Wir In Bayern

Letzte Folge
1:15:00
Wir In Bayern

Zu Gast ist die Schlossherrin Denette Whiter, Werner Koslowski macht ein Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gemüse-Pilaw und Nina Schlesener stellt eine Wanderung im Altmühltal vor. Außerdem geht es in unserer Reihe "Ungebdingt" um Square Dance und wir berichten über "Wild im Winter" sow...

Wir In Bayern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
1:15:00
Erneut dreht sich das Bayernlos-Glücksrad. Diana Burkel macht Kartoffel-Pfannkuchen-Rollen mit Rahmlauch und Tomaten-Relish. Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt Übungen gegen Tennisarm. Und wir berichten über ein Kino im Landkreis Erding, über Larvenschnitzer und aus der Reihe "Unbedingt" über Square Dance.
1:15:00
Die 5.000. Sendung! "Wir in Bayern" feiert Jubiläum und wir begrüßen zwei Fans als "Insider" in unserem Wohnzimmer. Außerdem ist Koordinatorin und Fahrerin beim "Wünschewagen" Simone Kreppner zu Gast. Josef Hartl macht Rindsrouladen mit Selleriecreme und gebackenen Zwiebeln. Augenärztin Dr. Alexandra Király-Bösl gibt Tipps...
1:15:00
Zu Gast sind Koch Noah Hansen und seine Mutter. Martin Rößler macht Schoko-Blutorangen-Gugelhupf und Andi Christl stellt den Gasthof Diem in Krumbach vor. Außerdem stellen wir in unserer Reihe "Höfe in Bayern" einen Hof im Allgäu vor, berichten in unserer Sternstunden-Bilanz über den Lebenshilfe-Inklusionskindergarten und ...
1:15:00
Zu Gast ist Kabarettistin Ines Procter. Michaela Hager bereitet Saltimbocca vom Skrei mit Fenchelschaum und Gemüsetartar zu. Ernährungsexpertin Jutta Löbert klärt auf, welchen Nutzen der trendige Brottrunk hat. Außerdem berichten wir über einen Skisprung-Schnupperkurs, erkunden das tiefste Loch der Erde und besuchen den Zi...
1:15:00
Zu Gast ist Mediator Johannes Leiste. Außerdem erklärt Wetterexperte Dr. Michael Sachweh, ob Bauernregeln das Wetter vorhersagen können. Franzisca Jacobs-Plötz bereitet Zanderbällchen Königsberger-Art mit Brandteig-Krapferl zu. Zusätzlich berichten wir über ein Schreibmaschinenmuseum.
1:15:00
Zu Gast ist Mediator Johannes Leiste. Außerdem erklärt Wetterexperte Dr. Michael Sachweh, ob Bauernregeln das Wetter vorhersagen können. Franzisca Jacobs-Plötz bereitet Zanderbällchen Königsberger-Art mit Brandteig-Krapferl zu. Zusätzlich berichten wir über ein Schreibmaschinenmuseum.
1:15:00
Erneut dreht sich das Bayernlos-Glücksrad. Spitzenkoch Werner Koslowski macht geschmorten Chicorée mit Birnen und gebackenem Ziegenkäse. Hundetrainerin Sonja Meiburg zeigt ein weiteres Tricktraining für Hunde. Außerdem berichten wir über Luftbildarchäologie und aus der Reihe "Weibsbilder" über eine Frau, die sich den Traum...
1:15:00
Zu Gast sind Martina Beils, die von der Stadt aufs Land gezogen ist, und Stefan Gösswein, der Bonsais züchtet. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt über Spannungskopfschmerzen auf. Alexander Huber kocht Krenhaxerl mit Meerrettichsoße. Außerdem berichten wir über Axolotlzüchter, das Museum "Mensch und Natur" sowie aus de...
1:15:00
Zu Gast sind Deborah Clement und Melissa Dirsch, die als Zahnärztinnen in Nepal arbeiten. Pflanzenexpertin Brigitte Goss erklärt, wie man jetzt Gemüse vorziehen kann und Konditormeister Sepp Schwalber backt eine Zitronentorte. Außerdem reisen wir in unserer Reihe "Forever Young" in die 60er-Jahre, berichten über gefährlich...
1:15:00
Zu Gast ist der Bergfotograf Christian Heumader. Außerdem stellt Buchhändlerin Sabine Abel Bücher-Geschenke für den Valentinstag vor und Brigitte Berghammer-Hunger kocht eine Sauerkrautsuppe mit frisch gebackenem Topfbrot. Weiter berichten wir über einen Aasforscher, Streetphotographer und eine Bäckerei in Bayreuth, die es...
1:15:00
Zu Gast sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler vom Duo "Double Drums". Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Schlafapnoe gibt. Alfred Fahr kocht Schwarzbohnen-Nuggets mit Hagebutten-Dip und Blumenkohl in Parmesankruste. Außerdem berichten wir über einen Science-Fiction-Modellb...
1:15:00
Zu Gast sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler vom Duo "Double Drums". Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Schlafapnoe gibt. Alfred Fahr kocht Schwarzbohnen-Nuggets mit Hagebutten-Dip und Blumenkohl in Parmesankruste. Außerdem berichten wir über einen Science-Fiction-Modellb...
1:15:00
Das Bayernlosrad dreht sich wieder. Ivana Sanshia Austermayer macht Karotten-Ingwer-Knödel mit würziger Tomatensoße und Monika Engelmann gibt Tipps zum Thema "Heilen mit Kamille". Außerdem berichten wir über den Alpenwildpark Obermaiselstein.
1:15:00
Helene Nestler, Gründerin von "Mammalade" ist zu Gast. Außerdem: Gedächtnis-Champion Christian Schäfer. Florian Lerche kocht Schweinsbackerl mit Linsenragout. Und Hundetrainerin Sonja Meiburg gibt Tipps für ein gelungenes Tricktraining mit Hunden. In Filmen berichten wir über einen Rosserer, unterschätzte Hecken und ein Ra...
1:15:00
Zu Gast sind die Unternehmerinnen Liane Batea und Claudia Hahn, die den Betrieb "Wertvoll Haushaltsauflösungen". Andi Christl gibt wieder einen Wirtshaustipp und Martina Harrecker macht eine Schokomousse-Torte. Außerdem berichten wir über das Sternstundenprojekt "Kinderherzen", über einen Kreisheimatpfleger sowie aus der R...
1:15:00
Zu Gast ist Umweltwissenschaftler Prof. Dr. Jens Soentgen. Wolfgang Link macht Kräuterforelle mit Rotkohl-Fenchel-Salat und Dr. Monique Stengel gibt Tipps gegen Mundrose (periorale Dermatitis). Außerdem berichten wir über eine Steinfachschule, über Kirchen-Recycling und dem Museum "Radiogeschichten" im oberfränkischen Pres...
1:15:00
Zu Gast sind Barbara Friedrich und Natia Giorgidze vom Projekt "Wohnen für Hilfe". Werner Koslowski kocht zweierlei Schwarzwurzeln mit Matcha-Hirse. Heimatforscher Dr. Adrian Rossner hat sich in einer Manufaktur umgeschaut, die Klaviere und Flügel herstellt. Außerdem berichten wir über zerbrechliche Glaskunst und Ranger im...
Januar 2025
1:15:00
Zu Gast sind Barbara Friedrich und Natia Giorgidze vom Projekt "Wohnen für Hilfe". Werner Koslowski kocht zweierlei Schwarzwurzeln mit Matcha-Hirse. Heimatforscher Dr. Adrian Rossner hat sich in einer Manufaktur umgeschaut, die Klaviere und Flügel herstellt. Außerdem berichten wir über zerbrechliche Glaskunst und Ranger im...
1:15:00
Das Bayernlosrad dreht sich wieder. Nico Hilebrand präsentiert neue Lifehacks. Josef Hartl kocht Saiblingsfilet mit Süßkartoffel-Masala. Biologe Thomas Gerl ist in München am Mittleren Ring unterwegs, um zu schauen, ob auch dort etwas wächst und lebt. Außerdem berichten wir über die Münchner Frauenkirche.
Archiv