37 Grad

Letzte Folge
28:00
37 Grad

Todkranke und Trauernde finden Zuflucht auf einem Hof mit Tieren. Dort bekommen sie Familienanschluss und ein Zuhause auf Zeit.

37 Grad verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
29:00
In unserer Leistungsgesellschaft müssen wir funktionieren. Schmerzen werden schnell bekämpft mit rezeptpflichtigen und freien Medikamenten.
28:00
Spielfilme ohne Stuntleute - undenkbar. Tanja, Antje und Cecilia gehören zu den wenigen Stuntfrauen in Deutschland und gewähren uns Einblicke.
Januar 2025
28:00
Dass christliche Institutionen auch Orte sexualisierter Gewalt sind, ist schon länger bekannt. Wie geht die evangelische Kirche mit den Betroffenen um?
28:00
Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander, zehn Prozent besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermögen.
28:00
Obdachlose Frauen sind schutzlos, machen oft Erfahrungen mit Gewalt. "37°" begleitet drei Frauen auf ihrem Weg aus der Wohnungslosigkeit.
28:00
Seit 2020 zieht Madeira Freiberufler aus aller Welt zum Leben und Arbeiten an. Doch auch im vermeintlichen Paradies Sorgen und Einsamkeit gibt es auch dort.
Dezember 2024
28:00
Ein Unfall, eine schwere Erkrankung kann jeden treffen. Und es kann dazu führen, dass man seine Angelegenheiten nicht mehr ohne Hilfe regeln kann.
28:00
Hitze, Zeitdruck und arbeiten, wenn andere frei haben, gehört zum Kochberuf. Aber auch Kreativität und das Gefühl, mit Essen etwas Gutes zu tun.
November 2024
28:00
Vier Wochen lang wurde kürzlich ein Zuchttiertransport mit hochträchtigen Kühen aus Deutschland an der türkischen Grenze festgehalten.
28:00
Ca. 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben: Arbeiter, Angestellte, Studenten und auch Kinder. Ein Tabuthema.
28:00
Überflieger, Ausnahmetalent, Genie, aber auch Schulabbrecher und Einzelgänger: Als hochbegabt gilt, wer einen IQ über 130 hat. Der Mittelwert ist 100.
28:00
Zum 30-jährigen Jubiläum porträtiert "37°" drei Menschen aus drei Generationen und stellt ihnen die großen Fragen des Lebens.
28:00
Zum 30-jährigen Jubiläum porträtiert "37°" drei Menschen aus drei Generationen und stellt ihnen die großen Fragen des Lebens.
Oktober 2024
29:00
In Deutschland verbreiten sich zunehmend rechtsextreme Einstellungen. Es sind auffällig viele Frauen, die dagegen offen ihre Stimme erheben.
28:00
Mit Verstorbenen chatten, digitale Abbilder für die Ewigkeit erschaffen – neueste Trauertechnologie und KI versprechen das. Ist das gut für die Seele?
28:00
Deutsche Kitas sind überlastet. Wegen Personalmangels droht Kinderbetreuung zu Aufbewahrung zu werden. Zeit für Erziehung und Bildung fehlt Erziehern.
28:00
Gefährliche Recherchen: Journalisten berichten aus der Ukraine, dem vom Krieg erschütterten Land. Wie geht es ihnen vor Ort?
28:00
Zurzeit leben 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. Welches Umfeld ist für sie das richtige, damit sie sich geborgen fühlen?
September 2024
28:00
Der Tod von Geschwistern oder eines Elternteils: Oft werden Kinder in ihrer Trauer missverstanden, vernachlässigt oder völlig vergessen.
Archiv