Dokus & Reportagen

Letzte Folge
Dokus & Reportagen

Viele Sorgen, leere Geldbeutel und doch wollen die Menschen nicht vollständig resignieren. Im Vorfeld der Bundestagswahl sind wir landauf, landab unterwegs und geben den Saarländerinnen und Saarländern eine Stimme und sprechen mit Ihnen über ihre Nöte, Sorgen und Hoffnungen.

Dokus & Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Hummer-Fischer, ein Garten Eden unter futuristischen Kuppeln oder Kornisch sprechende Einwohner – Cornwall ist mehr als das Land der Rosamunde Pilcher
Viele Sorgen, leere Geldbeutel und doch wollen die Menschen nicht vollständig resignieren. Im Vorfeld der Bundestagswahl sind wir landauf, landab unterwegs und geben den Saarländerinnen und Saarländern eine Stimme und sprechen mit Ihnen über ihre Nöte, Sorgen und Hoffnungen.
Die Einsatzkräfte in der Terrornacht von Hanau sind mit massiven Vorwürfen durch die Angehörigen der Opfer konfrontiert: der Notruf nicht besetzt, erste Hilfe zu spät geleistet, den Täter zu spät verfolgt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Hanauer Polizei. Die äußert sich erstmals zu den Vorwürfen, genauso wie Not...
Dokumentation Deutschland 2020 "Über sieben Brücken musst du gehen" – eine Zeile, die fast jeder kennt. Ein Lied mit tiefer Symbolik, das in Zeiten des Kalten Krieges die Menschen im geteilten Deutschland berührte. Doch wie entstand dieser Song? Die Doku erzählt die bewegende Geschichte hinter dem Song. Ursprünglich 1977 v...
Der Mörder kam aus der Nachbarschaft: er erschoss neun junge Menschen aus rassistischen Motiven. Überlebende und Angehörige berichten, wie sie die Tatnacht und die Monate danach erlebt haben und wie sie sich gegen die Logik des Täters wehren, der sie zu Fremden in ihrer eigenen Heimat machen wollte. Seit jener Februarnacht...
Dokumentarfilm Deutschland 2024 Am 31. Dezember 1999 tritt Boris Jelzin zurück und macht Wladimir Putin zu seinem Nachfolger. Ein unscheinbarer Mann steigt zum mächtigsten Politiker Russlands auf. 25 Jahre später ist er ein Autokrat, der das Land nach seinen Vorstellungen formt, die Welt ins Wanken bringt und Krieg in Euro...
Alles muss viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die „sonstigen“ Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gesetzt haben, kommt die vorgezogene Neuwahl zur Unzeit. Denn anders als die „großen“, bereits in den Parlamenten vertretenen Parteien, müssen sie tausende Unterst...
Alice Weidel ist eine der umstrittensten politischen Figuren in Deutschland. Hoffnungsträgerin und Idol für die einen, Feindbild und Hassfigur für die anderen.
Robert Habeck ist Kanzlerkandidat der Grünen. Für die einen Hoffnungsträger, für andere eine Reizfigur. Was treibt ihn an? Was hat ihn geprägt?
Sie ist Arbeits- und Freizeitfluss sowie Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Die Saar ist ein kleiner Fluss - mit vielen Gesichtern. Die Dokumentation überrascht mit historischem Archivmaterial und überwältigenden Landschaftsaufnahmen.
Der Attersee gilt als das "Tor" zum Salzkammergut, das Herzstück Österreichs. Umgeben von einer atemberaubenden alpinen Kulisse zählt der kristallklare See zu den größten Seen Österreichs. Inmitten dieser vielfältigen Landschaft bewirtschaftet die Familie Rohrmoser mit Blick auf den Attersee ihren Hof bereits in dritter Ge...
Alles muss viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die „sonstigen“ Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gesetzt haben, kommt die vorgezogene Neuwahl zur Unzeit. Denn anders als die „großen“, bereits in den Parlamenten vertretenen Parteien, müssen sie tausende Unterst...
König Charles III. wird 75. Jahre alt: Kein britischer Monarch war bei seiner Thronbesteigung älter, kein Thronfolger hat länger darauf gewartet, König zu werden. Ist der ewige Thronfolger der Rolle des Monarchen gewachsen? Und wie wird er die Monarchie durch die Herausforderungen der kommenden Jahre steuern?
Guillermo Miranda aus Ecuador will die Küche seiner Heimat weltweit bekannt machen. Er betreibt das Restaurant "El Seco" und findet, seine Landesküche kann es an Geschmack und Qualität mit den bekannteren italienischen oder türkischen Spezialitäten locker aufnehmen.
Island im Winter bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel: Riesige Eisberge schwimmen im Gletschersee Jökulsárlón, die Wildnis im Norden erscheint noch rauer, und die Hauptstadt Reykjavík wird immer und immer wieder von kleinen Erdbeben erschüttert. Die Menschen fiebern einem Jahrhundertereignis entgegen. Und dann bricht...
Das Raurisertal und der Hochkönig: Zwei urtümliche Pinzgauer Regionen, in denen die Menschen gelernt haben, mit der Zeit zu gehen. Das Glück der Menschen in der Region ist hart erarbeitet. Und dennoch - die Zukunft vieler Höfe ist ungewiss.
Comics sind gefragt wie nie in Zeiten von Krieg und Krisen. Was macht die Kraft von Bildgeschichten aus? Und: helfen uns Comics durch ernste Zeiten? Diesen Fragen geht Moderatorin Romy Straßenburg am Rande des 50. Comicfestivals von Angoulême nach. Etwa im Gespräch mit Comicautorin Magali le Huche. In ihrem aktuellen Band ...
Doku zu 75 Jahre Filmfestspiele in Berlin (rbb 2025) Die Berlinale wurde 1951 mit amerikanischer Unterstützung als Schaufenster des Westens ins Leben gerufen. Im Laufe der Zeit wurde sie zu einem Ort der Begegnung zwischen Ost und West und nach dem Mauerfall zum weltgrößten Publikumsfilmfest. Der Film lässt 75 Jahre Berlin...
Folgen in Kürze erwartet

22 Februar 2025

Erwartete auf
Eine schillernde Persönlichkeit: Harry aus dem Hause Windsor. Die Doku erzählt die Coming-of-Age-Story des royalen Rebellen und taucht in die komplexe Figur des zweitgeborenen Prinzen ein: Wer ist der Mann, der der berühmtesten Familie der Welt den Rücken kehrt? Wer ist das "schwarze Schaf" der Windsors?
Archiv