Expeditionen Ins Tierreich

Letzte Folge
Expeditionen Ins Tierreich

Die große Leidenschaft des ungarischen Naturfilmers Zoltán Török ist die Natur Schwedens. Vor gut 25 Jahren begann er, die Tierwelt vom Norden bis zum Süden des Landes mit seiner Kamera einzufangen. Später durchwanderte er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern das Land und ...

Expeditionen Ins Tierreich verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Mitten im Südpolarmeer ragt wie ein Fels in der Brandung ein Gebirge aus dem Wasser: Südgeorgien. Die gefürchteten Stürme der Antarktischen See prallen hier auf 3.000 Meter hohe Bergrücken. Eisberge treiben vor der Küste, mehr als die Hälfte der Insel liegt unter Eis. Unwirtlich und lebensfeindlich so scheint es, dennoch s...
Die aufwendig produzierte Serie von den Machern der Reihe Planet Erde zeigt die spektakulärsten, skurrilsten und emotionalsten Paarungsspiele im Tierreich. Noch nie wurde die Suche nach einem Partner und der damit verbundene Drang, sein Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben, so intim erzählt. Von der mühsamen Braut...
Südlich von Hannover erstreckt sich zwischen Leinetal und Deister eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Region bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum, der immer seltener wird in Norddeutschland. Zwei Jahre folgen die Tierfilmer Svenja und Ralph Schieke Wildschwein-Familien durch den Wald, beobachte...
Die Hunte zählt zu den vielfältigsten Naturräumen Niedersachsens. Sie entspringt im Wiehengebirge, fließt durch den Dümmer, durchbricht die Wildeshauser Geest und bewässert Moore und Heiden des Oldenburger Landes, um schließlich bei Elsfleth nach knapp 190 Kilometern in die Weser zu münden. Das Wasser bevölkern Salamander,...
Die aufwendig produzierte Serie von den Machern der Reihe Planet Erde zeigt die spektakulärsten, skurrilsten und emotionalsten Paarungsspiele im Tierreich. Noch nie wurde die Suche nach einem Partner und der damit verbundene Drang, sein Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben, so intim erzählt. Von cleveren Schimpans...
Der Schwarzwald - er ist ein Mythos, weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Aber welche Tier- und Naturwelt verbirgt sich hinter seinen vielen Klischees? Dieser außergewöhnliche Naturfilm porträtiert die Region von ihrer geheimnisvollen Seite - röhrende Hirsche und freche Eichhörnchen gehören dazu. Doch hoch über den H...
Im Südwesten Deutschlands, unweit der französischen Grenze, liegt der Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen sowie unzählige Burgen und Ruinen überragen die nach Pinien duftenden Kiefernwälder. Der Trifels mit seiner erhabenen Reichsburg ist die bekannteste Felsenburg. Wildkatze und Luchs schleichen durchs Unterh...
Goldgelbe Ähren, leuchtende Mohnblumen und Lerchengesang - Niedersachsens Felder und Wiesen liefern mehr als Heu und Getreide, sie sind bis heute Heimat seltener Tiere: Feldhamster bewohnen das "Untergeschoss" naturbelassener Feldränder, oben drüber im Gras verstecken sich die neugeborenen Hasenjungen. Die Reportage beobac...
Die zweite Folge des Vierteilers "Planet der Liebe" taucht ab und zeigt die vielfältigen Strategien des Paarungsspiels unter Wasser. Nirgendwo ist die Suche nach einem Partner schwieriger als in den Ozeanen, den größten und am dünnsten besiedelten Lebensräumen des Planeten Erde. Von der Verfolgungsjagd unter Buckelwalen, ü...
Januar 2025
Wälder und Felder, Moore und Heide, Schäfer und Schnucken: Mit beeindruckenden Verhaltensbeobachtungen von streitenden Birkhähnen, Dachsen in ihrem unterirdischen Bau, kämpfenden Wildschweinfrischlingen oder auch Kranichküken, die im wärmenden Federkleid ihrer Eltern Schutz suchen, setzt Naturfilmer Günter Goldmann die Nat...
Goldgelbe Ähren, leuchtende Mohnblumen und Lerchengesang - Niedersachsens Felder und Wiesen liefern mehr als Heu und Getreide, sie sind bis heute Heimat seltener Tiere: Feldhamster bewohnen das "Untergeschoss" naturbelassener Feldränder, oben drüber im Gras verstecken sich die neugeborenen Hasenjungen. Die Reportage beobac...
Auf Japans nördlichster Hauptinsel Hokkaido liegt das Weltnaturerbe Shiretoko. Hier jagen Braunbären nach Lachsen, Riesenseeadler und Fischuhus gehen auf Beutezug, und Finnwale sowie hunderttausende Sturmtaucher versammeln sich vor der Küste. Zudem lebt im eiskalten Wasser ein kleiner Engel, eine marine Schnecke mit winzig...
38 Millionen Menschen - keine Stadt der Welt hat mehr Einwohner*innen als der Großraum Tokio. Millionen Lichter verwandeln die japanische Hauptstadt nachts in ein gigantisches Geflecht aus Goldfäden, tagsüber dominieren Glas und Beton. Kaum zu glauben, dass in diesem Moloch Tiere eine Zuflucht finden. Die aufwändige Produk...
Vor den Toren Berlins, im Nordosten Brandenburgs, liegt eine artenreiche Kulturlandschaft, umgeben von uralten Wäldern, tausenden Mooren und über 200 Seen: die Schorfheide. Sie ist ein Refugium für selten gewordene Tierarten und eine Region, die in Sachen Naturschutz ein Vorbild für ganz Deutschland ist. In traumhaft schön...
Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter: Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hat vieles zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen, war einst Inselreich von Urzeitechsen und ist heute ein Naturjuwel mit einer Tierwelt, die man in Deutschland anderswo kaum noch findet...
Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter: Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hat vieles zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen, war einst Inselreich von Urzeitechsen und ist heute ein Naturjuwel mit einer Tierwelt, die man in Deutschland anderswo kaum noch findet...
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der größte Gipfel des Wettersteingebirges. Für viele ist der höchste Berg Deutschlands Inbegriff für Übererschließung, Massentourismus und Raubbau an der Natur. Doch die Zugspitze hat auch eine andere, unbekannte Seite. Abseits der Touristenscharen finden sich einsame und noch fast unberü...
Äthiopische Wölfe sind extrem selten. Ihr Zuhause liegt gut versteckt unter den nebelverhangenen Gipfeln des Äthiopischen Hochlands - monumentale Felstürme und tiefe Abgründe im äußersten Osten Afrikas. Der Film erzählt die Geschichte eines Tieres, das kaum jemand kennt. Spannende Verhaltensaufnahmen wilder Wölfe, selten g...
Folgen in Kürze erwartet

22 Februar 2025

Erwartete auf
Im äußersten Norden Kanadas liegt eine der unwirtlichsten Regionen der Erde: Ellesmere Island. Knapp 800 Kilometer vom Nordpol entfernt, ist die Insel die Heimat von Polarwölfen. Nahrung ist für die Wölfe nicht leicht zu finden und sie müssen weit laufen, um ausreichend Beute zu machen. "Blackspot" und "Snow White" sind durch die Welpen an die Höhle gebunden. Und während die Leitwölfin vom Rudel versorgt wird, geht die Amme meist leer aus. Eine tragische Situation, die "Snow White" dazu zwingt,...
Archiv