Mehr/Wert

Letzte Folge
30:00
Mehr/Wert

Umstrittenes Bürgergeld - Bilanz vor der Wahl - Gespräch mit Bernd Fitzenberger, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - Barrierefreiheit bei der Bundestagswahl keine Selbstverständlichkeit - Zukunft Standort - Wenn die Gründer weglaufen

Mehr/Wert verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
30:00
Was erwarten Bayerns Unternehmen und Arbeitnehmer von der neuen Bundesregierung? Studiogespräch: Bayerns Wirtschaft vor der Wahl - Lohnt sich das? So viel verdient ein digitaler Streetworker - Honig im Test: Zu viel Zucker, zu wenig Biene
Januar 2025
30:00
Fachkräftemangel: Wie können Beschäftigte aus dem Ausland helfen? - Rente: Wer arbeitet wie lange in Europa? Expertengespräch zur Alterssicherung - Melamin-Geschirr im Test: Praktisch! Aber auch ungefährlich?
30:00
Energiewende: Strom wird zum Luxusgut - Studiogespräch zu aktuellen Risiken und Nebenwirkungen der Stromversorgung - Gebrauchtwagen: Wo kaufen, worauf achten? - Saug-Wisch-Roboter im Warentest: Wie gut wischen sie wirklich?
Wie geht die bayerische Wirtschaft mit dem Machtwechsel in den USA um? - Lebensmittel in Discountern: Ärger bei Sonderangeboten - Online-Abzocke: Geldanlage mit hohen Verlusten
Plakate an Litfaßsäulen, Werbespots in Fernsehen und Radio und Zeitungsanzeigen - über viele Jahrzehnte haben Unternehmen ihre Werbebotschaften so transportiert. Viele Firmen tun das heute immer noch. Aber längst gibt es eine neue Werbewelt. Die neuen Werbestars heißen Influencer. Mit ihren Videos geben sie oft einen Einbl...
Als romantisch verklärter Märchenkönig ist Ludwig II. weltweit bekannt. Was aber kaum einer weiß: Der König bediente sich für seine perfekt inszenierten Illusionen modernster Technik, die Bayern noch heute prägt. So hatte sein Prunkschlitten bereits Anfang der 1880er-Jahre eine elektrische Beleuchtung – inklusive Dimmer. A...
Dezember 2024
Wer hilft wohnungslosen Frauen? Im Interview äußert sich Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK - Gangsterjagd: Wie viel verdient eine Kommissarin? - Weihnachtsgänse-Check: Wie gut ist Tiefkühl-Geflügel?
Spendenbetrug: Wie Kriminelle in der Adventszeit Hilfsbereite prellen - Tafeln in Bayern: Lebensmittel dringend gesucht! - Neue Regeln für Kamine und wie man sie richtig betreibt - Weihnachtsgebäck: Welches schneidet am besten ab?
Kleinere Brauereien fürchten das Wirtshaussterben - Zukunft des Fliegens - Studio-Gespräch zum Luftverkehr - Walnüsse im Schadstoff-Check
November 2024
Konto leer geräumt! Mit immer sorgfältiger gemachten Phishing-E-Mails und Fake-Anrufen überlisten Gauner Bankkunden zu dem folgenschweren Klick, der Unbefugten Zugriff aufs Konto gewährt. Müssen Banken uns besser schützen?
Pflegenotstand: Wohin steuert die Pflege? - Im Gespräch: CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek - Medikamentenmangel in Deutschland: Das sind die Gründe - Heißklebepistolen im Check: Welche sich am besten zum Basteln eignen
Ist Bayerns Wirtschaft noch konkurrenzfähig? - Studiogespräch mit Wirtschaftsminister Aiwanger - Betrugsmasche: Wie Kriminelle im Netz Millionen erbeuten - Kaffeemaschinen im Praxistest
Oktober 2024
Gesundheit digital: Was bringt die elektronische Patienten-Akte? - Studio-Gespräch zur Patientenakte - Geld-Abzocke: Anlagen-Betrug mit Promi-Faktor - Praxistest: Welcher Akkuschrauber ist der beste?
Trotz sinkender Inflation: Butterpreis auf Rekordhöhe Fehlende Hilfe in der Not: Familienpflege droht das Aus Keine OP-Termine: Fatale Folgen für Patienten Fernreisen mit der Bahn: Service, Komfort und Preise im Test
Das Bangen um die BayWa: Wie die Milliarden-Schulden Kleinanleger treffen - Neue Regeln für die Fernwärme: Schafft die Politik die Missstände endlich ab? - Neuer Wohnraum durch leerstehende Büros - Mineralwasser im Warentest
September 2024
Diagnose HIV: Wie gehen Unternehmen damit um? - LSD: Medizinischer Technologe in der Neurologie - Wie Google an Fake-Shops verdient - TK-Pizza auf dem Prüfstand
Ist der Gardasee in Mafiahand? - Wie gut ist das inklusive Sportangebot in Bayern? - Kaffee-Vollautomaten unter der Lupe
Einkaufen auf dem Land: Renaissance der Tante-Emma-Läden Lohnt sich das ? Hubschrauber-Pilot bei der Bundeswehr Böses Erwachen: Steuer auf Betriebsrenten
August 2024
Es ist eine der größten Herausforderung für Industriebetriebe in Bayern und in ganz Deutschland: die Energiewende, der Übergang von fossilen Energieträgern hin zu Erneuerbaren Energien. Doch was bedeuten die Veränderungen für den Arbeitsmarkt? Es entstehen völlig neue Berufsfelder für qualifizierte Arbeitnehmer und unterm ...
Archiv