Schnittgut

Letzte Folge
35:00
Schnittgut

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Schnittgut verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
30:00
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
März 2025
30:00
Garten Lahrstedt Der elegante und wohlproportionierte Garten von Irmgard und Karl-Heinz Hantelmann im niedersächsischen Lahrstedt ist ein ca. 4.500 m² großer ehemaliger Resthof, umgewandelt in einen großen Garten im Landhausstil. Eine Besonderheit des Gartens ist der "Schneidegarten", hier kappt Irmgard Hantelmann die Schn...
30:00
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
35:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Narzissen Ob strahlend gelb oder leuchtend weiß - die Narzisse ist eine der beliebtesten Frühlingsboten für Balkon, Terrasse und Garten. Weltweit sollen rund 20.000 verschiedene Narzissenarten existieren. Im Handel gibt es allerdings nur rund 50 Sorten. Dachgarten: Wohnanlage mit Gemeinschaftsgarten am Dach Kiesbeet ohne...
30:00
Die innere Uhr des Frühlings Woher wissen Tiere und Pflanzen, dass der Frühling da ist? Und was macht diese Jahreszeit mit uns Menschen? Keimungs-Timing Damit die Jungpflanzen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat die Evolution die Keimhemmung entwickelt. Sie rettet die Samen vor dem zu schnellen Auske...
30:00
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
35:00
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Alte Bohnensorten Bohnen brauchen viel Wasser, daher fällt die Ernte häufig nicht so üppig aus wie gewünscht. Am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik in Gatersleben wird untersucht, welche Bohnen die zunehmende Trockenheit und den Klimawandel besser tolerieren. Zarte Blüten In der Staudengärtnerei Augustin beginnt die Gar...
30:00
Narzissen Züchter Alfred Pfeffer zeigt verschiedene Narzissen-Sorten. Pflanzentrends Gärtner Dominik Heukemes stellt fünf Pflanzen vor, die voll im Trend liegen: Lenzrose, Bloombux, Brazel Berry, Magnolien, Klettergurke. Rückschnitt von Rosen und Rhododendren Gartenexperte Volker Kugel zeigt den richtigen Rückschnitt. Früh...
35:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowi
35:00
Pflanzenstyling Beim Formschnitt von Gehölzen (auch Topiari genannt) werden immergrüne Gehölze durch besondere Schnitttechniken in geometrische, figürliche Fantasie- oder asiatische Formen gebracht. Schablonen aus Metalldraht dienen dabei häufig als Hilfsmittel beim Schnitt. Hecken anlegen Gartenbauingenieur Thomas Ackerm...
30:00
Pflanzenstyling Beim Formschnitt von Gehölzen (auch Topiari genannt) werden immergrüne Gehölze durch besondere Schnitttechniken in geometrische, figürliche Fantasie- oder asiatische Formen gebracht. Schablonen aus Metalldraht dienen dabei häufig als Hilfsmittel beim Schnitt. Hecken anlegen Gartenbauingenieur Thomas Ackerm...
30:00
Selbstversorger: Wie funktioniert die Selbstversorgung auf dem Land und in der Stadt? Gartenschläfer: Woran erkennt man Gartenschläfer, warum sind sie in Gefahr, weshalb werden sie gezählt? Augen auf beim Pflanzenkauf Derzeit bieten viele Discounter, Supermärkte und Gartenmärkte Frühjahrblüher im Topf an. Wie man erkennt...
30:00
Drohnenaufforstung: "Skyseed" ist eine Technik, um große Waldflächen mithilfe von Drohnen gezielt aufzuforsten. Wildbienen in den Garten locken: Naturschützer Carsten Weber zeigt, wie man mehr Wildbienen in den Garten locken kann. Gartentipps: Grünkohl; Petersilie; Paprika und Tomaten; dicke Bohnen Flechthecken: Es gibt...
Folgen in Kürze erwartet
30:00

3 April 2025

Erwartete auf
Saxifraga und Sempervivum: Manfred Rothmeier aus dem mittelfränkischen Büchenbach ist Experte für diese beiden Gattungen. Kräuter-Auswahl: Gartenexperte Volker Kugel zeigt, welche Kräuter am besten im Hochbeet gepflanzt werden können. Mosaik: Tipps von Gartenexperte Tjards Wendebourg zur Aufwertung von Gartenwegen Buchsbaum: mit Gartenfachberaterin Brigitte Goss Gartentipps: Frühlingsgestecke und Frühlingsträuße; Begonie "Mariechen"; Australisches Zitronenblatt Tulpenanbau Pflanzenschutz:...
Archiv