Terra X

Letzte Folge
43:00
Terra X

Bäume sind weder stumm noch einsam. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.

Terra X verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
43:00
Jahreszeiten sind wichtige Zeitfenster für Waldbewohner
43:00
Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel
58:00
Andreas Kieling berichtet von seinen eindrücklichsten Erlebnissen mit Küstenbraunbären, Grizzlys, Eisbären, Großen Pandas und Braunbären.
58:00
In der dritten Folge erzählt Tierfilmer Andreas Kieling von Erlebnissen mit den größten Landsäugetieren der Welt: den Elefanten.
58:00
Tierfilmer Andreas Kieling berichtet von Begegnungen mit Schimpansen, Blutbrustpavianen, Japanmakaken, Nasenaffen, Gorillas und Orang-Utans.
43:00
Spektakuläre Flüge über den südamerikanischen Dschungel oder einsame Bergseen in Kanada. Der Traum vom einmotorigen Fliegen in der Wildnis.
43:00
Das Mittelalter gilt als dunkel, rückständig und grausam. Aber war es das wirklich? Mirko Drotschmann erzählt in einer filmischen Reise durch 1000 Jahre die Geschichte einer Epoche, die erstaunlich bunt und vielgestaltig war.
43:00
Vulkane - Zerstörer und Lebensspender. Dirk Steffens reist zu den aktivsten und gefährlichsten Vulkanen und blickt ins gewaltige Innere der Erde.
43:00
Riesige Schildkröten, winzige Pinguine und Vögel mit blauen Füßen: Warum gibt es auf den Galapagosinseln so eine Ansammlung an kuriosen Tieren?
43:00
Etwa drei Millionen Wracks liegen weltweit auf dem Grund der Gewässer. Plünderer und der biologische Verfall sind eine ernste Bedrohung für sie.
43:00
Der Walchensee, die Wimsener Höhle, die Ostsee und der Meeresnationalpark Kosterhavet sind neue Tauchreviere des Unterwasserarchäologen Florian Huber.
43:00
Die globale Wirtschaft wäre ohne Schiffe nicht denkbar. Allein 90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs transportieren die Container-Giganten.
44:00
Unter unseren Füßen liegt eine fremde Welt: dunkel, still und geheimnisvoll. Dirk Steffens wagt sich für Faszination Erde in die Unterwelt.
43:00
Spektakuläre Unterwasserbilder: Der Unterwasserarchäologe taucht in der Ägäis, vor Madeira, Schottland und Schweden zu neuen archäologischen Hotspots.
43:00
Wenn wir sterben, durchschreiten wir ein Portal in eine neue, uns unbekannte Realität. Was wir dabei erleben, ist rätselhaft und kompliziert zu erforschen.
43:00
Der turbulente Alltag eines Burgverwalters im Mittelalter. Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache zugleich.
Folgen in Kürze erwartet
43:00

Afrika von oben - Menschen

Erwartete auf
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark – von sehr ursprünglich bis hypermodern.
43:00

Afrika von oben - Wasser

Erwartete auf
Wasser ist ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Flüsse, Seen und Küsten prägen die Existenz von Menschen und Wildtieren in Afrika.
43:00

Afrika von oben - Wildnis

Erwartete auf
Nirgendwo auf der Erde ist die Natur ursprünglicher als in Afrika. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt.
Archiv