Mini Chuchi, Dini Chuchi

Letzte Folge
Mini Chuchi, Dini Chuchi

Den Abschluss findet die deftige Woche bei Milena in Gipf-Oberfrick AG. Ihre italienischen Wurzeln lässt die begeisterte Kletterin in ihrem Menu einfliessen und kocht den italienischen Klassiker: Ossobuco mit Risotto alla Milanese. Ob sie ihre Gäste damit überzeugen kann?

Mini Chuchi, Dini Chuchi verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Esther aus Küttigen kann mit dem Menu «Öppis Deftigs» eigentlich nicht so viel anfangen. Als semi-professionelle Mountainbikerin kann sie auf eine eindrückliche Karriere schauen und hat sich immer bewusst gesund ernährt. Kartoffelsalat und Schinkli im Teig sind dann aber doch nach ihrem Geschmack.
Besonders nervös vor seinem Kochauftritt ist in dieser Runde Sören aus Niederlenz im Aargau. Der Metallbauer interpretiert die deftige Menuvorgabe mit einem Poulet-Peperoni-Rahm-Geschnetzeltem und Wedges. Ob die Gäste ihm seine Nervosität beim Ergebnis schliesslich nehmen können?
Vincenzo aus Fulenbach in Solothurn ist leidenschaftlicher Fasnächtler und singt mit seiner Zunft Acapella. Er steht auch gerne in der Küche und will bei seinen Gästen mit einem Rindsfilet Stroganoff und Quarkknöpfli punkten. Was genau ein Stroganoff ausmacht, gibt in der Runde noch zu reden.
Rosa aus Dulliken im Kanton Solothurn tischt ihren Gästen als Erste etwas Deftiges auf. Die gebürtige Portugiesin kocht Kalbsbäckchen mit zweierlei Kartoffeln und karamellisierten Karotten. Den Kartoffeln stampft sie dabei mit eigener Muskelkraft und kann damit bei einem Gast besonders punkten.
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Schnell und eifach» das beste Gericht und gewinnt die Runde?
Am Finaltag dieser Woche bekocht Milena ihre Gäste. Die 33-Jährige lebt mit ihrer Familie in Lostorf SO und liebt es, alten Möbeln neuen Glanz zu verleihen und Sachen zu dekorieren. Schafft sie es mit ihrem Thai-Curry mit Poulet und einem Papayasalat den Wochensieg einzufahren?
Alessandro aus Brittnau im Kanton Aargau kocht mit Zutaten vom eigenen Hof. Der 28-Jährige arbeitet als Schreiner und ist nebenbei Hobby-Bauer. Er serviert einen Bauerngratin und Pouletbrust im Speckmantel auf einem Gemüsebeet. Wie kommt seine Variation bei seinen Gästen an?
Fabienne lebt mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann in Kirchberg BE. Die Familie bedeutet der gelernten Bäcker-Konditorin alles. Die 39-Jährige serviert ihren Gästen «Fäbis Burger mit Ofehärdöpfel», allerdings sind sich die Gäste uneinig, ob sie damit das Motto «schnell und eifach» trifft.
Andreas gestaltet den zweiten Abend bei «Mini Chuchi, dini Chuchi». Der Familienvater aus Härkingen SO backt gerne Torten und mag es, sie zu verzieren. Oft tut er dies noch spät abends. Der Gruppenleiter Kommissionierung will die Gäste mit Piccata Milanese und Spaghetti an Tomatensauce überzeugen.
Sandra aus Solothurn eröffnet die Woche bei «Mini Chuchi, dini Chuchi». Die 33-Jährige ist verheiratet und hat sich zusammen mit ihrem Mann den Traum vom Eigenheim erfüllt. Sie geht regelmässig biken und mag es kulinarisch gerne unkompliziert. Sandra kocht knusprige Brätschnitten mit Saisonsalat.
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Ofegricht» das beste Gericht und gewinnt die Runde?
Am Finaltag kocht Alex. Seine Gäste bezeichnen ihn als Wundertüte, da sie seine Kochkünste überhaupt nicht einschätzen können. Der 37-jährige Maurer aus Müllheim TG serviert ein Schweinsfilet mit Knöpfli und gefüllten Zauberpilzen. Kann er damit überzeugen und sich den Wochensieg holen?
Anna-Tina lebt in Wil SG und liebt es zu basteln. Die 29-jährige Flugbegleiterin hat das Gips giessen für sich entdeckt. Ihre kreative Ader widerspiegelt sich auch im Menü. Bei ihr gibt es gefüllte Poulet-Minifilets im Speckmantel, Kartoffelgratin und Karotten.
Jolanda aus Lanzenneunforn TG macht zum zweiten Mal bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» mit. Sie springt für jemanden ein, der krankheitshalber ausgefallen ist. Weil sie schon mal gewonnen hat, sind die Erwartungen an sie hoch. Kann sie die mit ihrem Schweinsfilet und gefüllten Ofenkartoffeln erfüllen?
Am zweiten Abend lädt Peter zu sich nach Hause ein. Der Familienvater aus Sirnach TG hat es nicht weit für sein Hobby. Er muss nur in den Keller. Dort hat sich der Weinliebhaber einen eigenen Weinkeller eingerichtet. In dieser Folge will er seine Gäste mit Kalbshaxe und Maisgnocchi überzeugen.
Den Wochenstart macht Valerie aus Rickenbach im Kanton Thurgau. Die 37-Jährige kredenzt ihren Gästen eine Kürbislasagne mit Linsenbolognese. Ihre Leidenschaft für einen gesunden Lebensstil hat Valerie zum Beruf gemacht. Sie ist CrossFit-Trainerin und Ernährungsberaterin.
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Chicorée» das beste Rezept und gewinnt die Runde?
Januar 2025
Am Finaltag geht es zu Markus nach Klosters GR. Er kocht ein letztes Mal für Elena, Dominic, Andrii und Christina. Der verheiratete Augenoptikermeister mit zwei Töchtern liebt Italien, Golf und italienische Küche. Sein Menü: Seeteufel trifft fruchtige Orangen-Pasta an Chicorée.
Am vierten Tag lädt Christina, 69, nach Luven GR ein. Die ehemalige Grenzkontrolleurin serviert Chicorée-Risotto mit Orangen und Hirsch-Entrecôte mit Wildrahmsauce. Die Single-Frau mit vier Kindern und vier Enkeln liebt es, ihr Zuhause zu renovieren und mit dem Camper zu reisen.
Archiv