MDR Um 2

Letzte Folge
25:00
MDR Um 2

+++ Oster-Verkehr: Wo es in Mitteldeutschland eng wird Saisonstart: Schleusen an Saale und Unstrut in Betrieb Vorfreude auf JUMP-Osterfeuer in Hirschberg "Oster-Scheune" in Hellingen

MDR Um 2 verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
25:00
+++ Viele Osterfeuer stehen wegen Trockenheit auf der Kippe Junge Retter: Eifriger Feuerwehrnachwuchs im vogtländischen Bergen Land- und Tierwirte im zweiten Ausbildungsjahr beim Praxistest
25:00
+++ Brücke über Magdeburger Damaschkeplatz gesperrt Ältester Spielwarenladen Deutschlands steht in Torgau Günstiges Schlecken in der Zwickauer Eisbär-Eisbar
25:00
+++ Oster-Vorbereitungen auf Hochtouren Trogbrücke: Europas längste Kanalbrücke wird auf Schäden untersucht Deutsche Floorball-Meisterschaft: Wer holt den Titel?
25:00
+++ Endspurt: Zweieinhalb Stunden vor dem Finale vom "MDR Frühlingserwachen" Turmfalkenpaar nistet vor Badezimmerfenster Katarina Witts Herzensprojekt Radsportlegende Olaf Ludwig wird 65
25:00
+++ Elbbrücke in Bad Schandau für den Verkehr freigegeben MDR Frühlingserwachen geht in eine neue Runde Motorsport: Die Formel 1 des Ostens als Computer-Simulation
25:00
+++ Seit heute: 20 Prozent auf EU-Importe in den USA Brücke zu Forschungszwecken in Bautzen eröffnet Abendmarkt in Naumburg Sächsin sammelt seit den 80ern Bananen-Sticker
25:00
+++ Sülzetal: Frostige Nächte bedrohen Obsternte Kinderreporter: DFB-Frauen live im KiKA Turnfest 2025: Leipzig wird zur Sportbühne Süßer Känguru Nachwuchs im Tiergarten Halberstadt
25:00
+++ Schutz-Maßnahmen - Nachtfrost gefährdet empfindliche Obstblüten Suppen-Königin - Auf kulinarischer Reise mit der Gulaschkanone Rekord-Champions - Zerbster Kegler erneut deutscher Meister
25:00
+++ Sondervermögen für die Infrastruktur: Verkehrsminister der Länder beraten über Vorhaben Europäische Tage des Kunsthandwerks Kunst des Alterns: Das Geheimnis der 100-jährigen Gertraud Berger
25:00
+++ Waldbrandgefahr durch Sonne und Trockenheit Spargelanstich: Frisches Edelgemüse aus Sachsen Zukunftstag für Mädchen und Jungen
25:00
+++ Skihalle Oberhof vom Eis befreit Generationenprojekt zwischen Kita und Seniorenheim Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder Krach machen mit Stil: die Teufelsgeige
25:00
+++ Die Krötenretter von Glaucha Belastungstest für Elbbrücke Bad Schandau Semperoper Ballett wird 200 Erster sächsischer Korbmacher seit 30 Jahren Handball in Dessau: Trainer findet Nachfolger
März 2025
25:00
+++ Notfallübung: Katastrophenschutz für Kulturschätze im August Horch Museum Fehlende Campingplätze: Stadt fragt Grundstückseigentümer an Kindertrauer: Geschützter Raum für trauernde Mädchen und Jungen
25:00
+++ Thüringer Technik: Unterwegs in den Weiten des Weltalls Vogtland: Jahrgangsübergreifender Unterricht rettet Dorfschule 20-Jähriger aus Großschirma rast im Lamborghini über die Strecke
25:00
+++ Zecken-Saison: Mehr Risikogebiete und gefährlichere Parasiten Oster-Deko: Thüringer Sammlerin besitzt 4500 Eier aller Art Kicker-Nachwuchs: Freyburgerin engagiert sich im Verein und auf dem Rasen
25:00
+++ Im Magdeburger Dom wird der Sarkophag konserviert Neue Schwellen für die Touristenattraktion in Augustusburg Ruderlegende mit 85 Jahren noch immer auf dem Wasser
25:00
+++ Berlin: Neuer Bundestag trifft sich zur ersten Sitzung Zum Start der Schleusensaison – Besuch in Laucha Frisch und kindgerecht – Kindergartenküche in Trebendorf
25:00
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Au...
25:00
+++ Fünf Jahre nach Corona – Schülerinnen und Schüler kämpfen mit Lernlücken Schülerprojekt: Aufklärungsarbeit über Stadttauben in Weimar Handaufzucht: Verwaistes Habichtskauz-Küken im Tierpark in Thale
Archiv