Expedition In Die Heimat

Letzte Folge
1:00:00
Expedition In Die Heimat

Geheimnisvolle Kirchen, eine Synagoge, eine Moschee: Am Rhein zwischen Mainz und Koblenz erforscht Anna Lena Dörr das religiöse Herz unserer Heimat: die Mysterien der Gotteshäuser.

Expedition In Die Heimat verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
45:00
Stuttgart gilt dank seiner Lage als eine der schönsten und sehenswertesten Großstädte Deutschlands. Johannes Zenglein will herausfinden, weshalb sich ein Besuch in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg lohnt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Fernsehturm. Er ist der erste seiner Art und besonders spektakulär bei Sonn...
45:00
Stuttgart gilt dank seiner Lage als eine der schönsten und sehenswertesten Großstädte Deutschlands. Johannes Zenglein will herausfinden, weshalb sich ein Besuch in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg lohnt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Fernsehturm. Er ist der erste seiner Art und besonders spektakulär bei Sonn...
45:00
Anna-Lena Dörr ist auf einer tierischen Reise zwischen Eifel und Ardennen. Der Kontakt mit den Tieren erdet und verbindet sie mit der Natur.
45:00
Anna-Lena Dörr ist auf einer tierischen Reise zwischen Eifel und Ardennen. Der Kontakt mit den Tieren erdet und verbindet sie mit der Natur.
März 2025
45:00
Das Heidelberger Schloss - ein Inbegriff der Romantik: Nicht nur für Dichtergrößen aus längst vergangener Zeit, sondern auch heute noch für Millionen Besucher aus der ganzen Welt. Annette Krause macht sich auf die Suche nach pulsierenden Liebesgeschichten, amourösen Orten und herzerwärmenden Plätzen in Heidelberg: Eine Sta...
45:00
Das Heidelberger Schloss - ein Inbegriff der Romantik: Nicht nur für Dichtergrößen aus längst vergangener Zeit, sondern auch heute noch für Millionen Besucher aus der ganzen Welt. Annette Krause macht sich auf die Suche nach pulsierenden Liebesgeschichten, amourösen Orten und herzerwärmenden Plätzen in Heidelberg: Eine Sta...
45:00
Am Fuße der Schwäbischen Alb verwandeln die blühenden Streuobstwiesen die Landschaft in ein Blütenmeer. Annette Krause macht sich auf die Suche nach dem schwäbischen Hanami und trifft auf Menschen mit Frühlingsgefühlen.
45:00
Am Fuße der Schwäbischen Alb verwandeln die blühenden Streuobstwiesen die Landschaft in ein Blütenmeer. Annette Krause macht sich auf die Suche nach dem schwäbischen Hanami und trifft auf Menschen mit Frühlingsgefühlen.
Moderatorin Anna Lena Dörr auf Expedition durch die Jahreszeiten: Sie besucht einen Ort, an dem es seit Jahrtausenden brodelt und der zugleich von klösterlicher Ordnung geprägt ist: den Laacher See, Naturschutzgebiet und Klosterort, vulkanisch und touristisch ein Hotspot. Viele Menschen pilgern hierher, genießen die Natur ...
Moderatorin Anna Lena Dörr auf Expedition durch die Jahreszeiten: Sie besucht einen Ort, an dem es seit Jahrtausenden brodelt und der zugleich von klösterlicher Ordnung geprägt ist: den Laacher See, Naturschutzgebiet und Klosterort, vulkanisch und touristisch ein Hotspot. Viele Menschen pilgern hierher, genießen die Natur ...
Die Halbinsel Höri gilt als Geheimtipp für alle, die den Bodensee lieben, es aber nicht so laut und trubelig mögen: Stille Buchten, verträumte Pfade und unberührte Natur. Ramon Babazadeh ist zum Camping auf der Höri und erkundet das versteckte Paradies.
Die Halbinsel Höri gilt als Geheimtipp für alle, die den Bodensee lieben, es aber nicht so laut und trubelig mögen: Stille Buchten, verträumte Pfade und unberührte Natur. Ramon Babazadeh ist zum Camping auf der Höri und erkundet das versteckte Paradies.
Die Reisereportage des SWR führt dieses Mal in die Region rund um den Feldberg. SWR-Moderatorin Annette Krause erkundet die winterliche Schwarzwaldlandschaft und begegnet Menschen aus der Region mit ihren besonderen Geschichten.
Februar 2025
Die Reisereportage des SWR führt dieses Mal in die Region rund um den Feldberg. SWR-Moderatorin Annette Krause erkundet die winterliche Schwarzwaldlandschaft und begegnet Menschen aus der Region mit ihren besonderen Geschichten.
Von wegen nur im Sommer schön: Der Bodensee erwacht aus dem Winterschlaf und läutet den Saisonstart ein. Die Affen vom Affenberg in Salem haben schon Frühlingsgefühle, auf dem Wasser kann man jetzt Fahrrad fahren und die Schiffe stehen hier bald unter Strom: einfach eine magische Zeit.
SWR Moderatorin Anna Lena Dörr trifft ihren Ex-Moderationskollegen Tobias Kämmerer in Frankfurt: Sie erkunden den Insta-Spot „Neue Altstadt“ und weitere places to be: die höchste Rooftop-Bar Deutschlands, einen spannenden Lost Place und Wasserfahrräder auf dem Main.
Januar 2025
Die Reisereportage des SWR führt in das winterliche Allgäu. SWR-Moderatorin Annette Krause erkundet die sogenannten Hörnerdörfer, fünf Orte entlang der Hörnerkette. Diese Orte sind mit ihrem abwechslungsreichen Angebot an Wintersportmöglichkeiten ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus dem Südwesten.
Die Reisereportage des SWR führt in das winterliche Allgäu. SWR-Moderatorin Annette Krause erkundet die sogenannten Hörnerdörfer, fünf Orte entlang der Hörnerkette. Diese Orte sind mit ihrem abwechslungsreichen Angebot an Wintersportmöglichkeiten ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus dem Südwesten.
Schonach und Schönwald, zwei Orte mitten im Schwarzwald laden zum Winterurlaub ein: Schneeschuhwandern in tief verschneiter Landschaft, Wintersport mit Biathlon und Skispringen und Einkehren in gemütliche Schwarzwaldhöfe. Annette Krause auf der Suche nach dem Winterglück.
Archiv