Thadeusz Und Die Beobachter

Letzte Folge
2:00:00
Thadeusz Und Die Beobachter

Ein Blick auf die Umfragen zeigt: Knapp eine Woche vor dem Wahlsonntag zeichnet sich ein deutlicher Trend ab, welche Partei den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung bekommen dürfte. Wie viel Potential für Überraschungen steckt in der Schlussphase des Wahlkampfs und wie ha...

Thadeusz Und Die Beobachter verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
2:00:00
Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern u.a. über die heiße Phase im Winter-Wahlkampf in Deutschland und den bevorstehenden erneuten Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus. Zu Gast sind Claudia Kade (WeltN24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Chefkolumnist Funke Mediengruppe) und Claudius Seidl (Journa...
Folgen 2024
2:00:00
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über folgende Themen: Statt vorweihnachtlicher Besinnlichkeit liefert das kollabierte Ampel-Bündnis zum Jahresausklang noch mal ein bisschen parlamentarische Action: In der letzten Adventswoche feiert Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit dem Bundestag ein „...
1:00:00
Seit Mittwochabend ist die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP neueste Zeitgeschichte. Olaf Scholz ist nach drei Regierungsjahren zum ersten Mal klar und deutlich und zwar in seinem Zorn über Christian Lindner. Der keilt zurück gegen den Bundeskanzler, der einst auf seiner Hochzeit mittanzte, ihn aber am Mittwoch e...
2:00:00
Knapp ein Jahr vor den Bundestagswahlen lässt die SPD allmählich durchblicken, mit welcher Strategie sie die ambitionierte Aufholjagd gegen die zum Hauptgegner ausgerufene "Merz-CDU" einleiten will: Höhere Belastungen für die Reichen, Aufweichung der Schuldenbremse und Hilfen für die Wirtschaft. Macht dieses Rezept den Wäh...
2:00:00
Mit einer spektakulären Aufholjagd im Endspurt des Brandenburger Wahlkampfes hat die SPD bewiesen, dass sie doch noch Wahlen gewinnen kann. Die riskante Strategie von Ministerpräsident Woidke, sein politisches Schicksal mit dem Abschneiden der jetzt zweitplatzieren AfD zu verknüpfen, ist aufgegangen - hat sein Erfolg auch ...
2:00:00
Die Ergebnisse der Landtagswahlen vom Sonntag sind eine Zäsur: In Thüringen wird zum ersten Mal eine rechtsextremistische Partei stärkste Kraft, und ohne das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht scheint auch in Sachsen keine Regierungsbildung ohne die AfD mehr möglich. Passt die bisherige bundesdeutsche Brille noch zur...
2:00:00
Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten: Ordentlich gerupft gehen die Ampel-Parteien im Bund in die komplizierten Haushaltsberatungen vor der Sommerpause. Innerhalb der SPD erhöht sich der Druck auf Generalsekretär Kevin Kühnert und den Bundeskanzler, die Grünen müssen sich der Frage stellen, womit sie ihren E...
Archiv