Wir Im Saarland - Grenzenlos

Letzte Folge
30:00
Wir Im Saarland - Grenzenlos

In dieser literarischen Sendung begleiten wir einen Schriftsteller, der lokale Krimis über kleine lothringische Städte schreibt. Wir treffen zwei junge Männer, die in Forbach eine Buchhandlung eröffnet haben. In unserer Animations-Serie wandeln wir auf den Spuren der großen fran...

Wir Im Saarland - Grenzenlos verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
In dieser literarischen Sendung begleiten wir einen Schriftsteller, der lokale Krimis über kleine lothringische Städte schreibt. Wir treffen zwei junge Männer, die in Forbach eine Buchhandlung eröffnet haben. In unserer Animations-Serie wandeln wir auf den Spuren der großen französischen Dichter Arthur Rimbaud und Paul Ver...
30:00
Im Elsass besuchen wir einen Instrumentenbauer, der Blechblasinstrumente baut und alle Teile selbst herstellt. Außerdem schauen wir uns dort das Geschäftsmodell von Hubert Hoeltzel an, der Boxen mit Lebensmitteln für einfache Gerichte an Arbeitnehmende liefert. In Lothringen begleiten wir einen 15-Jährigen, der sich für Ki...
30:00
Im Elsass besuchen wir einen Instrumentenbauer, der Blechblasinstrumente baut und alle Teile selbst herstellt. Außerdem schauen wir uns dort das Geschäftsmodell von Hubert Hoeltzel an, der Boxen mit Lebensmitteln für einfache Gerichte an Arbeitnehmende liefert. In Lothringen begleiten wir einen 15-Jährigen, der sich für Ki...
30:00
Wir blicken zurück auf die Feierlichkeiten zum Thronwechsel in Luxemburg und porträtieren Luxemburgs neuen Fußball-Nationaltrainer Jeff Strasser. Wir lernen den vom Aussterben bedrohten elsässischen Dialekt ‚Welche‘ kennen und begeben uns auf Spurensuche nach dem Kalibergbau im Elsass.
30:00
Wir blicken zurück auf die Feierlichkeiten zum Thronwechsel in Luxemburg und porträtieren Luxemburgs neuen Fußball-Nationaltrainer Jeff Strasser. Wir lernen den vom Aussterben bedrohten elsässischen Dialekt ‚Welche‘ kennen und begeben uns auf Spurensuche nach dem Kalibergbau im Elsass.
September 2025
30:00
Wir schauen uns eine Kopie des Eiffelturms im Elsass an und sprechen über den anstehenden Thronwechsel in Luxemburg. Dann begleiten wir die letzten Brunnenmacher, treffen eine Schäfer-Familie aus dem Elsass und machen Ferien in der Nähe von Straßburg.
30:00
Wir schauen uns eine Kopie des Eiffelturms im Elsass an und sprechen über den anstehenden Thronwechsel in Luxemburg. Dann begleiten wir die letzten Brunnenmacher, treffen eine Schäfer-Familie aus dem Elsass und machen Ferien in der Nähe von Straßburg.
30:00
Chambres d‘hôtes heißt die französische Variante von Bed‘n Breakfast: Statt im Hotel schläft man bei anderen Menschen zu Hause. Sie vermieten Zimmer, machen Frühstück, manchmal auch Abendessen. „Wir im Saarland - Grenzenlos“ stellt in der Reihe „Ferien beim Nachbarn“ immer wieder besondere Adressen in der Grenzregion vor. ...
30:00
Chambres d‘hôtes heißt die französische Variante von Bed‘n Breakfast: Statt im Hotel schläft man bei anderen Menschen zu Hause. Sie vermieten Zimmer, machen Frühstück, manchmal auch Abendessen. „Wir im Saarland - Grenzenlos“ stellt in der Reihe „Ferien beim Nachbarn“ immer wieder besondere Adressen in der Grenzregion vor. ...
30:00
Wir schauen uns an, wie in Verdun die traditionsreichen „Dragées de Verdun“ hergestellt werden und warum diese Süßigkeit über Jahrhunderte überlebt hat. Im Elsass begeben wir uns auf die Spuren des „Meteoriten von Ensisheim“ und entdecken ein inklusives Gästehaus für Menschen mit Behinderung. Unsere „Kleine Geschichte“ erk...
30:00
Wir schauen uns an, wie in Verdun die traditionsreichen „Dragées de Verdun“ hergestellt werden und warum diese Süßigkeit über Jahrhunderte überlebt hat. Im Elsass begeben wir uns auf die Spuren des „Meteoriten von Ensisheim“ und entdecken ein inklusives Gästehaus für Menschen mit Behinderung. Unsere „Kleine Geschichte“ erk...
30:00
Wir genießen im Elsass Köstlichkeiten aus seltenen Pflanzen und treffen einen Afghanen, der bei Colmar seinen Traum vom eigenen Wein wahr gemacht hat. Wir sprechen mit dem Saarländischen Winzerpräsidenten über den neuen Jahrgang 2025 und begleiten den „Pfannenonkel“ mit seinem Händlerwagen auf einer seiner letzten Touren d...
30:00
Wir genießen im Elsass Köstlichkeiten aus seltenen Pflanzen und treffen einen Afghanen, der bei Colmar seinen Traum vom eigenen Wein wahr gemacht hat. Wir sprechen mit dem Saarländischen Winzerpräsidenten über den neuen Jahrgang 2025 und begleiten den „Pfannenonkel“ mit seinem Händlerwagen auf einer seiner letzten Touren d...
30:00
Wir genießen eine Kugel Plombières-Eis – eine Sorte aus Lothringen, die beinahe verschwunden wäre. Wir erfahren, dass es in Luxemburg im Vergleich zu Deutschland etwa doppelt so viele Fälle häuslicher Gewalt gibt und dass dies in der Öffentlichkeit ein Tabu-Thema ist, und sprechen über die Situation im Saarland. Außerdem l...
30:00
Wir genießen eine Kugel Plombières-Eis – eine Sorte aus Lothringen, die beinahe verschwunden wäre. Wir erfahren, dass es in Luxemburg im Vergleich zu Deutschland etwa doppelt so viele Fälle häuslicher Gewalt gibt und dass dies in der Öffentlichkeit ein Tabu-Thema ist, und sprechen über die Situation im Saarland. Außerdem l...
August 2025
30:00
Nico Hames aus Luxemburg zeigt seine verrücktesten Bastelkreationen. In Metz treffen die Zuschauer zwei kreative "Käse-Ingenieure". Thomas Cambois aus Mulhouse glaubt, die perfekte Mona Lisa gemalt zu haben - eine Expertin prüft das. "Ferien beim Nachbarn" besucht Cathie Ceretus in Bischoffsheim. "Tour de Kultur" führt ins...
30:00
Nico Hames aus Luxemburg zeigt seine verrücktesten Bastelkreationen. In Metz treffen die Zuschauer zwei kreative "Käse-Ingenieure". Thomas Cambois aus Mulhouse glaubt, die perfekte Mona Lisa gemalt zu haben - eine Expertin prüft das. "Ferien beim Nachbarn" besucht Cathie Ceretus in Bischoffsheim. "Tour de Kultur" führt ins...
30:00
Showbusiness auf dem Land: Im "Royal Palace" im Elsass blicken wir hinter die Kulissen. Maler Marco Weiten aus Luxemburg zeigt uns sein Atelier. In "Ferien beim Nachbarn" übernachten wir im Schloss Osthoffen bei Straßburg. In Bouillon entdecken wir einen traditionsreichen Käse und erfahren im "Musée ducal" mehr über die St...
30:00
Showbusiness auf dem Land: Im "Royal Palace" im Elsass blicken wir hinter die Kulissen. Maler Marco Weiten aus Luxemburg zeigt uns sein Atelier. In "Ferien beim Nachbarn" übernachten wir im Schloss Osthoffen bei Straßburg. In Bouillon entdecken wir einen traditionsreichen Käse und erfahren im "Musée ducal" mehr über die St...
Archiv