Unser Dorf Hat Wochenende

Letzte Folge
Unser Dorf Hat Wochenende

Donndorf - Das 770-Einwohner-Dorf liegt im Norden Thüringens, im Unstruttal. Seit 2019 gehört es zur Stadt- und Landgemeinde Roßleben-Wiehe, nahe der Hohen Schrecke, ein 35 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet. Maik Rahaus ist heute einer der "Macher" im Ort: als Angestel...

Unser Dorf Hat Wochenende verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Donndorf - Das 770-Einwohner-Dorf liegt im Norden Thüringens, im Unstruttal. Seit 2019 gehört es zur Stadt- und Landgemeinde Roßleben-Wiehe, nahe der Hohen Schrecke, ein 35 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet. Maik Rahaus ist heute einer der "Macher" im Ort: als Angestellter in der Volkshochschule hat er sich im al...
25:00
Donndorf - Das 770-Einwohner-Dorf liegt im Norden Thüringens, im Unstruttal. Seit 2019 gehört es zur Stadt- und Landgemeinde Roßleben-Wiehe, nahe der Hohen Schrecke, ein 35 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet. Maik Rahaus ist heute einer der "Macher" im Ort: als Angestellter in der Volkshochschule hat er sich im al...
Das Dorf Prittitz gehört zur Einheitsgemeinde Teuchern zwischen Weißenfels und Naumburg. An diesem Wochenende werden ein Prinzen-Schlitten geschmückt, ein Kremser verziert und eine Konfettikanone generalüberholt. Das rund 1.000 Einwohner zählende Dorf bereitet sich auf den Karneval vor, einen besonderen. Es ist die 60. Sai...
Das Dorf Prittitz gehört zur Einheitsgemeinde Teuchern zwischen Weißenfels und Naumburg. An diesem Wochenende werden ein Prinzen-Schlitten geschmückt, ein Kremser verziert und eine Konfettikanone generalüberholt. Das rund 1.000 Einwohner zählende Dorf bereitet sich auf den Karneval vor, einen besonderen. Es ist die 60. Sai...
25:00
Das Dorf Prittitz gehört zur Einheitsgemeinde Teuchern zwischen Weißenfels und Naumburg. An diesem Wochenende werden ein Prinzen-Schlitten geschmückt, ein Kremser verziert und eine Konfettikanone generalüberholt. Das rund 1.000 Einwohner zählende Dorf bereitet sich auf den Karneval vor, einen besonderen. Es ist die 60. Sai...
Gunzen ist ein kleines Dorf im Vogtland, mit hübschen alten Häusern - das Zuhause von knapp 130 Einwohnern. Urgemütlich! Aber nicht "verschlafen"! Denn selbst im Winter wird die Gemeinschaft gelebt. "Schwammebrie", also Pilzsoße, wollen sie über einer Feuerstelle am Dorfhaus kochen. Dazu soll es einen Riesenkloß aus 150 Ka...
25:00
Gunzen ist ein kleines Dorf im Vogtland, mit hübschen alten Häusern - das Zuhause von knapp 130 Einwohnern. Urgemütlich! Aber nicht "verschlafen"! Denn selbst im Winter wird die Gemeinschaft gelebt. "Schwammebrie", also Pilzsoße, wollen sie über einer Feuerstelle am Dorfhaus kochen. Dazu soll es einen Riesenkloß aus 150 Ka...
Januar 2025
Bremen - auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Dieses Bremen liegt in Thüringen, mittendrin im Biosphärenreservat Rhön. Dessen hügelige, offene Kulturlandschaft und der katholische Glaube haben das kleine Dorf geprägt. Jahrhunderte lang dominierte hier Landwirtschaft. Sie verschwand fast und kommt gerade wieder: in ...
25:00
Bremen - auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Dieses Bremen liegt in Thüringen, mittendrin im Biosphärenreservat Rhön. Dessen hügelige, offene Kulturlandschaft und der katholische Glaube haben das kleine Dorf geprägt. Jahrhunderte lang dominierte hier Landwirtschaft. Sie verschwand fast und kommt gerade wieder: in ...
Bis zur Wende war das Schloss Teil des Schmiedeberger Kurbetriebes. Nach Leerstand und unterschiedlichen Eigentümern hat das Schloss seit 25 Jahren neue Schlossherren, die die alten Gemäuer wiederbeleben, sowohl baulich, als auch kulturell. Viel Hilfe bekommen sie dabei vom Heimatverein. Die Mitglieder kümmern sich unter a...
Bis zur Wende war das Schloss Teil des Schmiedeberger Kurbetriebes. Nach Leerstand und unterschiedlichen Eigentümern hat das Schloss seit 25 Jahren neue Schlossherren, die die alten Gemäuer wiederbeleben, sowohl baulich, als auch kulturell. Viel Hilfe bekommen sie dabei vom Heimatverein. Die Mitglieder kümmern sich unter a...
Bis zur Wende war das Schloss Teil des Schmiedeberger Kurbetriebes. Nach Leerstand und unterschiedlichen Eigentümern hat das Schloss seit 25 Jahren neue Schlossherren, die die alten Gemäuer wiederbeleben, sowohl baulich, als auch kulturell. Viel Hilfe bekommen sie dabei vom Heimatverein. Die Mitglieder kümmern sich unter a...
Taura ist ein kleines Dorf am Rand der Dahlener Heide und vielen Nordsachsen bekannt. Ende der 90er Jahre hatte das Dorf die Vision vom sogenannten "Erlebnisdorf Taura". Dank Spucke, Schweiß und Fördermitteln aus dem LEADER-Programm haben die Bewohner ihr Erlebnisdorf geschaffen. Der Dorfbackofen wird regelmäßig geheizt ...
Taura ist ein kleines Dorf am Rand der Dahlener Heide und vielen Nordsachsen bekannt. Ende der 90er Jahre hatte das Dorf die Vision vom sogenannten "Erlebnisdorf Taura". Dank Spucke, Schweiß und Fördermitteln aus dem LEADER-Programm haben die Bewohner ihr Erlebnisdorf geschaffen. Der Dorfbackofen wird regelmäßig geheizt ...
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die S...
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die S...
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die S...
Dezember 2024
Im Dorf Kehmstedt im Landkreis Nordhausen dreht sich alles um den Weihnachtsmarkt. Das Telefon von Bürgermeisterin Eva-Maria Ostwald geht ständig. Auch wenn das Ganze viel Arbeit für sie und die fleißigen Helferinnen und Helfer bedeutet, strahlt sie. Die Kehmstedter sind stolz darauf, einen eigenen Weihnachtsmarkt auf die...
Folgen in Kürze erwartet

22 Februar 2025

Erwartete auf
Das mittelsächsische Marbach ist einer von 14 Ortsteilen der Gemeinde Striegistal. Wie ein S schlängelt er sich durchs Tal, die Häuser ducken sich an die Hänge. Wer durchs Dorf fährt, kommt an zahlreichen Manufakturen vorbei. Die hiesigen Handwerker wollen eine "Region der Manufakturen" etablieren: gemeinsam auftreten, Besucher und Wanderer anlocken, das Striegistal und damit auch Marbach bekannter machen. Dafür wird in den privaten Manufakturen gebaut und destilliert, Seife hergestellt und ein...
Archiv