Länder - Menschen - Abenteuer

Letzte Folge
Länder - Menschen - Abenteuer

Im Mittelpunkt der Dokumentation "Menschen am Rande der Welt" stehen die Menschen, die am äußersten Rand der bewohnten Welt zu Hause sind und deren Kampf ums Überleben. In dieser Folge geht es um Lappland: Für einige ist Lappland nur die große Ödnis ganz oben in Europa, für ande...

Länder - Menschen - Abenteuer verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Februar 2025
Im Mittelpunkt dieser Dokumentation "Menschen am Rande der Welt" stehen die Menschen, die am äußersten Rand der bewohnten Welt zu Hause sind und ihr Kampf ums Überleben. Die Reisen führen so weit, wie man auf dieser Welt kommen kann. In dieser Folge geht es nach Spitzbergen. Von dort aus ist es nicht mehr weit zum Nordpol....
Im äußersten Nordosten Norwegens, der Finnmark, sind die Winter eiskalt und schneereich. Durch die Lage am Arktischen Ozean sind die Straßen anfällig für Schneeverwehungen. Jeder Meter ist eine Herausforderung und eine Fahrt ins Risiko. Ein Abenteuer für alle, die sich auf den Weg in eine faszinierende und einmalige Landsc...
Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen die Menschen am äußersten Rand der bewohnten Welt und ihr Kampf ums Überleben. Auf Grönland, kurz vor dem offenen Nordpolarmeer, gibt es einen letzten Zufluchtsort: Oqaatsut mit 40 Häusern, 50 Menschen, kein fließendes Wasser, keine Autos, dafür Meerblick für alle. Wer nach Oqaatsut ...
Grönland, die größte Insel der Welt nahe dem Nordpol, ist geprägt von ursprünglichen arktischen Traditionen, wie es sie schon vor 4.500 Jahren gab. Einst besiedelten die Inuit die eisfreien Küsten des Landes, die reichhaltigen Jagdgründe stellten ihre Versorgung sicher. Überzogen mit einem Eispanzer, ist das Landesinnere f...
Zwischen Tradition und Wertewandel: Von der Saar bis zum Schwarzwald prägen Dörfer und Landwirtschaft große Teile des Südwestens.
Hawaii ist ein Sehnsuchtsort mitten im Pazifik - ein Inselreich, das viele Menschen einmal gerne besuchen würden. Hawaii steht für ein entspanntes Leben, immergrüne Vegetation und traumhafte Strände. Auch Lava speiende Vulkane gehören dazu. Viele der Menschen, die dort leben, sind sich ihrer wunderschönen Umwelt bewusst, u...
Januar 2025
Hawaii ist ein Sehnsuchtsort mitten im Pazifik - ein Inselreich, das viele Menschen einmal gerne besuchen würden. Hawaii steht für ein entspanntes Leben, immergrüne Vegetation und traumhafte Strände. Auch Lava speiende Vulkane gehören dazu. Viele der Menschen, die dort leben, sind sich ihrer wunderschönen Umwelt bewusst, u...
Es ist eine Herausforderung; sie lebendig zu halten. Doch nicht alle Klöster haben Nachwuchssorgen. Und als Tankstelle für die Seele sind sie heute begehrter denn je.
Die Winter in Kanadas Provinz Quebec sind die längsten und kältesten Nordamerikas. Für ihre Dokumentation über Kanadas extreme Winter haben die Filmemacher bei den First Nations in der Wildnis der Wälder und in den eisigen Weiten am Polarkreis gelebt.
Die schönste Jahreszeit Ella Kjøsnes liebt Schnee, für sie gibt es keine schönere Jahreszeit als den Winter. Die 16-Jährige ist Musherin, Schlittenhundführerin. Mehrmals in der Woche trainiert sie mit ihren sechs Huskys für den 200 Kilometer langen Femund-Lauf, eines der härtesten Rennen Europas. Ella ist in Norwegen schon...
Die Winter in Kanadas Provinz Quebec sind die längsten und kältesten Nordamerikas. Für ihre Dokumentation über Kanadas extreme Winter haben die Filmemacher bei den First Nations in der Wildnis der Wälder und in den eisigen Weiten am Polarkreis gelebt.
Bunte Oldtimer, Traumstrände und jede Menge einsame Straßen: Kuba verspricht nicht nur ein Postkarten-Panorama, sondern auch perfekte Bedingungen für eine Reise im entspannten Fahrradtempo. Zu zweit radeln Lisa Synowski und Dominik Dührsen über die Karibikinsel. Sie wollen wissen, wie das Leben auf Kuba abseits der tourist...
Kim Kristin Mauch und Eike Köhler erkunden auf ihrer Reise den Norden und Westen Sumatras. In Simeulue, unter der Scharia von Aceh, lernen sie trotz strenger Regeln für unverheiratete Paare durch den Surfer Roki und seine Familie die lokale Kultur kennen. In der Nähe von Bukittinggi erleben sie das Pacu Jawi, ein tradition...
Aotearoa, Land der langen weißen Wolke, so nannten die Maori ursprünglich Neuseeland. Mit dem himmlischen Schauspiel könnten die dampfenden Vulkane im Norden und schneebedeckten Gebirge im Süden gemeint sein. Durch diese Landschaften fahren neuseeländische Züge. Eine Panoramareise ohne Pünktlichkeitsgarantie. Denn die Laun...
Dezember 2024
Weiße Sandstrände und dichter grüner Dschungel, chaotische Millionenstädte und einsame Flecken. Indonesien bietet mit über 17.000 Inseln alles, um ein echtes Abenteuer zu erleben. Sechs Wochen verbringen Kim Kristin Mauch und Eike Köhler auf Sumatra, einer der größten Inseln Indonesiens. Der erste von zwei Teilen "Abenteue...
Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen die Menschen am äußersten Rand der bewohnten Welt und ihr Kampf ums Überleben. Auf Grönland, kurz vor dem offenen Nordpolarmeer, gibt es einen letzten Zufluchtsort: Oqaatsut mit 40 Häusern, 50 Menschen, kein fließendes Wasser, keine Autos, dafür Meerblick für alle. Wer nach Oqaatsut ...
Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und Häfen des indischen Subkontinents herrschte. Die Tradition des Handels - auch mit Echthaar, wie in der Dokumentation eindrücklich gezeigt wird - prägt das kulturelle und religiöse Erbe der Me...
Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und Häfen des indischen Subkontinents herrschte. Die Tradition des Handels - auch mit Echthaar, wie in der Dokumentation eindrücklich gezeigt wird - prägt das kulturelle und religiöse Erbe der Me...
November 2024
Ursprüngliche Orte und jahrhundertealte Bräuche: Wer Unbekanntes entdecken will, hat in diesem jungen Balkanland gute Chancen.
Archiv