Rätselhafte Phänomene

Letzte Folge
Rätselhafte Phänomene

Auf dem größten Flugzeugfriedhof der Welt ist etwas versteckt, das keinen Sinn ergibt. Analysten fragen sich, ob ein seltsamer Einschnitt an einem Berghang ein Überbleibsel eines prähistorischen Grizzly-Rituals in dieser Region sein könnte.

Rätselhafte Phänomene verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
Ein Luftbildscanner entdeckt die Überreste einer Burg, die aus der Geschichte verschwunden ist. Ein Muster in der kanadischen Wildnis ist alles, was von einer der mächtigsten Explosionen der Geschichte übrig geblieben ist.
Ein Hügel, der aus einem türkischen Berghang auftaucht, führt einen Journalisten auf eine 2.000 Jahre lange Spur von Blutvergießen und Reichtum. Satelliten entdecken in der Wüste Chinas scheinbar mehrere US-Kriegsschiffe.
Eine riesige verlassene Anlage wird auf Satellitenaufnahmen entdeckt. Warum versuchten die Japaner, eine Insel aus der Geschichte auszulöschen? Luftaufnahmen zeigen eine russische Stadt, die von einem riesigen Loch verschluckt wird.
Eine Drohne entdeckt Beweise, die eines der dauerhaftesten Rätsel der Welt erklären könnten. Auf Luftbildern werden riesige, kreisförmige Muster in der kanadischen Wildnis entdeckt. Wer - oder was - hat sie geschaffen?
Analysten befürchten, dass ein riesiges Bullseye über einer Atlantikinsel auf eine Katastrophe hindeutet, die Millionen von Menschenleben bedroht. Eine Drohne entdeckt eine Störung in den Gewässern vor Schottland.
Im Nordwesten Spaniens geht der Archäologe Javier Lozano spinnenartigen Markierungen auf den Grund, die mittels Lidar entdeckt wurden. Er stößt auf eine Goldmine, in der Edelmetall für die Bedürfnisse des alten Rom gefördert wurde.
Eine Drohne, die über die Bucht von San Francisco fliegt, entdeckt eine Reihe von verfallenen Gebäuden. Die Analysten entdecken, dass diese verlorene Geisterstadt zu einem Treffpunkt für Schmuggler wurde, an dem alles möglich ist.
Auf Satellitenbildern von Jamaika erkennt man mitten im Regenwald eine blutrote Narbe. Dabei handelt es sich um eine von Chinesen betriebene Bauxitmine. Der Süden Kasachstans ist großflächig von seltsamen sternenförmigen Mustern überzogen.
Auf einer verlassenen Waldlichtung in Russland kann man aus der Vogelperspektive seltsame Türme erkennen. Ein Erkundungsteam sieht sich das an und stößt auf eine Forschungseinrichung samt Industriegelände aus Sowjetzeiten.
Auf Luftaufnahmen lassen sich an Irlands Ostküste runde Hügel erkennen. Der Historiker Mark Horton sah sich das genauer an und stieß auf eine antike Stätte. Dort wurden vor 2500 Jahren Könige gekrönt und mit Göttinnen verheiratet.
Die Archäologin Kathleen Nichol erforscht auf Sardinien Gebäude, die in der Bronzezeit errichtet wurden. Die Baumeister waren ihrer Zeit weit voraus. Ein als Musterknast gedachtes Gefängnis in Philadelphia wurde zum Horrorschauplatz.
In einem abgeschiedenen Teil von Wales wurden fächerartige Strukturen entdeckt, die nicht natürlichen Ursprungs sind. Bei der Erforschung dieser Gegend stieß man auf eine uralte Mine, in der ein besonderes Gestein abgebaut wurde.
Auf einem Berggipfel in Griechenland stehen gigantische Satellitenantennen. Von dort führt ein Tunnel in einen Militärbunker. Zudem sind Elefanten zu sehen, die sich untypisch verhalten und ein exakt kreisförmiger Wald gibt Rätsel auf.
Die Historikerin Alex Richie reist nach Polen, um die Geschichte hinter den Markierungen zu entschlüsseln, die in einem Waldgebiet entdeckt wurden. Es handelt sich um Überreste einer Ausbildungsstätte für berüchtigtsten Nazigruppen.
In einem bizarren Industriekomplex in einer Wüste in Kasachstan wird ein versteckter Hangar gefunden. Satelliten fangen die unglaubliche Szene von Geisterschiffen ein, die aus dem Meer auf den Strand einer japanischen Insel auftauchen.
Satellitenbilder aus dem Weltall zeigen nachts einerseits hell erleuchtete Metropolen und auf der anderen Seite eine in Dunkelheit getauchte Wildnis. Doch warum ist das australische Outback genauso beleuchtet wie die großen Städte dieser Er
Aus dem Weltall lassen sich viele merkwürdige Phänomene beobachten. Was hat es zum Beispiel mit mysteriösen Ringen auf sich, die sich auf gefrorenen Seen formen und die vom All aus zu sehen sind? Im Film kommen Weltraum-Experten zu Wort.
Fotos aus dem All erfassen einen mysteriösen Rauchschleier über Nordkorea, und Satellitenbilder über Ägypten zeigen eine unglaubliche Entdeckung. Offenbaren sie wirklich nicht nur eine, sondern gleich zwei vergessene Pyramiden?
Folgen in Kürze erwartet

Staffel 2025, Folge 17

Erwartete auf
Ein Historiker untersucht ein riesiges Symbol in Nevada. Was hat eine Reihe von dreieckigen Strukturen vor der kalifornischen Küste mit einer der bizarrsten und peinlichsten Episoden der US-Militärgeschichte zu tun?
Archiv