Dokumentationen Aus Aller Welt

Letzte Folge
Dokumentationen Aus Aller Welt

Wie Juwelen schmücken Schlösser und Paläste die Landschaften Europas. Nirgends ist die Dichte adeliger Hinterlassenschaften so hoch. Sie sind begehrte Ausflugsziele, ungewöhnliche Arbeitsplätze und wohl gehütete Erbschaften. Eine Suche nach überraschenden Geschichten hinter köni...

Dokumentationen Aus Aller Welt verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Ein Dokumentarfilm über einen der bekanntesten Schauspieler der 1980er-Jahre, der Hollywoods Vorstellungen von Männlichkeit in Frage stellte und neu definierte, was es bedeutet, der «Sexiest Man Alive» zu sein.
Ein Blick in fremde Häuser: Bei Room Tour erzählen Menschen ihre persönlichen Wohngeschichten mit Details zu Architektur, Ausbau und Einrichtung. Stefan Bünner hat eine alte Werkstatt, in der früher Feilen hergestellt wurden, zu einem modernen und nachhaltigen Wohnhaus umgebaut.
Mit der Bahn durchs Winterwunderland Schweiz. Auf Schienen geht es in die entlegensten Täler, auf die höchsten Berge, durch faszinierende Landschaften, vorbei an Menschen und ihren Geschichten. Dank unzähliger Tunnel und Viadukte ist die Region im Herzen der Alpen ein Paradies für Bahnreisende.
Überall auf der Welt bringen engagierte Menschen mit ihren mobilen Bibliotheken Bücher in entlegene oder verarmte Gebiete. Sie vermitteln Freude am Lesen, und tragen gleichzeitig zur immens wichtigen Bildung bei.
Die Geschichte dieser Zeit ist zugleich eine Geschichte genialer Erfindungen. Sie sind Grundlage für den heutigen Lebensstil. Doch ehe die dafür wichtigen Maschinen, Produkte oder Technologien genutzt werden konnten, waren lange Entwicklungsprozesse erforderlich.
Die Namib-Wüste an der Westküste Afrikas birgt bedeutende Schätze. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden dort Diamanten entdeckt, welche die angrenzenden Städte wie Lüderitz reich machten. Heute hat das Diamantensperrgebiet andere Reichtümer zu bieten: eine intakte Flora und Fauna.
«Schweiz von oben» zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über das pulsierende Zürich.
Frauenpower auf der Schanze: Bei Wettkämpfen geben Skispringerinnen alles und stehen ihren männlichen Kollegen in nichts nach. Die wohl renommierteste Talentschmiede ist das österreichische Skigymnasium Stams. Hier werden Nachwuchsspringerinnen ausgebildet. Ihr Ziel: der Sprung an die Weltspitze.
Korsika ist die südlichste Region Frankreichs und ein Ort einzigartiger Schönheit. Hier leben Menschen, die der Insel verfallen sind und alles dafür tun, dass sie ursprünglich und lebenswert bleibt. Sie brauen Bier aus Kastanien, bauen aromatische Pflanzen an oder betreiben Tauchbasen an der Küste.
Im «Wilden Westen» Kanadas liegt Bella Coola. Wer in die kleine Stadt am Pazifik will, hat keine Wahl: Es führt nur eine einzige Strasse dorthin, der Bella Coola Highway. Schotterpisten, enge Serpentinen und steile Berghänge machen die Fernstrasse zu einer besonderen Herausforderung.
Der Traum vom Fliegen – im grössten Indoor-Windtunnel Europas bei Mailand wird er Realität. Freifallsimulatoren wurden ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelt. Inzwischen sind sie Freizeitspass und dazu eine spektakuläre Bühne für Leistungssportler.
Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten was Europa zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1000 Meter tief. Sie sind Relikte der Eiszeit, als gewaltige Gletscher Täler ausfrästen und selbst härtestes Gestein zermalmten.
Ein Blick in fremde Häuser: Bei Room Tour erzählen Menschen ihre persönlichen Wohngeschichten mit Details zu Architektur, Ausbau und Einrichtung. Im Haus von Kay wurde früher viel geschwitzt. Er wohnt in einer ehemaligen Sporthalle aus dem Jahr 1912, die er in sein Traumhaus verwandelt hat.
Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge Europas, und das am besten erschlossene dazu. Über Jahrtausende hinweg entstand eine einzigartige Landschaft, in der sich Mensch und Natur wechselseitig prägten. Eine Entdeckungsreise mit eindrücklichen Luftaufnahmen und Porträts der Alpenbewohner.
Die Thur fliesst von ihrer Quelle durch das Obertoggenburg. Auf der Alp Sack oberhalb Stein stellt Sepp Rutz eigenen Alpkäse nach traditioneller Art auf dem offenen Feuer her. In einem Museum beim Städtchen Lichtensteig faszinieren eine Puppenausstellung und eine grosse Modelleisenbahn Jung und Alt.
Auf vereisten Strassen und zugefrorenen Seen fahren Finnen und Finninnen in einer Amateur-Rallye-Serie mit umgebauten Schrottautos um die Wette. Wichtiger als der Sieg ist für die meisten von ihnen die Gemeinschaft, und die Möglichkeit wenigstens für einen Tag der Langeweile zu entfliehen.
Mitten im Pazifischen Ozean liegen die Marquesas-Inseln. Tätowierungen am ganzen Körper waren lange Zeit Teil der Kultur der Bevölkerung. Kolonialherren und Kirche verboten schliesslich die alten Bräuche und das Wissen um die Bedeutung der alten Motive geriet zunehmend in Vergessenheit.
Januar 2025
Ein schöner Garten spricht alle Sinne an. Der Landschaftsarchitekt Jean-Philippe Teyssier stellt Juwelen der Gartenkunst vor und zeigt in seinen Gesprächen wie viel Planung, Fachwissen und Leidenschaft in einem solchen Garten stecken kann.
«Schweiz von oben» zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die malerische Berner Altstadt.
Archiv