Erlebnis Erde

Letzte Folge
45:00
Erlebnis Erde

Hirsche springen vor Autos, Kröten wandern über den Asphalt und Insekten kleben auf Windschutzscheiben. Viele Tierarten kreuzen auf der Suche nach Nahrung und Partnern unsere Straßen. Rothirsche ziehen weite Wege, um genügend Futter zu finden. Kröten wandern, um einen Partner z...

Erlebnis Erde verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
45:00
Im tiefsten Winter Nordamerikas hat der britische Autor Rudyard Kipling Geschichten geschrieben, die in einem abenteuerlichen Dschungel mitten im tropischen Indien spielen. Doch wie viel Wahrheit steckt in seinem literarisches Meisterwerk "Das Dschungelbuch"? Wie leben die Tiere des Dschungels wirklich und wie meistern d...
45:00
Eingebettet zwischen steilen Bergflanken liegt der Königssee in den Berchtesgadener Alpen. Fast 200 Meter Tiefe, sieben Kilometer Länge und eine Farbenpracht, die einem den Atem rauben kann. Die Natur am Königssee ist ein Kaleidoskop fantastischer Tiergeschichten vor der traumhaften Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Rund...
45:00
Sie zählen zu den Trauminseln im Indischen Ozean: die Seychellen. Granitfelsen schmücken die tropischen Strände. Hier wächst eine Besonderheit: die Coco de Mer. Sie produziert die größten Samen der Welt, bis zu 30 Kilogramm schwer. Auf der nördlichsten Seychellen-Insel nisten über 1,5 Millionen Rußseeschwalben. Und unter W...
45:00
Sie zählen zu den Trauminseln im Indischen Ozean: die Seychellen. Granitfelsen schmücken die tropischen Strände. Hier wächst eine Besonderheit: die Coco de Mer. Sie produziert die größten Samen der Welt, bis zu 30 Kilogramm schwer. Auf der nördlichsten Seychellen-Insel nisten über 1,5 Millionen Rußseeschwalben. Und unter W...
45:00
Eingebettet zwischen steilen Bergflanken liegt der Königssee in den Berchtesgadener Alpen. Fast 200 Meter Tiefe, sieben Kilometer Länge und eine Farbenpracht, die einem den Atem rauben kann. Die Natur am Königssee ist ein Kaleidoskop fantastischer Tiergeschichten vor der traumhaften Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Rund...
45:00
Zwei Jahre lang hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manche schlaflose Nacht verbracht. Mit modernster Nachtfilm-Technik ist es ihm gelungen, Licht ins unbekannte Leben der Tiere bringen.
März 2025
45:00
Zwei Jahre lang hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manche schlaflose Nacht verbracht. Mit modernster Nachtfilm-Technik ist es ihm gelungen, Licht ins unbekannte Leben der Tiere bringen.
45:00
Im Sommer sind es hier über 60 Grad am Boden! Vielen Tieren ist das zu heiß. Nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus. Ihre Heimat ist ein Vulkanhügel am Oberrhein: der Kaiserstuhl. Sein besonders sonniges und warmes Klima lockte schon in einer Warmzeit vor 8000 Jahren schillernde Südländer vom Mittelmeer...
45:00
Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs und frischen Lebens. Nie ist die unbändige Kraft der Natur so greifbar wie in dieser Jahreszeit. Vögel zwitschern aus vollem Hals, Insekten schwirren durch die Luft und Blüten zaubern Farben in die Landschaft. Viele Tiere wie Stare, Eichhörnchen oder Frösche kriegen jetzt Nachwuchs...
Februar 2025
45:00
Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Fotograf und Filmemacher Asgeir Helgestad die Natur und Tierwelt des hohen Nordens. In seinem sehr persönlich erzählten Film nimmt er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch sein Heimatland. Von seinem malerischen Bauernhof in Südnorwegen reist e...
45:00
Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Fotograf und Filmemacher Asgeir Helgestad die Natur und Tierwelt des hohen Nordens. In seinem sehr persönlich erzählten Film nimmt er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch sein Heimatland. Von seinem malerischen Bauernhof in Südnorwegen reist e...
45:00
Der US-Bundesstaat Kalifornien mit seinen über 2.000 Kilometern Küste und über 4.000 Meter hohen Bergen bietet Naturschönheiten voller Superlative. Der aufwendig gedrehte Zweiteiler "Wildes Kalifornien" des renommierten Naturfilmers und Meeresbiologen Rick Rosenthal stellt seine Heimat Kalifornien vor, wie man sie bislang...
45:00
Als sich 2020 zwei Drittel der Weltbevölkerung in den Lockdown begibt, bedeutet das eine immense Veränderung auch für die Tiere unseres Planeten. Manche Folgen waren erwartbar, andere verblüffen jedoch die Wissenschaft.
45:00
Hier leben Bienenwölfe, Biber und Bienenfresser: Das Mindener Land im Nordosten Nordrhein-Westfalens, wo die Weser durch die Porta Westfalica bricht, zu Füßen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Dieser Landstrich ist erstaunlich wild. Hier leben Bienenwölfe, Biber und Bienenfresser und eine Vielzahl anderer seltener Tiere und Pf...
45:00
Transsilvanien: Die meisten Menschen denken dabei an die Heimat Graf Draculas. Die Region liegt in einem noch ursprünglichen Winkel Südosteuropas, abgeschirmt von der Gebirgskette der Karpaten im Zentrum Rumäniens. Eine Wildnis, wie es sie woanders in Europa längst nicht mehr gibt. Transsilvanien ist die Heimat aller drei...
Januar 2025
45:00
In einem Porträt über die Kleinen oder Roten Pandas begleitet das Filmteam ein Weibchen bei der Aufzucht seines Jungen. Verborgen in den dichten Rhododendronwäldern und Bambusdschungeln des Himalayas führen die Tiere ein verstecktes Leben.
45:00
Die faszinierende Winterwelt der Alpen: Eisige Gipfel, meterhohe Schneedecken und tödliche Lawinen fordern Tiere täglich heraus. Mit erstaunlichen Überlebensstrategien trotzen sie der klirrenden Kälte – oft auf verblüffende Weise. Felsen und Eis, seit Jahrmillionen geprägt von den Urkräften der Erde: die Alpen. Über 1.200...
45:00
In einem Porträt über die Kleinen oder Roten Pandas begleitet das Filmteam ein Weibchen bei der Aufzucht seines Jungen. Verborgen in den dichten Rhododendronwäldern und Bambusdschungeln des Himalayas führen die Tiere ein verstecktes Leben.
Folgen in Kürze erwartet
45:00

16 April 2025

Erwartete auf
Windmühlen und Tulpenfelder, malerische Ortschaften und idyllische Grachten: Allein drei Millionen Deutsche besuchen die Niederlande jedes Jahr. Unser 'Nachbar an der Nordsee' bietet noch weit mehr: Strände und Wälder, sowie große, dem Meer mühsam abgerungene Flächen, geben einer erstaunlichen Natur Raum: Seehunde und Löffler, Rothirsche und Damwild, Rohrweihen, Biber und Füchse. All das in einem der bevölkerungsreichsten Länder Europas. Die Niederlande – ein großartiges kleines Land!
Archiv