Lokalzeit Südwestfalen

Letzte Folge
30:00
Lokalzeit Südwestfalen

Themen: Frühlingstemperaturen in Südwestfalen - Wahlumfrage zur Bundestagswahl - Musste hin: Konzert mit Rockband Grobschnitt in Soest - Lippstadt: Erste ambulante Kinderrheumatologie in Südwestfalen - Studiogespräch: Ingrid Malath, Oberärztin Klinikum Lippstadt - 16-Jähriger fä...

Lokalzeit Südwestfalen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
30:00
Themen: Kran wird an Rahmede Baustelle installiert - Finanzprobleme beim Hofladen Sauerland - Französische Kapelle in Soest neu eröffnet - Kampfhunde richtig halten - Studiogespräch: Reinhild Meier-Tauchert, Hundetrainerin - Der Traum vom eigenen Flohmarkt - Rodelspaß in Winterberg - Wetter
30:00
Themen: Ev. Kirchenkreis in Siegen will Trägerschaft von elf Kitas abgeben - Cannabis Ernte in Werl - Kirchenreparatur Soest - Urnen zum Selbstmachen - Studiogespräch: Silvia Schürmann, Bestatterin - Ein junger Bielefelder boxt sich ins Leben - Aufm Dorf: Bürbach - Wetter
30:00
Themen: Das Wetter genießen am Möhnesee - Wahlkampf mit SPD-Kandidat Dirk Wiese - Sexuelle Erpressung im Netz - Studiogespräch: Michael Remmert, Polizei Soest - 80 Jahre Bombenabwurf in Meschede - Wenn das Sixpack abhängig macht: Gefährlicher Fitness-Wahn - Schnee bis Karneval an der Hunau - Wetter [2. korrigierte Fassung]
30:00
Themen: Hemer: Aufräumarbeiten nach Busunglück - Kompakt - Friedrich Merz macht Wahlkampf im Sauerland - Wettkampf der westfälischen Funkemariechen - Studieren mit 65 Jahren - Studiogespräch: Stephanie Krömer, Vorsitzende der Geschäftsführung der Siegener Arbeitsagentur - Heimatfutter: Bocholter brennen "keine-kola" - Muss...
30:00
Themen: Hemer: Aufräumarbeiten nach Busunglück - Kompakt - Friedrich Merz macht Wahlkampf im Sauerland - Wettkampf der westfälischen Funkemariechen - Studieren mit 65 Jahren - Studiogespräch: Stephanie Krömer, Vorsitzende der Geschäftsführung der Siegener Arbeitsagentur - Heimatfutter: Bocholter brennen "keine-kola" - Muss...
30:00
Themen: Stimmung vor Weiberfastnachtszug in Drolshagen - Kompakt - Reporter Heinrich Buttermann berichtet von den Soester Winterstrahlen - Aidsaufklärung in Fahrschulen - Studiogespräch: Christel Blumenstein, Aidsberatung HSK - Musste machen: Wanderung Game of Dragons - Survival Training: Draußen schlafen bei Minusgeraden ...
30:00
Themen: Neheim gehört zu den drei besten Einkaufsstädten! - BTW: Thema Windkraft - Inklusives Kunstwerk im Soester Morgner Museum - KI-Pilotprojekt im Unterricht - Studiogespräch: Prof. Dr. Witzke Ingo, Mathematikdidaktik, Universität Siegen - Siebenjähriger spendet nach Tod seine Organe: Diskussion um Organspendeausweis -...
30:00
Themen: Warnstreik der Busfahrer:innen im Märkischen Kreis - Gutachter im Missbrauchsfall: Evangelische Kirche Lüdenscheid-Brügge handelte richtig - Algen statt Kälber: Neue Wege für einen Südlohner Landwirt - Obdachlose fotografieren Siegen - Studiogespräch: Rieke Pleuß, Sozialarbeiterin - Bundestagswahl: Krise im Mittels...
30:00
Themen: Tag des Notrufs 112: Wenn ein Anruf über Leben und Tod entscheidet - Skater-Label "Titus" beantragt Insolvenz - Reporter Ulf Priester berichtet vom Flutlichtskifahren in Winterberg - Ex-Häftling macht Schule - Studiogespräch: Dirk Michgehl, Verein "Gefangene helfen Jugendlichen" - Viel los im Sozialkaufhaus in Soes...
30:00
Themen: Direktwahl in Südwestfalen startet - Nostalgie-Skirennen in Winterberg - Ehrenamtliche Hospizarbeit in einer Familie - Studiogespräch: Carmen Schöler, Ehrenamtliche Begleiterin - 46 Jahre Brieffreundschaft - Musste hin: Kunst aus Israel - Kuriose Sammlung: Margarinefiguren - Wetter
30:00
Themen: Direktwahl in Südwestfalen startet - Nostalgie-Skirennen in Winterberg - Ehrenamtliche Hospizarbeit in einer Familie - Studiogespräch: Carmen Schöler, Ehrenamtliche Begleiterin - 46 Jahre Brieffreundschaft - Musste hin: Kunst aus Israel - Kuriose Sammlung: Margarinefiguren - Wetter
30:00
Themen: StadtLabor in Soest feiert fünfjähriges Bestehen - E-Auto Boom in Siegen-Wittgenstein - Musste hin Schützenausstellung in Menden - 16-Jähriger Ben Rother filmt Jugendkonferenz - Studiogespräch: Yao Houphouet, Ensible e.V. - Alte Kumpels fahren nochmal ins Bergwerk Ramsbeck ein - Musste sehen - Coldplay von der Kirc...
30:00
Themen: Angst vor Pferdequäler - Kompakt - Bundestagswahl: Verkehrspolitik in Siegen Wittgenstein - Cannabis Prävention mit grünem Koffer - Studiogespräch: Christian Rademacher, Leiter Sozialpsychiatrischer Dienst - Ordensfrauen in der digitalen Welt - Tango tanzen im Lyz - Unterwegs mit dem Blindenhund - Wetter
30:00
Themen: Glatteis in Südwestfalen - Attendorner:innen helfen in der Ukraine - Studiogespräch: Matthäus Wanzek, Mitbegründer „Viele Hände für die Hoffnung“ - Bestfalen: Hirsch Natur - der Sockenspezialist aus dem Münsterland - Musste hin: Euthanasie Ausstellung - Sportkirche hilft Sportverein - Studiogespräch: Stefan Rapp, P...
30:00
Themen: Vandalismus-Serie an Bushäuschen in Eslohe und Meschede - Berufswettbewerb der deutschen Landjugend - Personalsorgen bei Iserlohner Metzgereien - Studiogespräch: Kay Schlüter, Handwerkskammer Südwestfalen - Ex-Schlagersänger Falko Berger verkauft alte Singles - Das richtige Karnevalskostüm finden - Gisela Schimmel ...
30:00
Themen: Ende des Prozesses um die Eisdielen-Mafia - Kierspe schafft Sammel-Altpapiercontainer ab - Unterbringung von Geflüchteten in der Region - Heimatfutter: Die Geschichte von Mr. Pumpernickel - Kosmetikerin berät bei Chemotherapie - Studiogespräch: Clara Marie Aust, Kosmetikerin - Café-Trödel in Menden Lendringsen - We...
30:00
Themen: Ende des Prozesses um die Eisdielen-Mafia - Kierspe schafft Sammel-Altpapiercontainer ab - Unterbringung von Geflüchteten in der Region - Heimatfutter: Die Geschichte von Mr. Pumpernickel - Kosmetikerin berät bei Chemotherapie - Studiogespräch: Clara Marie Aust, Kosmetikerin - Café-Trödel in Menden Lendringsen - We...
30:00
Themen: Die Brexit-Auswirkungen auf Südwestfalen - Wölfe im Maerkischen Kreis - Azubis leiten Hüstener Bücherei - Studiogespräch: Jutta Ludwig, Leitung der Arnsberger Stadtbüchereien - Rollender Herrensalon: Haarschnitt vor dem Supermarkt - Musste sehen - Porträt: Mina Richman - Musste hin: Carrera-Bahn Wettkampf - Wetter
Januar 2025
30:00
Themen: In voller Feuerwehr-Montur über den Skywalk Willingen - Neue Straße nach Tornado - Umfrage: Reaktionen aus dem Sauerland auf Merz Entscheidung - Geldüberweisung auf falschem Konto gelandet - Studiogespräch: Steffen Reppel, Anwalt für Bankrecht - Ex-Adoptivkind findet nach 80 Jahren seine Geschwister wieder - Junges...
Archiv