Schmecksplosion

Letzte Folge
15:00
Schmecksplosion

Leni kocht ein persisches Gericht nach altem Familienrezept: "Tahchin Morgh" - einen herzhaften Reiskuchen.

Schmecksplosion verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
15:00
Toma kocht bei "Schmecksplosion" ein raffiniertes Gericht aus dem Heimatland ihrer Mutter: Russisches "Tschiri".
Januar 2025
15:00
Schayan bereitet ein Essen nach alten Familienrezept aus dem Iran zu: Persisches Lamm mit Mandelblättchen.
15:00
Lukas und Maya liefern sich eine heftige Mehlschlacht und verwandeln die Küche in eine weiße Mehllandschaft...
15:00
Bei Maya wird's actionreich: Das Hähnchen ist super glitschig, und dann fallen auch noch die Kartoffeln auf den Boden...
15:00
Michael mag die Ukraine, vor allem die vielen Sehenswürdigkeiten und das leckere Essen dort. Er kocht zusammen mit Linus "Faule Knödel" und dabei fliegt so einiges durch die Gegend...
September 2024
15:00
Linus ist ein leidenschaftlicher Koch. Für "Schmecksplosion" hat er sich ganz alleine ein Gericht ausgedacht: Rosmarinlachs mit Kartoffelpüree und "einer Note von Meerrettich".
15:00
Zerrin hat sich ein kniffliges Gericht ausgesucht: Zusammen mit Amanuel wagt sie sich an türkische Izmir Köfte.
15:00
Amanuel zeigt, wie ein typisch äthiopisches Gericht zubereitet wird: Injera mit Linsensoße und Grünkohl.
August 2024
15:00
Levin hat fünf Monate bei seinem Opa in Indien gelebt. Er zeigt, wie ein leckeres indisches Curry zubereitet wird.
Juli 2024
15:00
Nino backt bei "Schmecksplosion" Crêpes. Besonders lecker schmecken die französischen Pfannkuchen mit Schokolade!
15:00
Nik kocht seine beiden Lieblingsgerichte Milchreis und Himbeereis. Eine außergewöhnliche Kombination - ob das den Gästen schmeckt?
15:00
Aura kocht ein typisch kolumbianisches Gericht: Empanadas. Gegen das Augenbrennen beim Zwiebeln schneiden hilft eine Taucherbrille... ;)
15:00
Ruth kocht bei "Schmecksplosion" äthiopisch. Es gibt Fladenbrot mit einer Gemüse-Beilage. Das wird traditionell ohne Besteck - direkt mit den Händen gegessen. ;)
Archiv