CH:Filmszene

CH:Filmszene ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Für Freunde des besonderen Filmes: «CH:Filmszene» zeigt die besten Schweizer Filmproduktionen der Sparten Dokumentarfilm, Spielfilm, Kurz- und Animationsfilm. Mit Schwerpunkt Dokumentarfilm. Alle Filme sind Koproduktionen von Filmschaffenden mit dem Schweizer Fernsehen, die im Rahmen des pacte de l’audiovisuel entstanden sind. Seit 2024 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 99 Folgen ausgestrahlt, die letzte im April 2025.
Letzte Sendung:06-04-2025 um 23:40 Uhr
CH:Filmszene verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Voller Lebensfreude und Leichtsinn fahren sechs Freunde 1980 mit einem kleinen zerbeulten Auto an die polnische Ostsee und zurück. Während der Reise fällt ihr Auto und ihr Land auseinander, trotzdem geht alles weiter. Ihr Weg ist durchsetzt von Erinnerungen und Momentaufnahmen aus der Vergangenheit.


An idyllischer Lage in der Stadt Bern gründete eine Gruppe junger Leute die Anstadt, um einen alternativen Lebensentwurf zu realisieren. In ihrem Alltag stossen sie auf Hindernisse, entdecken aber auch viele Chancen. Ihr Traum ist eine Welt, in der Solidarität und Antikapitalismus im Zentrum stehen.
Februar 2025


Geschwisterbeziehungen sind etwas Besonderes. Umso mehr, wenn das Geschwister eine Beeinträchtigung hat. Die engen Beziehungen zu ihren besonderen Brüdern prägen Kilian, Margrith, Debby und Fränzi schon ihr Leben lang. Ein Spagat zwischen Verantwortung, Geschwisterliebe und den eigenen Bedürfnissen.


Überleben am Gotthard - Kampf gegen den Stau
Erwartete auf
Im Stau stehen nervt. Doch wie geht es jenen, die die Verkehrslawinen am Gotthard ertragen müssen, in den Dörfern, die von Autos und Motorrädern überflutet werden? Der Film zeigt die Belastung der Bevölkerung und die schwierige Suche nach Lösungen.