Umschau

Letzte Folge
Umschau

Das MDR-Magazin "Umschau" setzt sich kritisch mit Veränderungen in der Lebenswirklichkeit der Menschen - vor allem in Ostdeutschland - auseinander. Im Fokus der Sendung stehen Themen u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Verbraucher und Soziales.

Umschau verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
+++ Bürgergeld im EU-Vergleich: Wie unterschiedlich sind die Sozialleistungen? Zukunft des Flughafens Halle/Leipzig: Weniger Flüge, weniger Jobs? Urbane Flächen neu gedacht: Dächer im Wandel
+++ Bürgergeld im EU-Vergleich: Wie unterschiedlich sind die Sozialleistungen? Zukunft des Flughafens Halle/Leipzig: Weniger Flüge, weniger Jobs? Urbane Flächen neu gedacht: Dächer im Wandel
+++ Shrinkflation: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen Senioren-Pflege – lieber zuhause oder im Ausland? Retten oder Abreißen: Gefährdete Baudenkmale in Mitteldeutschland
+++ Shrinkflation: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen Senioren-Pflege – lieber zuhause oder im Ausland? Retten oder Abreißen: Gefährdete Baudenkmale in Mitteldeutschland
Oktober 2025
+++ Kürbis-EM: Wer hat den Größten und Schwersten? Made in Germany: Warum verkaufen sich US-Marken als deutsch? Schöpfer der Hellerau-Systeme: Rudolf Horn ist tot
+++ Kürbis-EM: Wer hat den Größten und Schwersten? Made in Germany: Warum verkaufen sich US-Marken als deutsch? Schöpfer der Hellerau-Systeme: Rudolf Horn ist tot
+++ Zukunftssorgen bei mitteldeutschen Winzern Politikerpensionen: Warum Abgeordnete nicht in die gesetzliche Rente einzahlen wollen Zahn-OP im Ausland: Der Medizintourismus boomt
+++ Zukunftssorgen bei mitteldeutschen Winzern Politikerpensionen: Warum Abgeordnete nicht in die gesetzliche Rente einzahlen wollen Zahn-OP im Ausland: Der Medizintourismus boomt
+++ Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet +++ Batteriefertigung in der Krise Rückforderung von Corona-Hilfen verärgert Händler +++
+++ Größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet +++ Batteriefertigung in der Krise Rückforderung von Corona-Hilfen verärgert Händler +++
September 2025
+++ Gute Ernte: Obst in Hülle in Fülle Wem bekannte Ost-Marken heute gehören Glasindustrie in der Krise MediaMarktSaturn vor Übernahme durch chinesischen Investor
+++ Gute Ernte: Obst in Hülle in Fülle Wem bekannte Ost-Marken heute gehören Glasindustrie in der Krise MediaMarktSaturn vor Übernahme durch chinesischen Investor
+++ Alte Meister – Wenn Handwerker übers Rentenalter hinaus arbeiten Kein Geld für Wasserspiele - Wenn Brunnen trocken bleiben Google-Bewertungen - Warum ehrliche Kritik oft gelöscht wird
+++ Alte Meister – Wenn Handwerker übers Rentenalter hinaus arbeiten Kein Geld für Wasserspiele - Wenn Brunnen trocken bleiben Google-Bewertungen - Warum ehrliche Kritik oft gelöscht wird
+++ 30 Jahre Elberadweg: Eine Erfolgsroute im Test Autonome LKW auf der Überholspur Flüchtlinge als Azubis – 10 Jahre danach im Nordhäuser Autohaus
+++ 30 Jahre Elberadweg: Eine Erfolgsroute im Test Autonome LKW auf der Überholspur Flüchtlinge als Azubis – 10 Jahre danach im Nordhäuser Autohaus
+++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert Beamte in der Rente: Österreich als mögliches Vorbild Zehn Jahre danach: Was aus 15 Geflüchteten-Azubis in Nordhausen wurde
+++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert Beamte in der Rente: Österreich als mögliches Vorbild Zehn Jahre danach: Was aus 15 Geflüchteten-Azubis in Nordhausen wurde
Folgen in Kürze erwartet

19 November 2025

Erwartete auf
Das MDR-Magazin "Umschau" setzt sich kritisch mit Veränderungen in der Lebenswirklichkeit der Menschen - vor allem in Ostdeutschland - auseinander. Im Fokus der Sendung stehen Themen u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Verbraucher und Soziales.
Archiv