Ländermagazin

Letzte Folge
Ländermagazin

Es ist eng, feucht und dreckig - die Höhlenforscher rund um die Kluterthöhle in Ennepetal graben sich gerne tief in den Berg.

Ländermagazin verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
2017 bekommt Hans-Peter Bergmann eine Kiste Äpfel geschenkt. Zu viele für eine Person. Also stellt er die Kiste einfach "zum Mitnehmen" auf das Mäuerchen vor seinem Büro.
Jazz Cortes ist Dragqueen und Wig Artist aus Rodgau. Regelmäßig schlüpft er in die Rolle einer Kunstfigur, in eine Welt voller Diven, Glitzer, High Heels und Perücken.
Januar 2025
Tango tanzen bis es knistert, im Saustall sein Traumhaus sehen, eine Floßfahrt auf historischen Routen wagen. Was spornt uns an, Träume zu verwirklichen?
Dezember 2024
Schon als Kind träumt Puria Kästele von Indien. Ihre Eltern erzählen, obwohl noch ganz klein, spricht sie über das Land und die Menschen, als ob sie dort bereits gelebt hätte.
Kunst für alle ist unser Thema, umsonst und draußen zu bestaunen oder aber zum selbst machen: Das "Ländermagazin" aus Nordrhein-Westfalen zeigt gute Ideen von Künstlern auf hohem Niveau.
November 2024
Weißtannen-Limonade eisgekühlt im Gin "Tannic", eine sahnige Schwarzwälder Kirschtorte mit Weltruhm oder zukunftsweisend eine Pizza mit Insekten: köstliche Gaumenkitzler!
Das ist in Deutschland einmalig: die Atmosphäre und der Sport "Windsurf World Cup Sylt" vor Deutschlands Nordseeinsel Sylt. Ein "Ländermagazin" aus Schleswig-Holstein.
Fast vier Jahrzehnte trennte die Grenze Deutschland in Ost und West. Heute ist Gras darüber gewachsen. Das "Ländermagazin" stellt Orte und Menschen vor, die an die ehemalige Grenze erinnern.
Um 23:29 Uhr begann am 9. November 1989 das Ende der deutschen Teilung. Um diese Uhrzeit öffneten sich in Berlin endgültig die Tore des Grenzüberganges an der Bornholmer Straße.
Seit rund 900 Jahren besteht die Benediktinerabtei Plankstetten im Naturpark Altmühltal und ist weit mehr als ein Wahrzeichen der Region.
Oktober 2024
Fantasie und handwerkliches Geschick - das sind Zutaten, mit denen aus altem Handwerk neue Ideen entstehen: das Filmteam schaut sich in Solingen und im Bergischen Land um.
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
September 2024
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
Meist bestimmt die Unternehmenslandschaft in Thüringen nicht die großen Wirtschaftsschlagzeilen, aber wenn es um innovative Lösungen geht, trumpfen dortige Familienunternehmen auf.
Er ist der Superstar in diesem Jahr – Caspar David Friedrich. Auch in Dresden. Dort lebte und arbeitete Friedrich 40 Jahre lang. Alle seine Gemälde entstanden in der Elbestadt.
August 2024
Nordrhein-Westfalen ist immer eine Reise wert: Ein attraktives Ziel ist zum Beispiel Xanten am Niederrhein mit dem größten archäologischen Freiluftmuseum Deutschlands.
Das größte Straßenbahnmuseum oder ein Lokführer, der mit seiner eigenen Lok Güterzüge durch Deutschland zieht: Überraschende Geschichten von Niedersachsen, die auf Schienen abfahren.
Altes Fachwerk, neuer Glanz und großer Einsatz für eine lebendige Stadt. Osterwieck feiert in diesem Jahr 1050-jähriges Jubiläum.
Archiv