Druckfrisch

Letzte Folge
30:00
Druckfrisch

"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza - "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani - Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr

Druckfrisch verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
33:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
30:00
"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza - "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani - Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr
März 2025
30:00
Chimamanda Ngozi Adichie über vier Frauenleben in einer Männerwelt  | Andreas Maier über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse - Denis Scheck empfiehlt: "Ich lebe und ihr seid tot" von Emmanuel Carrère
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Februar 2025
30:00
Denis Scheck stellt diesmal vor:  "Wiederholung" von Vigdis Hjorth - "Sehr geehrte Frau Ministerin" von Ursula Krechel - Die Empfehlung: "Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch" von Elke Schmitter
30:00
Denis Scheck stellt diesmal vor:  "Wiederholung" von Vigdis Hjorth - "Sehr geehrte Frau Ministerin" von Ursula Krechel - Die Empfehlung: "Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch" von Elke Schmitter
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Januar 2025
30:00
Die Themen: Wolf Haas: "Wackelkontakt" - Julia Schoch: "Wild nach einem wilden Traum" - Denis Scheck empfiehlt Elfi Conrad: "Als sei alles leicht" - Und wie immer die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.
30:00
Die Themen: Wolf Haas: "Wackelkontakt" - Julia Schoch: "Wild nach einem wilden Traum" - Denis Scheck empfiehlt Elfi Conrad: "Als sei alles leicht" - Und wie immer die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.
Dezember 2024
30:00
"Egal wohin, Baby": Christoph Ransmayr schreibt 70 Mikroromane - "Black Deutschland": Der Amerikaner Darryl Pinckney erinnert sich an das West-Berlin der 80er Jahre - Denis Scheck empfiehlt "Dieses Buch gehört dem König 2.0" von Doris Vogel
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
November 2024
30:00
Daniela Krien: Mein drittes Leben - Aldo Cazzullo: Ewiges Imperium. Wie das Römische Reich die westliche Welt prägt - Denis Scheck empfiehlt: Tom Holland: Pax. Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms - Spiegel-Bestsellerliste: Sachbuch
30:00
Daniela Krien: Mein drittes Leben - Aldo Cazzullo: Ewiges Imperium. Wie das Römische Reich die westliche Welt prägt - Denis Scheck empfiehlt: Tom Holland: Pax. Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms - Spiegel-Bestsellerliste: Sachbuch
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Oktober 2024
30:00
"Antichristie" von Mithu Sanyal - "Unser Ole" von Katja Lange-Müller - Denis Scheck empfiehlt: "Mythos Nationalgericht" von Alberto Grandi | Und wie immer die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
31:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
30:00
"Ungleich vereint": Warum der Osten anders bleibt und anders wählt, das erklärt der Soziologe Steffen Mau in seinem hochaktuellen Buch. Außerdem: Gian Marco Griffi: "Die Eisenbahnen Mexikos" | "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters.
September 2024
30:00
"Ungleich vereint": Warum der Osten anders bleibt und anders wählt, das erklärt der Soziologe Steffen Mau in seinem hochaktuellen Buch. Außerdem: Gian Marco Griffi: "Die Eisenbahnen Mexikos" | "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters.
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Archiv