Eisbär, Affe & Co.

Letzte Folge
50:00
Eisbär, Affe & Co.

Ende eines langen Zootages. Nashorn Bruno markiert sein frisch gereinigtes Gehege, die Klunkerkraniche kommen in Sicherheitsverwahrung – es könnte sie ja ein Fuchs stehlen wollen – und die Pfleger übernachten im Freien bei den Giraffen, deren Haus frisch gestrichen wurde. Eine g...

Eisbär, Affe & Co. verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
50:00
Greifstachler sind eigentlich ganz hübsch mit ihren Knubbelnasen und pechschwarzen Kulleraugen. Leider sieht man sonst von ihnen nicht viel, denn sie sind komplett stachelig und unzugänglich. Wie soll man da einen Chip einsetzen, impfen und das Geschlecht bestimmen? Die Wilhelma-Pfleger wissen sich zu helfen.
50:00
Ausgerechnet Insekten, Spinnen und Ratten will der achtjährige Julian sehen. Für den vollen Erfolg der Party bürgt Pfleger Roland Lutz. Außerdem: Warum ist Frau Hornrabe Witwe, und wie kam ihr Gatte ums Leben?
50:00
Noch mehr Nachwuchs in der Wilhelma: bei den Erdmännchen und den Gänsegeiern. Die Geiereltern haben etwas dagegen, dass man ihre Jungen zur Bestimmung des Geschlechts untersucht – und so wappnen sich die Pfleger schon mal mit einem Besen, sicher ist sicher. Außerdem: Samenspende von Nashorn Bruno, der wegen seiner Fußbesch...
50:00
Drei junge Seelöwen ziehen aus der Wilhelma um in einen spanischen Zoo. Eine Routinesache, da diese Tiere immer in andere Zoos vermittelt werden, sobald sie selbständig fressen können. Außerdem: eine magersüchtige Schildkröte - ein Fall für Wilhelma-Tierarzt Wolfram Rietschel.
50:00
Kindergeburtstag bei den Elefanten. Ein Mordsspaß für die Kinder, die bei der Elefantendusche und der Fütterung helfen dürfen. Außerdem: Neue Kängurus für die Wilhelma und ein Unfall mit einem jungen Mähnenwolf, der den Pflegern nicht verraten will, ob er männlich oder weiblich ist.
50:00
Die vier aus Bangkok angereisten Leistenkrokodile sind nach langem Flug in Frankfurt gelandet und werden jetzt nach Stuttgart gebracht. Was für ein Medienspektakel! Alle wollen die Stars der neuen Krokodilhalle sehen. Nicht ganz ungefährlich, denn sie schnappen sich alles, was sie bekommen können. Außerdem in dieser Folge:...
50:00
Vier Leistenkrokodile reisen von Bangkok nach Stuttgart. Die Pfleger bereiten sich auf deren Ankunft mit einer Beachparty im neuen Krokodilhaus vor, denn - so sagten die thailändischen Kollegen - den großen Reptilien ginge es dort gut, wo sich ihre Pfleger wohlfühlen. Außerdem in dieser Folge: Tierkindertag in der Wilhelm...
50:00
Damhirsch Kasim ist mit seinem Geweih im Zaun hängen geblieben und muss operiert werden. Ob er auch mit einem halben Geweih Chef im Gehege bleibt? Eine der Geschichten in der neunten Folge von „Eisbär, Affe & Co“. Außerdem: Das neue Krokodilhaus wird für die erwarteten Bewohner eingerichtet. Ein guter Anlass, sich an das a...
50:00
Heinz Scharpf, der mehr als 50 Jahre Chef der Affenabteilung der Wilhelma war und nun im Ruhestand ist, besucht seine einstigen Zöglinge und deren Nachkommen. Außerdem: Poitou-Eselchen Sam darf zum Auslauf in den Rosensteinpark und Franz, das rote Riesenkänguru muss zur Nachuntersuchung nach der Kieferoperation.
50:00
Kamelbaby Kassandra hat Angst vor Kamelhengst Tobruk, der allem misstraut, was ihn die Gunst seiner Kameldamen – oder auch der Tierpflegerinnen kosten könnte. Also hat er Kassandra gebissen und bekommt nun einen Maulkorb. Leichter gesagt als getan, denn Tobruk misst stattliche zweieinhalb Meter. Außerdem in der siebten Fol...
50:00
Franz hat Zahnschmerzen und der Befund ist klar: Der Zahn muss raus! Der Arzt ist da, Termin ist vereinbart, nur der Patient will nicht so richtig, denn Franz ist ein Känguru, das bekanntlich große Sprünge machen kann. Daran hindert ihn aber der Narkosepfeil von Wilhelma-Tierarzt Wolfram Rietschel. Und schon kann die Opera...
50:00
In der Wilhelma ist ein Poitou-Esel auf die Welt gekommen. Für Eselmutter Harina ist es das erste Kind. Sie hat genug Milch zum Säugen, aber das Junge kommt nicht auf die Beine. Wie können es die Wilhelma-Tierpfleger schaffen, den kleinen Esel doch noch an die Muttermilch zu bringen? Außerdem: Die ersten Schritte des drei ...
50:00
Manchmal haben ganz kleine Zoobesucher auch das Glück, hinter die Kulissen der Wilhelma zu schauen. Zum Beispiel Florian. Er hat ein Preisausschreiben gewonnen. Seine Lieblingstiere sind Giraffen und Okapis, die er heute zusammen mit Pfleger Gerd Lorenz ganz aus der Nähe anschauen darf.
50:00
Bruno ist ein überaus vitaler Nashornbulle. Drei prächtige Nashornkinder hat Bruno der Zoowelt und ihren Besuchern schon beschert. Sani, die Stuttgarter Nashorndame, ist die Mutter. Doch plötzlich ist die erfolgreiche "Zusammenarbeit" der beiden ins Stocken geraten: Bruno hat's am Fuß und humpelt. Und dann die Augen! Dia...
Oktober 2024
50:00
Wo die Koikarpfen schwimmen liegt bares Geld! Keine Reichtümer, aber jede Menge kleinerer Münzen. Pfleger Lorenz Ormos, der sie seit Jahren für die Wilhelma abfischt, trocknet und zählt, kann von der jeweiligen Höhe der auf diese Weise gespendeten Summen Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Gesamtsituation ziehen.
50:00
Eisbären kommen mit Wärme meist gut zurecht. Doch im Hochsommer wird es manchmal zuviel. Da helfen nur Eisbomben aus Äpfeln, Möhren und Wasser.
50:00
Auf dem Dach der Damaszenerhalle hat ein Storchenpaar sich eingenistet. Revierleiter Gerhard Popp versorgt die Storcheneltern und ihre 4 Jungen.
50:00
Die Seelöwenfütterung ist ein echter Publikumsmagnet für die Besucher. Der größte Star ist erst einen Tag alt. Bei der Fütterung fehlt er noch - dafür ist er im Fernsehen.
September 2024
50:00
Heute steht die Fütterung der Kaimane auf dem Programm. Es ist für die Pfleger jedes Mal eine kleine Mutprobe, auch wenn sie die Tiere schon lange kennen.
Archiv