Lokalzeit Südwestfalen

Letzte Folge
30:00
Lokalzeit Südwestfalen

Themen: Rapsfelder blühen - Osterferien auf dem Bauernhof - 16-Jährige engagiert sich im Kreissportbund - Studiogespräch: Karl Heinz Besting, TV Olpe und Ski Club Olpe - Altes Handwerk mit Zukunft: Gerberei in Mettingen - Musste hin: Ausstellung Friedhofsgemüse und ihre Gärtneri...

Lokalzeit Südwestfalen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
Themen: Ruhrverband muss Flüsse pegeln - Befreiung StaLag VI vor 80 Jahren - Mini-Mountainbiker in Iserlohn - Studiogespräch: Martina Libera, Verein "Dead Pedals Society" - Der geschrumpfte Drehorgelspieler - Heimatfutter: Blick in die westfälische Sterneküche, Teil 2 - Erstes Ferienwochenende im Freizeitpark - Wetter
30:00
Themen: Ruhrverband muss Flüsse pegeln - Befreiung StaLag VI vor 80 Jahren - Mini-Mountainbiker in Iserlohn - Studiogespräch: Martina Libera, Verein "Dead Pedals Society" - Der geschrumpfte Drehorgelspieler - Heimatfutter: Blick in die westfälische Sterneküche, Teil 2 - Erstes Ferienwochenende im Freizeitpark - Wetter
30:00
Themen: Suche nach gestohlenen Fahrrädern - Bärlauch-Saison und Verwechslungsgefahr - Mittagstisch Kreuztal sucht Ehrenamtliche - Studiogespräch: Elisabeth Kramer, Leiterin Kreuztaler Mittagstisch - Musste hin: Wolfsausstellung Iserlohn - Extremschwimmer André Wiersig engagiert sich für Meeresschutz - Musste sehen - Blaudr...
30:00
Themen: Sorge um Osterfeuer in Attendorn - Stadt Arnsberg zerstört Laichgewässer in Naturschutzgebiet - Spargelernte in Lippetal - Familienleben in der Jurte: Außergewohnlich - Studiogespräch: Alina Kossek, lebt in einer Jurte - Lammgeburten in der Blauzungenzeit - Die Westfalen-Challenge: Schüler:innen aus Gütersloh entwi...
30:00
Themen: Trockenheit macht Landwirt*innen zu schaffen - Jäger wünscht angeleinte Hunde zum Schutz trächtiger Rehe - St. Marienkrankenhaus Soest: Besucherkinder dürfen auf Intensivstation - Studiogespräch: Silke Bräutigam, Pflegedienstleitung Intensivstation - Abizeit lässt Kostümverleih boomen - Unterwasserrugby in Rheine -...
30:00
Themen: Prozessauftakt wegen 160 verwahrloster Katzen - Ärger um brütende Schwäne in Finnentrop - Girls Walking and Talking - Studiogespräch: Lina Gattner Organisatorin - 75 Jahre dy-pack - Generationswechsel: Hofübergabe außerhalb der Familie - Musste hin Galileo Park - "Zeichne einen Vogel"-Tag - Wetter
30:00
Themen: Imker mit Verlusten wegen Varoa-Milbe - Jugendfeuerwehr übt Waldbrandbekämpfung - Arnsberger Sendemast wird abgebaut - Schüler:innen checken ihre Zukunft - Studiogespräch: Andrea Bergmann, Projektkoordinatorin - Die schlechteste Fußballmannschaft Deutschlands - Heimatfutter: Blick in die westfälische Sterneküche - ...
30:00
Themen: Imker mit Verlusten wegen Varoa-Milbe - Jugendfeuerwehr übt Waldbrandbekämpfung - Arnsberger Sendemast wird abgebaut - Schüler:innen checken ihre Zukunft - Studiogespräch: Andrea Bergmann, Projektkoordinatorin - Die schlechteste Fußballmannschaft Deutschlands - Heimatfutter: Blick in die westfälische Sterneküche - ...
30:00
Themen: Grohe Logistik in Hemer will Standort schließen - Waldbrände im Märkischen Kreis - Reporter Felix Tusche berichtet von der Nacht der Bibliotheken aus Balve, Teil 1 - Ansprache der Polizei zu Motorradunfällen - Studiogespräch: Michael Wilczynski, Bundesverband der Motorradfahrer e.V. - Naturpark Sauerland-Rothaargeb...
30:00
Themen: Kaputte Bahnstrecke zwischen Erndtebrück und Bad Berleburg - Recycling und repowering: Abbau kleine Windkraftanlage für neue leistungsstärkere - Halver unterstützt Mully Childrens Family - Studiogespräch: Timm Dikan, Lehramtsstudent - Jagdinfluencerin mit Intention - Musste machen: Solidaritätslauf in Freudenberg -...
30:00
Themen: Was kostet das Eis in Südwestfalen? - Bankmitarbeiter verhindert Betrug - Ungewöhnliche Kennenlernaktion der Industrie - Studiogespräch: Marie Ting, Südwestfalenagentur - Der Herr des Cannabis - Auf'm Dorf: Ottfingen - Mit dem Naturfilmer auf der Pirsch - Wetter
30:00
Themen: Start in die Seenschifffahrt auf der Möhne - Rathausneubau vor dem Aus - Nach MINT-Kurs jetzt Uni-Mitarbeiter - Studiogespräch: Thomas Reppel, MINT-Koordination und -Öffentlichkeitsarbeit - Musste machen: Schutz für Insekten - Tragischer Miltärunfall mit 81 Toten jährt sich zum 100. Mal - Gartenzeit: Garten mit Wow...
30:00
Themen: Handgranatenfund beim Magnetangeln - Sprengung Talbrücke Landeskroner Weiher - Lego-League-Finale - Ehrenamtler unterrichtet das Schulfach Geld - Studiogespräch: Frank Schröder, "Geldlehrer" - Heimatfutter: Die ganz besonderen regionalen Pickerts - Wetter
März 2025
30:00
Themen: Handgranatenfund beim Magnetangeln - Sprengung Talbrücke Landeskroner Weiher - Lego-League-Finale - Ehrenamtler unterrichtet das Schulfach Geld - Studiogespräch: Frank Schröder, "Geldlehrer" - Heimatfutter: Die ganz besonderen regionalen Pickerts - Wetter
30:00
Themen: Oben Ski unten Eisschlecken - Das Ende der Arschgeweihe - Landwirte rüsten gemeinsam gegen den Wolf auf - Studiogespräch: Stephanie Dietrich, Landwirtin - Pizzabäcker startet durch - Musste sehen - Der Pianist aus den Trümmern: Zu Besuch in Syrien - Musste hin: Musik am Forsthaus Hohenroth - Wetter
30:00
Themen: Spektakuläre Verfolgungsjagd über mehrere Autobahnen - Häufige Diebstähle aus Selbstbedienungs-Hofläden - Hallenberger Windkraft App - Studiogespräch: Enrico Eppner, FDP / Bürgermeister von Hallenberg - 33-Jährige wagt Neustart mit Hotel - Außergewohnlich: Die Villa Kunterbunt in Sundern - Kunst mit verbundenen Aug...
30:00
Themen: Landesgelder für Tierheime in Not heute in der Diskussion - Letzte Vorbereitungen des Sprengmeisters an Talbrücke Landeskroner Weiher - Kleidertauschparty in der BlueBox - Woche der Ausbildung - Studiogespräch: Simone Stuhrmann, Agentur für Arbeit - Auf dem Weg in die Quidditch-Nationalmannschaft: Student aus Münst...
30:00
Themen: Kampf um Kröten in Iserlohn - Transformer: Firma MPG aus Menden - Teure, kalte Nahwärme für Soest - Brustamputation zum Schutz vor Brustkrebs - Studiogespräch: Dr. Kristin Baumann, Leiterin Brustzentrum Marien Kliniken Siegen - 120 Jahre Siegerlandmuseum - Kinderklo auf Spielplatz: Bundesweites Pilotprojekt - Wetter
30:00
Themen: Kierspe: Welle der Hilfsbereitschaft nach Feuer in Wohnkomplex - Bewerbertag in der Kaserne Erndtebrück - 13-Jährige wird Fontanherz-Botschafterin - Studiogespräch: Anna Treffenfeldt, Fontanherz-Botschafterin - Musste hin: Benefizkonzert - Land.Schafft: Unterwegs mit der Großtierärztin - Die Wertungsrichterin bei d...
Archiv