Eisenbahn-Romantik

Letzte Folge
30:00
Eisenbahn-Romantik

Gerhard Soukup war ein Eisenbahner aus Leidenschaft. Jahrzehnte stand er für den Nostalgieverkehr in Österreich, zudem half bei der Rettung von Nebenbahnen. Gewohnt hat er in einem Bahnhof und hatte eine der außergewöhnlichsten Modellbahnen. Ausgestattet mit einem Originalstellw...

Eisenbahn-Romantik verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
30:00
Gerhard Soukup war ein Eisenbahner aus Leidenschaft. Jahrzehnte stand er für den Nostalgieverkehr in Österreich, zudem half bei der Rettung von Nebenbahnen. Gewohnt hat er in einem Bahnhof und hatte eine der außergewöhnlichsten Modellbahnen. Ausgestattet mit einem Originalstellwerk konnte er den Verkehr der Bahnlinien, die...
30:00
Die Arlbergbahn ist in Österreich eine wichtige Transitstrecke in Ost-West Richtung und verbindet Vorarlberg mit Tirol.
30:00
Jeden Abend verlässt ein Zug mit dem klangvollen Namen „City of New Orleans“ Chicago, die Dreimillionenstadt am Michigansee. Er bringt seine Gäste in 18 Stunden in Amerikas Süden. Diesen Zug gibt es schon seit den 20er Jahren.
30:00
Von Venedig führt die Reise über Zürich und Paris nach London. In anderthalb Tagen wird noch einmal die große Zeit der Luxuszüge lebendig. (Folge 190)
30:00
Wir entdecken das südliche Afrika mit dem "Tausendfüßler", dem Shongololo Express. So nannten die Eingeborenen die ersten Züge, die sie erblickten. Die Schienensafari führt uns 2.650 Kilometer durch verschiedene Länder des südlichen Afrikas. Im ersten Teil des Bahnabenteuers bereisen wir den Chobe Nationalpark in Botswan...
30:00
Die Brücke am Kwai hat ein Spielfilm weltbekannt gemacht und damit die Thailand-Burma-Eisenbahn, deren Bau eine tragische Kriegsgeschichte ist. "Jede Schwelle ein Toter". Der Spruch, so grausam wie wahr, ist in Thailand sehr geläufig. Von Bangkok fährt heutzutage noch ein Zug in den Nordwesten über die Schwellen der sog...
30:00
1854 wurde die Semmeringbahn eröffnet. Die noble Gesellschaft Wiens erfand die Sommerfrische. Vom Paradies von gestern ist die faszinierende Bahnlinie erhalten geblieben, als Weltkulturerbe der UNESCO.
30:00
Willkommen im Spielzeug-Keller von "Bähnli-Bommer". Kommen Sie mit, tauchen Sie ein in die bunte Traumwelt aus Weißblech und die Welt steht still. (Folge 692)
30:00
Erst machen wir einen kleinen Ausflug in die Geschichte der Lokomotivfabrik, zeigen Ihnen Paradestücke der Anfangsjahre, dann zeigen wir Ihnen wie damals so ein Wunderwerk der Technik hergestellt wurde. (Folge 64)
30:00
Wie ist man denn im Jahr 1951 gereist? Wir begleiten einfach den kleinen Peter und erhalten gleichzeitig viele bahntechnische Informationen aus dieser Zeit. (Folge 188)
30:00
Mit der Schwäbischen Albbahn zwischen Gammertingen und Schelkingen wurde 2004 eine der schönsten touristischen Attraktionen zum Leben erweckt. Sie führt mitten durch das Biosphärengebiet Mittlere Alb und ist nicht nur reich an Ausflugszielen, sondern sie hat auch einen werktäglichen Regionalverkehr auf die Schiene gestellt...
30:00
Kurvenreiche Flüsse, unzählige Kanäle und ein rauschender Wasserfall. Hier baden Elefanten, dort leben Menschen in Häusern auf Stelzen inmitten tropisch üppiger Vegetation. Das Lebenselixier Wasser ist in Thailands Westen überall präsent. Die Eisenbahn richtet sich nach seinem Lauf und überquert es an markanten Stellen wie...
30:00
Auf der Schiene, der Straße oder der Zahnstange: Fahrzeuge aller Art bewegen sich entlang des Isergebirges in Tschechien. Nordböhmen gilt seit jeher als industriell fortschrittlich.
30:00
Nachdem vor einigen Sendungen die Geschichte des Stuttgarter Hauptbahnhofs im Mittelpunkt stand, drehte sich jetzt beinahe alles um die Zukunft des Bahnhofs.
30:00
Beiträge dieser Sendung: - Im Jahr 1993 wurden die Eisenbahnfreunde Zollernbahn zwanzig Jahre alt. Aus diesem Grund wurde gleich zweimal gefeiert, und das mit gehörig Dampf: Beim Dampflokfest im Bahnbetriebswerk Tübingen mit Fahrzeugschau, Flohmarkt und Fotosessions und mit einem großen Dampfspektakel rund um Hechingen. S...
30:00
Filme des Eisenbahnfreundes und Amateurfilmers Herbert Stemmler. Im Mittelpunkt Dampfloks Baureihe 78, B-Kuppler des Hüttenwerkes Lauchertal, Baureiche 64, Baureihen 82 und 94. (Folge 183)
30:00
Der Bodensee war für Deutschland, Österreich und die Schweiz immer eine wichtiger Handels- und Verkehrsregion, deshalb ist der See beinahe rund um von Eisenbahngleisen umschlossen. Wir erzählen Bahngeschichten zu Wasser, zu Lande und aus der Luft. Von Zeppelinen, Dampfschiffen und Hafenbahnhöfen, aber natürlich auch vom ...
Januar 2025
30:00
Mehr als 3.000 Meter hoch türmt sich das Tateyama-Gebirge hinter der Großstadt Toyama auf. Die Züge rund um Toyama, in Japans Westen, schrauben sich hinauf ins Gebirge und schaukeln am Meer entlang. Seit der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Toyama fährt hat die Stadt einen großen Aufschwung genommen. Wir fahren mit ...
30:00
Seit 150 Jahren geht es mit der Zahnradbahn auf die Schweizer Rigi, am Südhang mit der roten und am Nordhang mit der blauen. Jetzt mischen Züge in Weiß-Bronze den Betrieb auf. (Folge 1061)
Archiv