Westart

Letzte Folge
Westart

Am 10. April 1912 lief die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus. Das Schiff galt als Inbegriff von Luxus und technologischem Fortschritt. Die Geschichte der "Titanic" fasziniert bis heute. Eine neue Ausstellung verspricht eine "immersive Reise" auf dem Luxusschiff. ...

Westart verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Am 10. April 1912 lief die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus. Das Schiff galt als Inbegriff von Luxus und technologischem Fortschritt. Die Geschichte der "Titanic" fasziniert bis heute. Eine neue Ausstellung verspricht eine "immersive Reise" auf dem Luxusschiff. Weitere Themen der Sendung: Der äthiopische ...
30:00
Am 10. April 1912 lief die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus. Das Schiff galt als Inbegriff von Luxus und technologischem Fortschritt. Die Geschichte der "Titanic" fasziniert bis heute. Eine neue Ausstellung verspricht eine "immersive Reise" auf dem Luxusschiff. Weitere Themen der Sendung: Der äthiopische K...
30:00
Zu Besuch im Bonnefanten Museum Maastricht, einem kulturellen Hotspot in der Region, der alte und moderne Kunst zeigt. Die aktuelle Ausstellung "Dream on" präsentiert Zukunftsvisionen junger Künstlerinnen und Künstler, die sich mit aktuellen Problemen sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzen. Weitere Themen der Sendung:...
30:00
Zu Besuch im Bonnefanten Museum Maastricht, einem kulturellen Hotspot in der Region, der alte und moderne Kunst zeigt. Die aktuelle Ausstellung "Dream on" präsentiert Zukunftsvisionen junger Künstlerinnen und Künstler, die sich mit aktuellen Problemen sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzen. Weitere Themen der Sendung:...
Westart besucht das Theater der Bundesstadt Bonn. Im Schauspiel feierte am 24. Januar Elfriede Jelineks Stück "Am Königsweg/Endsieg" Premiere und in der Oper steht am 2. Februar die Premiere von Guiseppe Verdis "Die Macht des Schicksals" auf dem Programm. Weitere Themen der Sendung: Wahlkampagnen – analog und digital - Lu...
30:00
Westart besucht das Theater der Bundesstadt Bonn. Im Schauspiel feierte am 24. Januar Elfriede Jelineks Stück "Am Königsweg/Endsieg" Premiere und in der Oper steht am 2. Februar die Premiere von Guiseppe Verdis "Die Macht des Schicksals" auf dem Programm. Weitere Themen der Sendung: Wahlkampagnen – analog und digital - Lu...
November 2024
Zu Besuch im Apollo Varieté in Düsseldorf. Bernhard Paul und sein "Circus Roncalli" stehen für moderne Zirkuskunst. Eine Heimat hat sie in "Roncalli’s Apollo Varieté" am Rhein gefunden. Weitere Themen der Sendung: "Pando" – ein Abenteuerroman von Enis Maci und Pascal Richmann - 40 Jahre Dortmunder Kunstverein – Westart gr...
Zu Besuch im Apollo Varieté in Düsseldorf. Bernhard Paul und sein "Circus Roncalli" stehen für moderne Zirkuskunst. Eine Heimat hat sie in "Roncalli’s Apollo Varieté" am Rhein gefunden. Weitere Themen der Sendung: "Pando" – ein Abenteuerroman von Enis Maci und Pascal Richmann - 40 Jahre Dortmunder Kunstverein – Westart gr...
Zu Besuch im Apollo Varieté in Düsseldorf. Bernhard Paul und sein "Circus Roncalli" stehen für moderne Zirkuskunst. Eine Heimat hat sie in "Roncalli’s Apollo Varieté" am Rhein gefunden. Weitere Themen der Sendung: "Pando" – ein Abenteuerroman von Enis Maci und Pascal Richmann - 40 Jahre Dortmunder Kunstverein – Westart gr...
Finsternis und Licht – "Schacht" im Apollo Theater Siegen. Zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen erzählt das Theater die Geschichte des Erzabbaus und fragt nach dem Sinn der Arbeit. Weitere Themen der Sendung: Kitsch oder Kunst – Warum wir über Geschmack streiten - Verschwunden – der Film "Johatsu" über ein japanisches Phä...
Finsternis und Licht – "Schacht" im Apollo Theater Siegen. Zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen erzählt das Theater die Geschichte des Erzabbaus und fragt nach dem Sinn der Arbeit. Weitere Themen der Sendung: Kitsch oder Kunst – Warum wir über Geschmack streiten - Verschwunden – der Film "Johatsu" über ein japanisches Phä...
Marionetten sind Kinderkram und Puppenspiel ist keine Kunst? Mit einer großen Ausstellung beweist die Sammlung Philara das Gegenteil. "Cutting the Puppeteer’s Strings" heißt die Schau, die Werke renommierter internationaler Künstler:innen präsentiert. Weitere Themen der Sendung: "Alter weißer Mann": Filmkomödie mit Jan Jo...
Marionetten sind Kinderkram und Puppenspiel ist keine Kunst? Mit einer großen Ausstellung beweist die Sammlung Philara das Gegenteil. "Cutting the Puppeteer’s Strings" heißt die Schau, die Werke renommierter internationaler Künstler:innen präsentiert. Weitere Themen der Sendung: "Alter weißer Mann": Filmkomödie mit Jan Jo...
Oktober 2024
Schatz-Kästchen in Neuss: Westart zu Besuch im Clemens Sels Museum, welches im historischen Obertor und dem 1975 entstandenen Deilmann-Bau beheimatet ist. Dort sind Kunst und Kultur für alle erlebbar. Weitere Themen der Sendung: "Total normal" – Filmporträt von Hape Kerkeling zu seinem 60. - "Lady Liberty" – Die Geschicht...
Schatz-Kästchen in Neuss: Westart zu Besuch im Clemens Sels Museum, welches im historischen Obertor und dem 1975 entstandenen Deilmann-Bau beheimatet ist. Dort sind Kunst und Kultur für alle erlebbar. Weitere Themen der Sendung: "Total normal" – Filmporträt von Hape Kerkeling zu seinem 60. - "Lady Liberty" – Die Geschicht...
Schatz-Kästchen in Neuss: Westart zu Besuch im Clemens Sels Museum, welches im historischen Obertor und dem 1975 entstandenen Deilmann-Bau beheimatet ist. Dort sind Kunst und Kultur für alle erlebbar. Weitere Themen der Sendung: "Total normal" – Filmporträt von Hape Kerkeling zu seinem 60. - "Lady Liberty" – Die Geschicht...
Schatz-Kästchen in Neuss: Westart zu Besuch im Clemens Sels Museum, welches im historischen Obertor und dem 1975 entstandenen Deilmann-Bau beheimatet ist. Dort sind Kunst und Kultur für alle erlebbar. Weitere Themen der Sendung: "Total normal" – Filmporträt von Hape Kerkeling zu seinem 60. - "Lady Liberty" – Die Geschicht...
Wie wir Musik erleben, was der Rhythmus mit uns macht und wie die Musik auf Körper, Seele und Geist wirkt – das steht im Mittelpunkt einer großen Mitmachausstellung im LVR-Landesmuseum Bonn. Weitere Themen der Sendung: Spektakuläre Abenteuer auf der "European Outdoor Film Tour" - Timur Turga beim Cologne Comedy Festival -...
Wie wir Musik erleben, was der Rhythmus mit uns macht und wie die Musik auf Körper, Seele und Geist wirkt – das steht im Mittelpunkt einer großen Mitmachausstellung im LVR-Landesmuseum Bonn. Weitere Themen der Sendung: Spektakuläre Abenteuer auf der "European Outdoor Film Tour" - Timur Turga beim Cologne Comedy Festival -...
Archiv