Story

Letzte Folge
45:00
Story

Deutschland und die NATO: neue Fronten im Osten, bröckelnde Allianzen und die Frage nach Deutschlands Rolle im Bündnis. Die ARD-Storybeleuchtet Spannungen und Chancen in der transatlantischen Partnerschaft.

Story verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
45:00
Sylvia und Thomas Grunert haben Sorgen. Ihre gut bezahlten Jobs in der Entwicklungsabteilung bei Ford stehen zur Disposition – Ford will 2900 Stellen innerhalb von 2 Jahren abbauen. Denn die hochpreisigen Elektro-SUVs verkaufen sich schlecht, für die Ford sein Werk für über 2 Milliarden umgebaut und die Produktion von Kle...
45:00
Vom Boom direkt in die Krise: Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland ist eine einzige Katastrophe. In Ballungsräumen sind kaum noch bezahlbare Mietwohnungen zu finden. Am Bau herrscht Frust durch gestiegene Zinsen, Fachkräftemangel und die stetig wuchernde Baubürokratie. Und auf dem Land zweifeln Eigenheimbesitzer an ...
Immer wieder werden bundesweit Polizist:innen auffällig, die in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migrant:innen diffamieren. Selten werden solche Vorfälle gemeldet, obwohl alle Polizist:innen einen Eid geschworen haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wie schwerwiegend ist das...
Januar 2025
45:00
Immer wieder werden bundesweit Polizist:innen auffällig, die in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migrant:innen diffamieren. Selten werden solche Vorfälle gemeldet, obwohl alle Polizist:innen einen Eid geschworen haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wie schwerwiegend ist das...
45:00
Wie geht es den 500.000 Kilometer Fließgewässern, die sich durch Deutschland ziehen? Eigentlich sollten die Gewässer wieder natürlicher sein, doch viele Bäche und Flüsse sind durch Industrie und Landwirtschaft belastet und für die Schifffahrt verbaut. Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-Aktion Bäc...
Was versteht man unter „New Work“? Welche neuen Arbeitsformen gibt es? Was will die „Generation Z“? Fakt ist: Berufsanfänger*innen haben schon in Einstellungsgesprächen Forderungen, die ein völlig anderes Verständnis von Arbeit zeigen. Eine gute Work-Life-Balance und die 4-Tage-Woche stehen hoch im Kurs. Gleichzeitig sind ...
Die chinesische Online-Plattform "Temu" lockt mit extremen Billigangeboten. Wie steht es um die Qualität der Produkte? Die Doku deckt auf, wie "Temu"-Händler:innen gegen geltende Gesetze bei Zoll und Steuer verstoßen, besucht Stationen der Produktion und des Handels in China, trifft Schnäppchenjäger:innen in Deutschland un...
"So wie es gerade läuft, läuft es nicht mehr lange, bevor dieses ganze System zusammenbricht und noch mehr Kinder zu Schaden kommen als ohnehin schon", erzählt eine Jugendamtsmitarbeiterin in dieser ARD-Story. Sie möchte anonym bleiben – aus Angst vor beruflichen Konsequenzen. Überlastung in Jugendämtern ist seit Jahren ...
"So wie es gerade läuft, läuft es nicht mehr lange, bevor dieses ganze System zusammenbricht und noch mehr Kinder zu Schaden kommen als ohnehin schon", erzählt eine Jugendamtsmitarbeiterin in dieser ARD-Story. Sie möchte anonym bleiben – aus Angst vor beruflichen Konsequenzen. Überlastung in Jugendämtern ist seit Jahren ...
Die chinesische Online-Plattform "Temu" lockt mit extremen Billigangeboten. Wie steht es um die Qualität der Produkte? Die Doku deckt auf, wie "Temu"-Händler:innen gegen geltende Gesetze bei Zoll und Steuer verstoßen, besucht Stationen der Produktion und des Handels in China, trifft Schnäppchenjäger:innen in Deutschland un...
Dezember 2024
Die BASF ist das größte Chemieunternehmen der Welt. Doch der Konzern steht unter Druck. Hohe Energiekosten machen den Standort Deutschland immer unattraktiver. Die BASF kürzt, spart und schließt am Stammsitz in Ludwigshafen ganze Anlagen. Die seien nicht mehr profitabel, heißt es. Gleichzeitig investiert die BASF weltw...
Die chinesische Online-Plattform "Temu" lockt mit extremen Billigangeboten. Wie steht es um die Qualität der Produkte? Die Doku deckt auf, wie "Temu"-Händler:innen gegen geltende Gesetze bei Zoll und Steuer verstoßen, besucht Stationen der Produktion und des Handels in China, trifft Schnäppchenjäger:innen in Deutschland un...
Die BASF ist das größte Chemieunternehmen der Welt. Doch der Konzern steht unter Druck. Hohe Energiekosten machen den Standort Deutschland immer unattraktiver. Die BASF kürzt, spart und schließt am Stammsitz in Ludwigshafen ganze Anlagen. Die seien nicht mehr profitabel, heißt es. Gleichzeitig investiert die BASF weltw...
Wie geht es den 500.000 Kilometer Fließgewässern, die sich durch Deutschland ziehen? Eigentlich sollten die Gewässer wieder natürlicher sein, doch viele Bäche und Flüsse sind durch Industrie und Landwirtschaft belastet und für die Schifffahrt verbaut. Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-Aktion Bäc...
Wie geht es den 500.000 Kilometer Fließgewässern, die sich durch Deutschland ziehen? Eigentlich sollten die Gewässer wieder natürlicher sein, doch viele Bäche und Flüsse sind durch Industrie und Landwirtschaft belastet und für die Schifffahrt verbaut. Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-Aktion Bäc...
Jeden Tag werden in Deutschland 54 Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Warum ist das möglich? Laut Bundeskriminalamt sind die Fallzahlen seit 2019 um 20 Prozent gestiegen. So wird beispielsweise ein Erzieher über 40 Jahre hinweg an verschiedenen Orten Deutschlands ...
November 2024
Patrick H. sitzt in der JVA. Den Tag, als die Polizei ihn verhaftete und ins Gefängnis brachte, wird er nie vergessen. Zu einer Gefängnisstrafe wurde er nie verurteilt, er konnte nur seine Geldstrafe nicht zahlen. Damit ist er nicht allein.
Oktober 2024
Jeden Tag werden in Deutschland 54 Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Warum ist das möglich? Laut Bundeskriminalamt sind die Fallzahlen seit 2019 um 20 Prozent gestiegen. So wird beispielsweise ein Erzieher über 40 Jahre hinweg an verschiedenen Orten Deutschlands ...
Jeden Tag werden in Deutschland 54 Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Warum ist das möglich? Laut Bundeskriminalamt sind die Fallzahlen seit 2019 um 20 Prozent gestiegen. So wird beispielsweise ein Erzieher über 40 Jahre hinweg an verschiedenen Orten Deutschlands ...
Archiv