Das!

Letzte Folge
50:00
Das!

Christian Redl ist ein Schauspieler, der auf ein bewegtes und bewegendes Leben zurückschaut. In seiner zuletzt erschienenen Autobiografie benennt er sehr offen die Kämpfe und Triumphe, die ihn geprägt haben. Bekannt wurde er 1990 durch seine düstere Hauptrolle im Film "Der Hamme...

Das! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
45:00
Mit diesen beiden kommt der Norden in die Gänge: Elke Wiswedel und Jens Mahrhold, die Gastgeber beim "NDR 2 Morgen". Zwischen 5 und 10 läuft ihre Radioshow von Montag bis Freitag, gut gelaunt und bestens informierend. Auf dem Roten Sofa wollen wir mit den beiden nicht nur über den Job am Mikrofon sprechen, sondern auch ...
45:00
Das Geheimnis eines gelingenden Lebens - um nichts weniger geht es dem Arzt, Fernsehmoderator und Bestsellerautor Dr. Eckart von Hirschhausen. Nicht nur in seinem neuen Buch, auch bei DAS! auf dem Roten Sofa hält Eckart von Hirschhausen ein persönliches Plädoyer: Veränderung geschieht oft, so seine Überzeugung, wenn man ei...
45:00
Lahmann erklärt, was es für ein gesundes Arbeitsumfeld braucht und wie sich der Berufsalltag zufriedenstellender gestalten lässt.
45:00
Zum 500. Jahrestag des Bauernkriegs macht die Luther-Biographin Geschichte bei DAS! lebendig.
45:00
Als "Drinnies" widmen sie sich in ihrem Podcast mit trockenem Humor dem Zeitgeschehen - stets aus der Perspektive introvertierter Menschen.
45:00
Christoph Letkowski ist Schauspieler und als solcher breit aufgestellt. Er spielte lange an der Volksbühne in Berlin und immer wieder im Tatort, bei "Helen Dorn", "Die Heiland" und "Soko". Er war in Märchenfilmen zu sehen und die männliche Hauptrolle im Kinofilm "Feuchtgebiete". Außerdem ist Letkowski immer auch als Musike...
45:00
Christoph Letkowski ist Schauspieler und als solcher breit aufgestellt. Er spielte lange an der Volksbühne in Berlin und immer wieder im Tatort, bei "Helen Dorn", "Die Heiland" und "Soko". Er war in Märchenfilmen zu sehen und die männliche Hauptrolle im Kinofilm "Feuchtgebiete". Außerdem ist Letkowski immer auch als Musike...
45:00
Der Brigadegeneral außer Dienst erklärt, wie sich Deutschland für den Frieden einsetzen kann und muss.
45:00
Die Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth prägt seit mehr als zwei Jahrzehnten die deutsche Filmlandschaft. Ihren Durchbruch feierte sie 2001 mit der Teenie-Komödie "Mädchen, Mädchen". Internationale Aufmerksamkeit brachten ihr "Das Parfum" und eine Rolle in der "Der Vorleser" neben Kate Winslet. Kultstatus erla...
45:00
Kindern in Deutschland geht es immer schlechter, sagt Prof. Aladin El-Mafaalani. Und kaum einer merke, wie gesellschaftliche Krisen sich auf die Jüngsten auswirken. Der Soziologe und Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund sorgt sich, dass Kinder in einer alternden Gesellschaft zu einer Randersc...
45:00
Sie wuchsen in Niedersachsen auf, machten eine glänzende Schauspiel-Karriere und zählen heute zu den bekanntesten Schauspieler-Paaren in Deutschland: Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger. Nach TV und Kinoleinwand haben die beiden jetzt das Netz als neue Bühne entdeckt. Nach der Comedy-Serie "Der Lack ist ab" startete das P...
45:00
Mit TikTok fing es an: Innerhalb kürzester Zeit hat LOI sich dort einen Namen gemacht. Ihre Version von "Blinding Lights", im Original von The Weeknd, und ein gesungenes Pancake-Rezept brachten ihr mehr als 160.000 Follower und Millionen Likes ein. Im Jahr 2021 unterschrieb LOI einen Vertriebsvertrag bei Warner Music und v...
45:00
Der Pflegenotstand in Deutschland ist ihr Thema. Während der Corona-Pandemie wendet sich die Krankenschwester Franziska Böhler an die Öffentlichkeit. In ihrem ersten Buch schreibt sie über ihre Erfahrungen, zeigt Missstände auf und sucht nach Lösungsansätzen. Für ihr Engagement erntet die zweifache Mutter neben Zuspruch au...
50:00
Natalia Wörner erzählt über die Dreharbeiten zum aktuellen ZDF-Zweiteiler "Lillys Verschwinden" und über ihre neuen Projekte.
45:00
Pottwale sind nicht nur die größten bezahnten Tiere, die derzeit auf dem Planeten leben (ein Zahn wiegt bis zu einem Kilo), sondern haben auch das größte Gehirn aller lebenden Tiere. Wie sie sich untereinander verständigen, wie es aussieht, wenn diese faszinierenden Meeresbewohner schlafen, und welche eher unscheinbare Spe...
45:00
Wie steht es um die Bildung in Deutschland? Wir sprechen darüber mit Harald Lesch und Klaus Zierer auf dem Roten Sofa.
45:00
Wie sie sich als künstlerische Vermittlerin zwischen Morgen- und Abendland versteht, erzählt Fatma Said bei DAS!.
45:00
Seit 40 Jahren bereist Michael Martin die Welt. Er war in den Wüsten der Erde unterwegs, dann in Arktis und Antarktis. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Mit "Unsere wundervolle Erde" hat Michael Martin nun sein erstes Sachbuch für K...
45:00
Vor zehn Jahren gründete Borgeest ihre eigene Firma und hat seitdem etlichen Menschen beim Ordnen von Wohnung und damit auch Leben geholfen. Darüber hinaus ist sie als ehrenamtliche Hospizhelferin tätig. Was dies mit ihrer eigentlichen Profession zu tun hat, wird uns Gunda Borgeest beim Besuch auf dem Roten Sofa.
Archiv