Rund Um Den Michel

Letzte Folge
45:00
Rund Um Den Michel

Im Frühling erwacht die Stadt zu neuem Leben - unterwegs in den blühenden Gärten und der lebendigen Wasserlandschaft Hamburgs.

Rund Um Den Michel verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

März 2025
45:00
Im Frühling erwacht die Stadt zu neuem Leben - unterwegs in den blühenden Gärten und der lebendigen Wasserlandschaft Hamburgs.
45:00
Vor mehr als 125 Jahren ist die Speicherstadt entstanden: Rund um den historischen Backsteinkomplex gibt es jede Menge zu erleben.
Februar 2025
Der Frühling naht, Zeit sich zu verlieben oder sich an den Anfang eines Flirts zu erinnern. Bei Rund um den Michel erzählen Menschen, wo es in Hamburg funkt. Wir begeben uns auf die Suche nach Großstadtorten mit dem romantischen Etwas.
Der Frühling naht, Zeit sich zu verlieben oder sich an den Anfang eines Flirts zu erinnern. Bei Rund um den Michel erzählen Menschen, wo es in Hamburg funkt. Wir begeben uns auf die Suche nach Großstadtorten mit dem romantischen Etwas.
Rund um den Michel präsentiert Geschichten mitten aus dem Hamburger Leben - komische, spannende, nachdenkliche und schräge.
Januar 2025
Jeder kennt es, wenn das Jahr noch jung ist, mangelt es nicht an guten Vorsätzen. Gesünder essen, mehr Bewegung, weniger Alkohol trinken, die Ideen sind vielfältig. Manche Menschen haben sich für das neue Jahr aber noch größere Dinge vorgenommen. "Rund um den Michel" stellt diese und viele weitere Ideen von Hamburgerinnen ...
Jeder kennt es, wenn das Jahr noch jung ist, mangelt es nicht an guten Vorsätzen. Gesünder essen, mehr Bewegung, weniger Alkohol trinken, die Ideen sind vielfältig. Manche Menschen haben sich für das neue Jahr aber noch größere Dinge vorgenommen. "Rund um den Michel" stellt diese und viele weitere Ideen von Hamburgerinnen ...
Dezember 2024
Tausende Lichter lassen Hamburg im Advent erstrahlen und in der Vorweihnachtszeit hat die Stadt einen ganz besonderen Zauber. Denn in fast jedem Stadtteil haben die Weihnachtsmärkte geöffnet und locken mit Glühwein, Punsch sowie typischem Gebäck und Essen. Aber nicht nur die kulinarischen Genüsse stehen im Vordergrund, auc...
Tausende Lichter lassen Hamburg im Advent erstrahlen und in der Vorweihnachtszeit hat die Stadt einen ganz besonderen Zauber. Denn in fast jedem Stadtteil haben die Weihnachtsmärkte geöffnet und locken mit Glühwein, Punsch sowie typischem Gebäck und Essen. Aber nicht nur die kulinarischen Genüsse stehen im Vordergrund, auc...
November 2024
Ein Tag in Hamburg: Wer macht hier eigentlich wann was. Ein spannender Einblick in den Arbeitsalltag der Hamburgerinnen und Hamburger.
Vor mehr als 125 Jahren ist die Speicherstadt entstanden: Rund um den historischen Backsteinkomplex gibt es jede Menge zu erleben.
Vor mehr als 125 Jahren ist die Speicherstadt entstanden: Rund um den historischen Backsteinkomplex gibt es jede Menge zu erleben.
Die Freiluftsaison ist vorbei, viele suchen jetzt nach interessanten Ausgehspots im Trockenen. Hamburg hat einiges zu bieten.
Oktober 2024
Wenn das Licht golden wird, und die bunten Blätter in den Parks in Hamburg von den Bäumen fallen, dann ist es Zeit, es sich bei Kerzenschein und gutem Essen gemütlich zu machen. Im Herbst werden die Äpfel im Alten Land geerntet und zu wunderbaren Kuchen oder Saft verarbeitet. Bei Erntedankfesten kommen Menschen zusammen, d...
September 2024
70 Prozent der Stadt an der Elbe ist begrünt. Neben Klassikern wie Planten un Blomen, dem Stadtpark oder dem Alsterufer gibt es einige andere grüne Ecken mit Lieblingsplatzpotenzial. Sogar in der HafenCity finden sich begrünte Innenhöfe und ein Hochhaus aus Holz und Glas. Trotz des Industriehafens ist Hamburg unheimlich gr...
70 Prozent der Stadt an der Elbe ist begrünt. Neben Klassikern wie Planten un Blomen, dem Stadtpark oder dem Alsterufer gibt es einige andere grüne Ecken mit Lieblingsplatzpotenzial. Sogar in der HafenCity finden sich begrünte Innenhöfe und ein Hochhaus aus Holz und Glas. Trotz des Industriehafens ist Hamburg unheimlich gr...
August 2024
Rund um den Michel berichtet über das Sommergefühl in der Hansestadt. Laue Nächte und sommerliche Temperaturen locken die Hamburger im August ins Freie und in die Parks wie „Planten un Blomen“. Dort blüht und grünt es und abends ziehen Konzerte und Illuminationen die Besucher an.
Rund um den Michel berichtet über das Sommergefühl in der Hansestadt. Laue Nächte und sommerliche Temperaturen locken die Hamburger im August ins Freie und in die Parks wie „Planten un Blomen“. Dort blüht und grünt es und abends ziehen Konzerte und Illuminationen die Besucher an.
Rund um den Michel berichtet über das Sommergefühl in der Hansestadt. Laue Nächte und sommerliche Temperaturen locken die Hamburger im August ins Freie und in die Parks wie „Planten un Blomen“. Dort blüht und grünt es und abends ziehen Konzerte und Illuminationen die Besucher an.
Archiv