Schnittgut

Letzte Folge
30:00
Schnittgut

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Schnittgut verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
35:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.
30:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.
30:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor
30:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor
35:00
Orchideen: Tipps zur Zucht und Haltung Fleischfressende Pflanzen: Sein einstiges Hobby über Fleischfressende Pflanzen führte Bernd Weilbrenner zur Gründung einer eigenen Gärtnerei, die heute international bekannt ist. Karnivoren-Zucht: Karnivoren-Züchter Bernd Weilbrenner sucht weltweit nach Inspirationen, um seine Zucht...
30:00
Orchideen: Tipps zur Zucht und Haltung Fleischfressende Pflanzen: Sein einstiges Hobby über Fleischfressende Pflanzen führte Bernd Weilbrenner zur Gründung einer eigenen Gärtnerei, die heute international bekannt ist. Karnivoren-Zucht: Karnivoren-Züchter Bernd Weilbrenner sucht weltweit nach Inspirationen, um seine Zucht...
30:00
Duftgehölze: Anbau von Duftgehölzen, deren Blüten im Winter aufgehen, in der Landesanstalt für Gartenbau: z. B. der Winterschneeball, die Schneekirsche, der Mittelmeerschneeball oder die Duft-Heckenkirsche. Winterarbeiten: Gärtnerin Melanie Trinks informiert über anstehende Arbeiten im Überwinterungshaus, u. a. den Rücksc...
30:00
Frostharte Frühlingsboten Mit Landesschaugärtner Rainer Locher Saatgut & Kohl Gartenexpertin Heike Mohr über die Vorteile von Bio-Saatgut und ihr neues Interesse an Kohl sowie das Buch "Krautwelten" von Angelika Overath. Kohl war im Winter Hauptnahrung unserer Vorfahren. Heute ist das Angebot an Kohlsorten riesig. Durch ne...
30:00
Nachhaltige Floristik Floristin Lilli Erasin und ihre Mitarbeiterinnen möchten ein Umdenken im Blumenhandel. Sie wollen im Winter nicht weiter stark pestizidbehaftete Blumen vom Großmarkt aus fremden Ländern verkaufen, sondern als Alternative Sträuße und Gestecke aus Trockenblumen anbieten. Für den Sommer sollen es nur noc...
1:00:00
Flieder im Winter: Die Gärtnerei Engler existiert bereits seit 132 Jahren und war berühmt für herrlich blühenden Flieder - auch im Winter. Nun lebt die alte Tradition wieder auf. Wurzelschnittlinge: Viele Stauden lassen sich über ihre Samen vermehren. Einige jedoch sollte man besser über Wurzelstecklinge vermehren, da sie...
30:00
Flieder im Winter: Die Gärtnerei Engler existiert bereits seit 132 Jahren und war berühmt für herrlich blühenden Flieder - auch im Winter. Nun lebt die alte Tradition wieder auf. Wurzelschnittlinge: Viele Stauden lassen sich über ihre Samen vermehren. Einige jedoch sollte man besser über Wurzelstecklinge vermehren, da sie...
35:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Januar 2025
30:00
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
30:00
Ilex Familie Buchtmann züchtet Ilex seit über 40 Jahren und hat Verbindungen mit Botanischen Gärten und Züchtern in aller Welt. Dort besorgt sie sich Stecklinge und Samen und experimentiert mit unbekannten Sorten. Zimmerpflanzen Dr. Luise Radermacher von der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt erklärt, welche Ansprü...
35:00
Samengewinnung: Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e. V.) erhält ca. 2.000 alte Nutzpflanzensorten. Er erhält zudem das Wissen über den Anbau, den Umgang und die Nutzung der Kulturpflanzen und baut altes deutsches Saatgut an. Regenwasser speichern: Nicht nur in einer Zisterne oder Wasserton...
30:00
Samengewinnung: Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e. V.) erhält ca. 2.000 alte Nutzpflanzensorten. Er erhält zudem das Wissen über den Anbau, den Umgang und die Nutzung der Kulturpflanzen und baut altes deutsches Saatgut an. Regenwasser speichern: Nicht nur in einer Zisterne oder Wasserton...
30:00
Garten-Innovationen: Neuheiten: u. a. Prototyp Bewässerungsroboter Rainos, Pflanzensorte Neu Guinea "Sun Standing", klimatoleranter Zierapfel Royal Raindrop, neues wasserspeicherndes Granulat Zierpflanzen: mit Gärtner Daniel Seidler über die Bekämpfung von Schädlingen Wilde Möhre und Wermut: Gesundheitsberaterin Margaret...
30:00
Die Gemüseheldinnen Juliane Ranck und Laura Setzer versorgen die Stadt mit Gemüse. Seitdem sie mit ihrer Gemüseanbau-Idee an die Öffentlichkeit gegangen sind, haben sich rund 150 begeisterte Freizeitgärtner angeschlossen. Zimmerpflanzenpflege: Pflanzendoktor Rene Wadas gibt Tipps zur Zimmerpflanzenpflege. Echte Mandel: M...
Archiv