süd...

Dokumentationen Aus Aller Welt verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
Südkorea ist bis heute eng mit seiner Tradition verbunden und gehört zu den bevölkerungsreichsten Ländern. Die Hälfte der Einwohnenden lebt im Ballungsraum der Hauptstadt Seoul. Die Dokumentation zeigt die ländlichen Gebiete und die Schönheit der Küstenregionen und Inseln im Südwesten des Landes.
Vanille, Nelken, Zimt und Kardamon: Früher nicht nur Handelswaren, sondern auch Grund für Kriege und spektakuläre Tauschaktionen von Kolonien. Bis heute gehören diese Gewürze zu unserer Kultur, ihre unvergleichlichen Aromen sind jedem geläufig. Doch woher stammen sie ursprünglich?
Vanille, Nelken, Zimt und Kardamon: Früher nicht nur Handelswaren, sondern auch Grund für Kriege und spektakuläre Tauschaktionen von Kolonien. Bis heute gehören diese Gewürze zu unserer Kultur, ihre unvergleichlichen Aromen sind jedem geläufig. Doch woher stammen sie ursprünglich?
Fünf Menschen machen sich auf den Weg. Männer und Frauen, verbunden durch ein gemeinsames Ziel: zusammen den Camino de Santiago laufen – den 800 Kilometer langen Jakobsweg.
Am südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander, wodurch eine einzigartige Flora und Fauna entstanden ist. Entlang dieser Küstenregion verläuft eine der bekanntesten Panoramastrecken der Welt: die Garden Route.
Am südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander, wodurch eine einzigartige Flora und Fauna entstanden ist. Entlang dieser Küstenregion verläuft eine der bekanntesten Panoramastrecken der Welt: die Garden Route.
Auf ihrem letzten Abschnitt fliesst die Thur durch das Zürcher Weinland. Unzählige Brücken überqueren den Fluss. Zwei Andelfinger erzählen von ihren Erinnerungen an den Bau der ersten Brücke. Im Naturzentrum Thurauen wird das Renaturierungsprojekt der Thur vor ihrer Mündung in den Rhein vorgestellt.
Mord, Körperverletzung, Brandstiftung, Einbruch – der Kriminaldauerdienst ermittelt immer dann, wenn der Verdacht einer Straftat besteht.
Alexander Armstrong erkundet Island – das Land der Gletscher und Geysire und der Sommer, in denen die Sonne nie untergeht.
Ob im mondänen Wüstenort Palm Springs, in der Hollywood-Metropole Los Angeles oder auf den Klippen der Pazifikküste im Norden, in Kalifornien stehen einige der beeindruckendsten Häuser der Moderne. In Palm Springs schuf der Schweizer Architekt Albert Frey einen beeindruckenden Glaspavillon.
Erich von Däniken behauptet, dass einst Ausserirdische auf der Erde waren und die menschliche Entwicklung beeinflussten. Mit dieser These wurde er zu einem der erfolgreichsten Sachbuchautoren der Welt.
Alpine Bodenständigkeit trifft im Tessin auf italienische Lebensart. Der südlichste Kanton der Schweiz zeigt sich am Lago Maggiore mediterran und in den tief eingekerbten Seitentälern noch weitgehend ursprünglich.
Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten was Europa zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1000 Meter tief. Sie sind Relikte der Eiszeit, als gewaltige Gletscher Täler ausfrästen und selbst härtestes Gestein zermalmten.
Das Meer ist ein Ort der Sehnsucht, aber auch ein Schauplatz von Kriegen. Kaum ein anderes Motiv ist in der Malerei so vielfältig behandelt worden. Prominente Menschen setzen sich leidenschaftlich mit ausgewählten Werken der Kunst auseinander und erzählen die unbekannten Geschichten hinter den Gemälden.
Von der Schulbank aufs Schiff und einmal um den Globus. Zwei Jungs aus Bayern sind mit ihrem Segelboot einfach losgefahren. Vier Jahre lang wollen sie auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Mendoza, wo die beliebte Malbec-Traube angebaut wird, ist die wichtigste Weinregion Argentiniens. Die Weinproduktion liegt seit jeher in den Händen der Männer. Eine alleinerziehende Mutter hat sich nun mit einer Gruppe Frauen den Traum vom eigenen Wein erfüllt. Der Weg dahin war nicht einfach.
Fuerteventuras Dünen und Vulkankegel glänzen wie Gold in der Sonne, die hier im Jahresdurchschnitt täglich gut acht Stunden lang scheint. Die zweitgrösste Kanarische Insel Spaniens liegt 120 Kilometer westlich von Afrika. Dort ist es extrem trocken und der Kampf ums Wasser hat eine lange Geschichte.
Hans-Hugo Harms betreibt mit Ehefrau Elke und Sohn Christian im niedersächsischen Handorf den Coiffuresalon «Haarms Putzbüdel». Hier trifft sich das halbe Dorf und die Kundinnen und Kunden erfahren nicht nur den aktuellen Klatsch und Tratsch, sie verlassen den Laden auch selten ohne gute Laune.
New Brunswick wurde von Einwanderern aus aller Welt geprägt. Heute ist es einzige offiziell zweisprachige Provinz Kanadas. New Brunswick und die Bay of Fundy offenbaren ein Kanada mit liebenswerten und zuweilen etwas verschrobenen Bewohnern und eine der spektakulärsten Meeresbuchten Nordamerikas.
Archiv